Skip to main content

SpringerProfessional Open Access Journals

Mit SpringerProfessional bilden Sie sich weiter

Neben unseren Professional Lizenzprodukten, die Ihnen den Zugriff auf über 3,5 Mio Fachinhalte ermöglichen, bieten wir Ihnen mit unserer Free Content Area die Möglichkeit, sich mit SpringerProfessional kostenfrei weiterzubilden:

Nutzen Sie unsere Auswahl an kostenfreien Büchern und Zeitschriften, nehmen Sie an unseren Webinaren teil und hören Sie unsere Podcasts auf dem Weg zu Arbeit.

Nutzen Sie unsere intelligenten MyAlert E-Mail Services, um sich individuell und kostenlos über passende Neuerscheinungen informieren zu lassen.

Zur Orientierung: Die Inhalte auf dieser Seite sind entsprechend unsere beiden Produktvarianten "Technik" und "Wirtschaft" sortiert.

Für umfassenden Zugang zu allen Inhalten:

Einzelzugang

Starten Sie jetzt Ihren persönlichen Einzelzugang. 
Sichern Sie sich die aktuellsten Bücher und Zeitschriften im attraktiven Online-Abo.

Jetzt 90 Tage mit der Mini-Lizenz testen!

Jetzt klicken und sofort starten!

Zugang für Unternehmen

Nutzen Sie Springer Professional in Ihrem Unternehmen und geben Sie Ihren Mitarbeitern fundiertes Fachwissen an die Hand. Fordern Sie jetzt Informationen für Firmenzugänge an.

Starten Sie ein Probe-Jahr!

Hier klicken und kontaktieren!

Aktuelle Open Access Neuerscheinungen – Automobil + Motoren

Free Access 01.05.2024 | Entwicklung

Migration von modellbasierten Softwarekomponenten zu serviceorientierten Architekturen

Softwaredefinierte Fahrzeuge benötigen eine Anwendungsarchitektur als Plattform, mit der sich die Anforderungen an Softwareentwicklung sowie -implementierung und -aktualisierung erfüllen lassen. Der Beitrag von Mathworks beleuchtet, wie Ingenieure …

Free Access 01.01.2023 | Editorial

Politik schlägt Physik

die Entscheidung der EU, ab 2035 nur noch klimaneutrale Fahrzeuge zuzulassen, ist prinzipiell richtig - vorausgesetzt dies erfolgt unter der systemischen Berücksichtigung aller Emissionen, die bei Produktion, im Betrieb und beim Recycling …

Free Access 01.01.2023 | 125 Jahre ATZ | Historie

Start mit Weitsicht

Vor 125 Jahren erschien mit "Der Motorwagen" die Erstausgabe der heutigen ATZ. Seit dieser Zeit begleitet sie die Entwicklung des Automobils - von der motorisierten Kutsche hin zu den Fahrzeugen, die wir heute kennen. Das Jubiläum der ATZ zum Anlass nehmend, blicken wir in diesem Jahr in einer Folge von zehn Artikeln auf Highlights, aber auch auf Kuriositäten der Automobiltechnik zurück.

Free Access 01.01.2023 | 125 Jahre ATZ | Editorial

125 Jahre ATZ

Das Jahr 1898 stand ganz im Zeichen von Industrialisierung und Erweiterung der Mobilität. Und gleich im Januar erschien dazu die ATZ mit ihrer ersten Ausgabe, die damals noch als "Der Motorwagen" firmierte. Somit dürfen wir zu Beginn dieses neuen Jahres 2023 das 125. Jubiläum feiern.

Aktuelle Open Access Neuerscheinungen – Bauwesen + Immobilien

Open Access 26.10.2023 | Original Paper

Erfolgsfaktoren und Quartierszufriedenheit in neuen Stadtquartieren – Eine geodatenbasierte Untersuchung in Düsseldorf

Die Quartiersentwicklung in deutschen Großstädten steht vor wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit, Smart Cities, gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung und den akuten Wohnraummangel. Insbesondere der Neubau neuer Stadtquartiere steht dabei im …

Open Access 03.01.2023 | Original Paper

Marktdominanz von Maklern auf Onlineimmobilienportalen in Deutschland und Kalifornien

Der Marktanteil von Maklern als wichtige Kenngröße zum Verkaufsprozess auf dem Wohnimmobilienmarkt ist nicht erst seit der Einführung des Bestellerprinzips ein intensiv diskutiertes Thema, zu dem überraschend wenig belastbare Informationen zur …

Open Access 19.07.2022 | Original Paper

Internationale Büroimmobilien-Investoren: Preisprämien aufgrund von Selektionsverzerrungen?

Oftmals wird betont, dass in der Immobilienwirtschaft nationales Wissen von hoher Bedeutung ist und sich auch in Transaktionspreisen niederschlägt. Für eine deutsche Stichprobe mit Daten zu knapp 2400 gewerblichen Immobilientransaktionen von …

Open Access 08.06.2022 | Original Paper

Zum Erbbauzinssatz: Das Rätsel um die Marktgerechtigkeit

Der Erbbauzins ist bei kommunalen Erbbaurechten sowohl eine zentrale Stellgröße für die Wirtschaftlichkeit als auch von kommunalwirtschafts- und beihilferechtlicher Relevanz. Er wird zumeist ermittelt, indem ein geeigneter Erbbauzinssatz auf den …

Aktuelle Open Access Neuerscheinungen – Business IT + Informatik

Open Access 11.04.2025 | Spektrum

Förderung der sozialen Integration im Fernstudium durch individualisierte online 3D Escape-Rooms

Die Hochschullehre wird durch die voranschreitende Digitalisierung transformiert, wobei Fernhochschulen zunehmend an Bedeutung gewinnen, da sie Flexibilität und Vereinbarkeit von beruflichen sowie familiären Verpflichtungen bieten. Eine große …

