Zeitschrift Wirtschaftsdienst Ausgabe 10/2019 share TEILEN Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (13 Artikel) 01.10.2019 | Leitartikel 30 Jahre Politikversagen: Deutschland mit zwei Seelen Dalia Marin 01.10.2019 | Kurz kommentiert Klimaschutzgesetz ist nötig Claudia Kemfert, Ulrike Neyer, Britta Kuhn, Stefan Greß 01.10.2019 | Zeitgespräch Eine moderne, umweltfreundliche und ethische Agrarpolitik – Ziele und Instrumente Maren Birkenstock, Nobert Röder, Silke Thiele, Prof. Dr. Dr. h. c. Michael Schmitz 01.10.2019 | Analysen und Berichte Mögliche Brexit-Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt Mario Bossler, Johann Fuchs, Alexander Kubis, Lutz Schneider 01.10.2019 | Analysen und Berichte Industrie in der Rezession — Wachstumskräfte schwinden Claus Michelsen, Oliver Holtemöller, Torsten Schmidt, Stefan Kooths, Timo Wollmershäuser 01.10.2019 | Analysen und Berichte Verfassungswidrige Ehegattenbesteuerung durch die Reform des Solidaritätszuschlags Michael Broer 01.10.2019 | Analysen und Berichte Prosperierende Städte, abgehängte Regionen? Empirische Untersuchung zu Wirtschafts- und Steuerkraft Mario Hesse, Tim Starke, Isabelle Jänchen, Philipp Glinka 01.10.2019 | Analysen und Berichte Tech-Hub-Index: deutsche Städte im Vergleich Alexander Börsch 01.10.2019 | Analysen und Berichte Soloselbstständige im Handwerk: Einkommensstrukturen und Altersvorsorge Katarzyna Haverkamp 01.10.2019 | Analysen und Berichte Wohlfahrtsmessung: Inlandsprodukt versus Nationaleinkommen Thieß Petersen 01.10.2019 | Analysen und Berichte Dekarbonisierung für Anfänger: wie das europäische Zertifikatesystem zu retten wäre Frank Maier-Rigaud 01.10.2019 | Ökonomische Trends Alte Ölplattformen verbleiben in der Nordsee Hans-Jochen Luhmann 01.10.2019 | Ökonomische Trends Der Brexit aus EU-Perspektive André Wolf