2015 | OriginalPaper | Buchkapitel
Wirkungsgrad und Energieeffizienz-Kennzeichnung für LED-Lampen
verfasst von : Dr.-Ing. Reinhard Jaschke
Erschienen in: Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Heute ersetzen LED-Lampen die quecksilberhaltigen Leuchtstofflampen (FL) und Kompaktleuchtstofflampen (CFL). Wichtig sind dabei der Wirkungsgrad (Effizienz) der Stromversorgung und die Lichtausbeute (Efficacy) der LEDBeleuchtung. Herkömmliche „Leuchtstoffröhren“ (FL) können durch LED-Röhren ersetzt werden um den Leistungsumsatz zu halbieren. Umgangssprachliche Energiesparlampen (CFL) können durch Faden-LED ausgetauscht werden um die eingesetzte Wirkleistung zu dritteln. Zur Beurteilung dieser nachhaltigen Energieversorgung ist die Kenntnis der Energieeffizienz-Label A++, A+, A bis E erforderlich und es wird deren Berechnung erläutert und Missstände aufgezeigt.