Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

23. Zukunftsgerichtete Simulation variabel verzinslicher Passivprodukte in der normativen Perspektive des ICAAP

Eine empirische Erweiterung der Szenariobetrachtung

verfasst von : Gennadij Seel, Martin Svoboda

Erschienen in: Banking & Innovation 2022/2023

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dieser Fachbeitrag befasst sich mit der zukunftsgerichteten Simulation variabel verzinslicher Passivprodukte in der normativen Perspektive des ICAAP. Die Sicherstellung der Risikotragfähigkeit ist ein zentrales Thema für die Gesamtbanksteuerung und wird durch den ICAAP betont. Die Bankenaufsicht fordert die Institute auf, geeignete Verfahren zur laufenden Risikotragfähigkeit zu implementieren. Der Beitrag konzentriert sich auf die normative Perspektive des ICAAP, die die Fortführung des Instituts und den Schutz der Gläubiger vor Verlusten sicherstellen soll. Ein zentrales Element ist die Kapitalplanung, die ein Planszenario und ein adverses Szenario umfasst. Besondere Herausforderungen ergeben sich bei der Bewertung variabler Passivgeschäfte, wie Sichteinlagen, die starken Volumenschwankungen und volatilen Margen unterliegen. Der Beitrag stellt ein Prognosemodell vor, das makroökonomische Determinanten berücksichtigt und in ein Szenarioanalysetool integriert werden kann. Dieses Modell ermöglicht eine zukunftsorientierte Planung und eine ganzheitliche Szenariobetrachtung, die insbesondere vor der bevorstehenden Zinswende von Bedeutung ist. Die Integration makroökonomischer Determinanten in die Simulation stellt einen innovativen Ansatz dar, der die Risikotragfähigkeit der Institute verbessern kann.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Auer, B., & Rottmann, H. (2010). Statistik und Ökonometrie für Wirtschaftswissenschaftler. Gabler. Auer, B., & Rottmann, H. (2010). Statistik und Ökonometrie für Wirtschaftswissenschaftler. Gabler.
Zurück zum Zitat Baumgarten, D. (2020). Ableitung und Ermittlung der Risikotragfähigkeit im Kontext der Kapitalplanung. In S. Reuse (Hrsg.), Risikotragfähigkeit – Sicherstellung des ICAAP im Kontext normativer und ökonomischer Sicht (3. Aufl., S. 533–557). Finanz Colloquium. Baumgarten, D. (2020). Ableitung und Ermittlung der Risikotragfähigkeit im Kontext der Kapitalplanung. In S. Reuse (Hrsg.), Risikotragfähigkeit – Sicherstellung des ICAAP im Kontext normativer und ökonomischer Sicht (3. Aufl., S. 533–557). Finanz Colloquium.
Zurück zum Zitat Bayer, D. (2017). Die ewige Suche nach mehr Ertrag – oder: Jede Idee braucht ihre Zeit. In msgGillardon News, 2017(1), 4–7. Bayer, D. (2017). Die ewige Suche nach mehr Ertrag – oder: Jede Idee braucht ihre Zeit. In msgGillardon News, 2017(1), 4–7.
Zurück zum Zitat Claußen, C., Maidl, C., Pfingsten, A., & Woyand, C. (2016). Zinsänderungsrisiken von Kreditinstituten im aktuellen Niedrigzinsumfeld. Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, 85(1), 45–64. Claußen, C., Maidl, C., Pfingsten, A., & Woyand, C. (2016). Zinsänderungsrisiken von Kreditinstituten im aktuellen Niedrigzinsumfeld. Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, 85(1), 45–64.
Zurück zum Zitat Dickey, D. A., & Fuller, W. A. (1979). Distribution of the estimators for autoregressive time series with a unit root. Journal of the American Statistical Association, 74(366), 427–431. Dickey, D. A., & Fuller, W. A. (1979). Distribution of the estimators for autoregressive time series with a unit root. Journal of the American Statistical Association, 74(366), 427–431.
Zurück zum Zitat Dreger, C., Kosfeld, R., & Eckey, H.-F. (2014). Ökonometrie – Grundlagen – Methoden – Beispiele (5. Aufl.). Springer Gabler. Dreger, C., Kosfeld, R., & Eckey, H.-F. (2014). Ökonometrie – Grundlagen – Methoden – Beispiele (5. Aufl.). Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Fleckenstein, F., Odendahl, A., Schlüter, T., & Fritz, D. (2015). Verbesserte periodische Ertragsmessung durch Integration von Volumenschwankungen. Risiko Manager, 2015(12), 13–18. Fleckenstein, F., Odendahl, A., Schlüter, T., & Fritz, D. (2015). Verbesserte periodische Ertragsmessung durch Integration von Volumenschwankungen. Risiko Manager, 2015(12), 13–18.
Zurück zum Zitat Friedberg, J., Schilling, R., & Schneeloch, T. (2020). Auslegung des DSGV und des BVR zum überarbeiteten aufsichtlichen RTF-Leitfaden vom 24. Mai 2018. In S. Reuse (Hrsg.), Risikotragfähigkeit – Sicherstellung des ICAAP im Kontext normativer und ökonomischer Sicht (3. Aufl., S. 112–152). Finanz Colloquium Heidelberg. Friedberg, J., Schilling, R., & Schneeloch, T. (2020). Auslegung des DSGV und des BVR zum überarbeiteten aufsichtlichen RTF-Leitfaden vom 24. Mai 2018. In S. Reuse (Hrsg.), Risikotragfähigkeit – Sicherstellung des ICAAP im Kontext normativer und ökonomischer Sicht (3. Aufl., S. 112–152). Finanz Colloquium Heidelberg.
