Zeitschrift WASSERWIRTSCHAFT Ausgabe 7-8/2019 share TEILEN Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (32 Artikel) 01.08.2019 | Editorial Messen - bewerten - planen 01.08.2019 | Aktuell Aktuell 01.08.2019 | Gewässer Kamerabasierte Durchflussmessung in offenen Kanälen und Flüssen Dr.-Ing. Issa Hansen, Christian Satzger, Dr. Beat Lüthi, Dr. Salvador Peña-Haro 01.08.2019 | Gewässer Messung des Starkregenabflusses auf Straßen mittels Videoauswertung Peter Eichendorff M. Sc., Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andreas Schlenkhoff 01.08.2019 | Gewässer Doppler-Effekt und kontinuierliche Durchflussmessung in offenen Gerinnen Dipl.-Ing. Stefan Siedschlag 01.08.2019 | Gewässer Neue Entwicklungen der akustischen Konzentrationsmessung mit ADV-Sonden - Methoden, Grenzen und praktische Anwendungen Oliver Chmiel M. Sc., Dr.-Ing. Ivo Baselt, Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Malcherek 01.08.2019 | Gewässer Vermessung aus der Luft - Drohnen als Messwerkzeuge in der Wasserwirtschaft Dr. Steffen Vogt, Dr. Johannes Schlesinger 01.08.2019 | Gewässer Hydraulische Modellierung - Brauchen wir noch Durchflussmessungen? Dipl.-Hydr. Uwe Büttner, Dipl.-Hydr. Erhard Wolf, Dipl.-Hydr. Thomas Fichtner, Dipl.-Ing. Uwe Köhler, Dipl.-Hydr. Christin Mudra 01.08.2019 | Gewässer Herausforderungen und Möglichkeiten der neuen hydrologischen Messnetze Michael Bramer 01.08.2019 | Gewässer Datenfernübertragung in den Messnetzen in der Steiermark und deren Herausforderungen Hans Jörg Holzer 01.08.2019 | Gewässer Kann die Wasserqualität in Stauseen aus Satellitendaten abgeleitet werden? Christian Malewski M. Sc. Geoinf., Dipl.-Geogr. Christian Förster, Dr. Benedikt Gräler, Dr. Simon Jirka 01.08.2019 | Gewässer Langjähriges Niederschlagsverhalten in der Emscher-Lippe-Region Dipl.-Ing. Marc Krüger M. Sc., Dipl.-Geogr. Angela Pfister 01.08.2019 | Gewässer Niederschlag: Datenqualität und Verarbeitung für praktische Anwendungen in der Hydrologie Dr. Thomas Einfalt, Dipl.-Ing. Marc Scheibel 01.08.2019 | Gewässer Flächenhafte Niederschlagserfassung mittels Radar - Erfahrungen aus 25 Jahren Radardatennutzung bei Emschergenossenschaft und Lippeverband Dipl.-Geogr. Adrian Treis, Dipl.-Geogr. Angela Pfister 01.08.2019 | Gewässer Messdatenmanagementsysteme für ein integrales urbanes Wassermanagement Dr.-Ing. Ioannis Papadakis, Elke Freistühler, Celeste Saldin, Frank Großklags, Frank Pohl, Dr.-Ing. Marko Siekmann 01.08.2019 | Gewässer Autovalidierung von Messdaten - wie kann sie uns Hydrologen unterstützen? Dipl.-Ing. Roland Funke 01.08.2019 | Gewässer Technische, konzeptionelle und organisatorische Lösungen zur Qualitätskontrolle hydrometrischer Daten Dr. Dirk Schwanenberg, Uwe Haß 01.08.2019 | Gewässer Arbeitsablauf und Qualitätssicherung in einem Messdatenmanagementsystem Dipl.-Ing. Gerhard Langstädtler, Geogr. MA Claudia Janßen 01.08.2019 | Gewässer Verwendung hydrologischer Messdaten in der Siedlungswasserwirtschaft Prof. Dr.-Ing. Markus Quirmbach 01.08.2019 | Gewässer Ein Vorschlag für einen vereinfachten Berechnungsansatz der Messunsicherheit Felix Simon B. Sc., Fabian Netzel M. Sc., Prof. Dr.-Ing. Christoph Mudersbach 01.08.2019 | Gewässer Durchführung umfassender Durchflussmessungen an der Lippe Dr. Alexander Hartung, Wolfgang Adelung M. Sc. 01.08.2019 | Gewässer Unsicherheiten in der Wasserstandmessung mit Radarfüllstandsensoren Prof. Dr.-Ing. Stephan Mai, Dipl.-Ing. Jens Wilhelmi, Dr. rer. nat. Hartmut Hein 01.08.2019 | Gewässer Beeinflussungen gewässerkundlicher Pegel durch spontane Übereisung Dipl.-Ing. (FH) Torsten Lambeck 01.08.2019 | Praxis 18. Deutsches Talsperrensymposium in Leipzig Dr.-Ing. Hans-Ulrich Sieber 01.08.2019 | Praxis "Wir sollten nicht aufgeben" Benedikt Baikousis 01.08.2019 | Praxis Tagungsbericht der Dresdner Grundwassertage 2019 Anja Ganzauge 01.08.2019 | Praxis 6. Symposium zum technischen Monitoring von Fischen Dipl.-Ing. Christian Haas 01.08.2019 | Personen und Firmen Praxis | Personen und Firmen 01.08.2019 | Produkte und Anlagen Praxis | Produkte und Anlagen 01.08.2019 | Tagungen und Messen Praxis | Tagungen und Messen 01.08.2019 | Wasser und Recht Wasser und Recht 01.08.2019 | Springer Professional Springer Professional