Ausgabe 6/2020
Inhalt (21 Artikel)
Open Access
Zeitgespräch
Die Europäische Union in der Corona-Krise
Open Access
Zeitgespräch
Europa in der Corona-Krise: Welche Maßnahmen sind nötig und auf welcher Ebene sollten sie ansetzen?
Daniel Gros
Open Access
Zeitgespräch
Europa in der Corona-Krise: Europäische Lieferketten müssen europäisch wiederbelebt werden
Jan Fries, Niklas Garnadt, Veronika Grimm, Lukas Nöh
Open Access
Analysen und Berichte
Räumliche Ausbreitung von COVID-19 durch interregionale Verflechtungen
Andreas Mense, Claus Michelsen
Open Access
Analysen und Berichte
Investitionen und Konsum: wirtschaftspolitische Handlungsoptionen zur Jahresmitte 2020
Michael Hüther
Open Access
Analysen und Berichte
Corona-Krise: die transformative Rezession
Christian Hutter, Enzo Weber
Open Access
Analysen und Berichte
EZB-Verfassungsgerichtsurteil: filigrane Rechtsauslegung versus pragmatische Geldpolitik?
Ralf-M. Marquardt
Open Access
Analysen und Berichte
Karlsruhe verdient Anerkennung — Zum PSPP-Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 5. Mai 2020
Martin Höpner
Open Access
Analysen und Berichte
Renditen privater Haushalte nach Vermögensgruppen — Deutschland versus Österreich
Michael Andreasch, Marc Peter Radke, Manuel Rupprecht
Open Access
Analysen und Berichte
Effekte des Mindestlohns auf die Arbeitszeit
Toralf Pusch, Hartmut Seifert, Chiara Santoro
Open Access
Analysen und Berichte
Mietwohnungsknappheit in Deutschland: Ursachen, Instrumente, Implikationen
Stephan L. Thomsen, Daniel Vogt, Lars Brausewetter
Open Access
Ökonomische Trends
Wirkung der Corona-Krise auf die Staatsfinanzen
Heinz Gebhardt, Lars-H. Siemers
Open Access
Ökonomische Trends
Nach Corona: große Inflation oder Deflation?
Henning Vöpel, Jörg Hinze