Zurück zum Zitat Haag, B. (2020). Prüfung und Beurteilung der Risikotragfähigkeits-Prozesse. In S. Reuse (Hrsg.), Risikotragfähigkeit – Sicherstellung des ICAAP im Kontext normativer und ökonomischer Sicht (3. Aufl., S. 1319–1355). Finanz Colloquium Heidelberg. Haag, B. (2020). Prüfung und Beurteilung der Risikotragfähigkeits-Prozesse. In S. Reuse (Hrsg.), Risikotragfähigkeit – Sicherstellung des ICAAP im Kontext normativer und ökonomischer Sicht (3. Aufl., S. 1319–1355). Finanz Colloquium Heidelberg.
Zurück zum Zitat Kroon, G. (2009). Messung und Steuerung von Kreditrisiken. Springer Gabler. Kroon, G. (2009). Messung und Steuerung von Kreditrisiken. Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Kwiatkowski, D., Phillips, P. C. B., Schmidt, P., & Shin, Y. (1992). Testing the null hypothesis of stationarity against the alternative of a unit root: How sure are we that economic time series have a unit root? Journal of Econometrics, 54(1–3), 159–178. Kwiatkowski, D., Phillips, P. C. B., Schmidt, P., & Shin, Y. (1992). Testing the null hypothesis of stationarity against the alternative of a unit root: How sure are we that economic time series have a unit root? Journal of Econometrics, 54(1–3), 159–178.
Zurück zum Zitat Opala, N., Reuse, S., & Svoboda, M. (2020). Berücksichtigung ökonomischer Risiken in der normativen Perspektive. Bank Praktiker, 06(2020), 166–173. Opala, N., Reuse, S., & Svoboda, M. (2020). Berücksichtigung ökonomischer Risiken in der normativen Perspektive. Bank Praktiker, 06(2020), 166–173.
Zurück zum Zitat Reuse, S. (2019). Neuausrichtung Risikotragfähigkeitskonzepte – Vorstellung der neuen Sichtweisen und Umsetzungshinweise. In R. Eller & M. Heinrich (Hrsg.), Jahrbuch Treasury und Risikomanagement – Aktuelle Trends, Herausforderungen und strategische Impulse für Banken und Unternehmen (S. 171–195). Rolland Eller Training GmbH. Reuse, S. (2019). Neuausrichtung Risikotragfähigkeitskonzepte – Vorstellung der neuen Sichtweisen und Umsetzungshinweise. In R. Eller & M. Heinrich (Hrsg.), Jahrbuch Treasury und Risikomanagement – Aktuelle Trends, Herausforderungen und strategische Impulse für Banken und Unternehmen (S. 171–195). Rolland Eller Training GmbH.
Zurück zum Zitat Seel, G., & Svoboda, M. (2019). Abbildung variable Produkte – neue Erkenntnisse. In S. Reuse (Hrsg.), Zinsrisikomanagement (3. Aufl., S. 213–238). Seel, G., & Svoboda, M. (2019). Abbildung variable Produkte – neue Erkenntnisse. In S. Reuse (Hrsg.), Zinsrisikomanagement (3. Aufl., S. 213–238).
Zurück zum Zitat Seuthe, A. (2020). Anforderungen der nationalen Bankenaufsicht an die Risikotragfähigkeit im Kontext des neuen Rundschreibens. In S. Reuse (Hrsg.), Risikotragfähigkeit – Sicherstellung des ICAAP im Kontext normativer und ökonomischer Sicht, (3. Aufl., S. 49–91). Finanz Colloquium Heidelberg. Seuthe, A. (2020). Anforderungen der nationalen Bankenaufsicht an die Risikotragfähigkeit im Kontext des neuen Rundschreibens. In S. Reuse (Hrsg.), Risikotragfähigkeit – Sicherstellung des ICAAP im Kontext normativer und ökonomischer Sicht, (3. Aufl., S. 49–91). Finanz Colloquium Heidelberg.
Zurück zum Zitat Sievi, C. (2021). Kurze Stellungnahme zum Schreiben der Deutschen Bundesbank und der BaFin zur Verwendung verlängerter Stützstellen im Modell der Gleitenden Durchschnitte. https://www.dr-sievi.de/aufsaetze/. Zugegriffen: 01. Juni 2022. Sievi, C. (2021). Kurze Stellungnahme zum Schreiben der Deutschen Bundesbank und der BaFin zur Verwendung verlängerter Stützstellen im Modell der Gleitenden Durchschnitte. https://​www.​dr-sievi.​de/​aufsaetze/​. Zugegriffen: 01. Juni 2022.
Zurück zum Zitat Sievi, C., & Wegner, O. (2005). Variable Produkte im Kundengeschäft. Deutscher Sparkassenverlag. Sievi, C., & Wegner, O. (2005). Variable Produkte im Kundengeschäft. Deutscher Sparkassenverlag.
Zurück zum Zitat Zeranski, S., & Reuse, S. (2021). Kritische Analyse der neuen RTF-Konzeption im Kontext von Basel III.5. In S. Reuse (Hrsg.), Risikotragfähigkeit – Sicherstellung des ICAAP im Kontext normativer und ökonomischer Sicht, (3. Aufl. S. 91–111). Finanz Colloquium Heidelberg. Zeranski, S., & Reuse, S. (2021). Kritische Analyse der neuen RTF-Konzeption im Kontext von Basel III.5. In S. Reuse (Hrsg.), Risikotragfähigkeit – Sicherstellung des ICAAP im Kontext normativer und ökonomischer Sicht, (3. Aufl. S. 91–111). Finanz Colloquium Heidelberg.
Metadaten
Titel
Zukunftsgerichtete Simulation variabel verzinslicher Passivprodukte in der normativen Perspektive des ICAAP
verfasst von
Gennadij Seel
Martin Svoboda
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39388-5_23

Premium Partner