Heute, im Jahr 2018, erfährt das Instrument Influencer-Marketing einen Hype. Dabei steckt das Instrument als solches noch in den Kinderschuhen. Was wir brauchen, ist eine Professionalisierung auf allen Ebenen: bei den Unternehmen, den Agenturen und den Influencern. Wir brauchen intelligente Konzepte für kreativen Content. Wir brauchen sinnvollere KPIs abseits von Bruttoreichweiten und Interaktionszahlen. Wir brauchen die Würdigung von Qualität und Relevanz von Content. Wir brauchen Standards für transparente Kennzeichnung von Kooperationen. Das Influencer-Marketing als Instrument wird sicher so schnell nicht verschwinden, aber es muss in vielen Punkten besser werden. Im Folgenden möchte ich aufzeigen, wo wir heute stehen und wohin die Reise gehen kann.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.