Open Access 11.04.2025 | Schwerpunkt

Entwicklung und Gestaltung von Musterkarten für Plattformeinnahmemodelle im Kontext Digitaler Ökosysteme: Ein klassifikationsbasierter Gestaltungsansatz

Digitale Ökosysteme prägen zunehmend das digitale Unternehmertum, indem sie Anbieter und Nachfrager über digitale Plattformen verbinden. Dieser Trend betrifft branchenübergreifend alle Unternehmen und erfordert fundierte strategische …

Open Access 10.04.2025 | Spektrum

Entwicklung eines Augmented-Reality-Prototyps zur Optimierung der Instandhaltung von Wechselbrücken

Die Digitalisierung nimmt in der Domäne des Güterkraftverkehrs immer weiter Einzug. Im Instandhaltungsmanagement von Transportflotten ist die regelmäßige Prüfung des Zustands von Wechselbrücken jedoch bisher noch eine weitestgehend manuelle …

Open Access 04.04.2025 | Review

Simulation von Elektrofahrzeugen inkl. Variation der einzelnen elektrischen sowie mechanischen Komponenten

Ab Ende der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts begann die internationale Staatengemeinschaft, sich intensiver mit dem Phänomen des Klimawandels auseinanderzusetzen. Anlass hierfür war das zunehmende Bewusstsein für die aktive Rolle des Menschen …

© @Springer Fachmedien GmbH

Die große digitale Fachbibliothek

✓ Qualitätsgeprüfte und topaktuelle Inhalte
✓ Uneingeschränkter Zugriff – auch mobil
✓ Komfortable Recherche über Volltext und Filter

Hier klicken und sofort starten

Aktuelle Open Access Neuerscheinungen – Elektrotechnik + Elektronik

Open Access 01.12.2025 | Originalarbeiten/Originals

Propan/Isobutan-Gemische in Wärmepumpen: Sensitivität der optimalen Gemischzusammensetzung auf Prozessrandbedingungen

Die Effizienz von Wärmepumpen wird maßgeblich durch das verwendete Kältemittel bestimmt. Dabei haben sich Kohlenwasserstoffe wie Propan (R290) in vielen Anwendungen etabliert. Neben Reinstoffen bieten zeotrope Gemische das Potenzial, die Effizienz …

Open Access 04.04.2025 | Review

Simulation von Elektrofahrzeugen inkl. Variation der einzelnen elektrischen sowie mechanischen Komponenten

Ab Ende der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts begann die internationale Staatengemeinschaft, sich intensiver mit dem Phänomen des Klimawandels auseinanderzusetzen. Anlass hierfür war das zunehmende Bewusstsein für die aktive Rolle des Menschen …

Aktuelle Open Access Neuerscheinungen – Energie + Nachhaltigkeit

Open Access 07.04.2025 | Originalbeitrag

Ökologische Analysen und Interpretation der Schwebstoffdaten des österreichischen Basismessnetzes

In diesem Beitrag wird eine Methode zur Analyse von kontinuierlichen Schwebstoffdaten in Bezug auf Konzentrationen und Dauer des Auftretens vorgestellt. Die Methode wurde an 20 ausgewählten Messstellen des österreichischen Basismessnetzes …

Open Access 03.04.2025 | Angewandte Geographie

Der schwierige Weg zur industriellen Wasserstofftransformation am Beispiel des Stahlwerkes Bremen

Die Energiewende umfasst nicht nur die Umstellung der Strom- und Wärmeversorgung von Privathaushalten sowie öffentlichen Gebäuden auf erneuerbare Energien, sondern bringt auch erhebliche Veränderungen in der Industrie mit sich. Besonders …

Open Access 02.04.2025 | Angewandte Geographie

Resilienz einer Company Town aus systemischer Perspektive – Wolfsburg im bisherigen Verlauf des 21. Jahrhunderts

Eine Company Town ist im weitesten Sinne eine Stadt, deren Daseinsberechtigung von einem einzelnen Unternehmen abhängt. In Deutschland ist kaum eine Stadt so sehr von einem Unternehmen geprägt, wie es mit Wolfsburg und Volkswagen der Fall ist.

Aktuelle Open Access Neuerscheinungen – Finance + Banking

Open Access 18.03.2025 | Originalveröffentlichung

Mietwohnungen in München – Ein Vergleich von Zensusdaten und Mietspiegeldaten

Mietspiegel bilden aufgrund der gesetzlich festgelegten Datenbasis immer nur eine Teilmenge des Mietwohnungsbestands einer Stadt ab. Die Gebäude- und Wohnungszählung des Zensus 2022 ist dagegen eine Vollerhebung des Wohnungsbestands. In diesem …

Open Access 16.01.2025 | Editorial

Vorwort der Herausgeber

Open Access 04.12.2024 | Aufsätze

Statt Heizungsverbot: Vertrauen in den Emissionshandel und viel mehr Zeit für die Wärmewende!

Noch ehe die Wirkung der zu Beginn der Dekade eingeführten Mannigfaltigkeit an Maßnahmen zur Senkung der Emissionen des Gebäudesektors gut erkennbar war, wurde im Jahr 2023 ein faktisches Verbot des Einbaus von reinen Öl- und Gasheizungen ab dem …

Open Access 19.11.2024 | Aufsätze

Wettbewerb und Wettbewerbsverzerrungen am Messestandort Deutschland

Die Messewirtschaft ist in Deutschland durch eine Konkurrenz privater und öffentlicher Messeveranstalter gekennzeichnet. Im Gegensatz zu den privaten Veranstaltern sind die öffentlichen Messeveranstalter vertikal integriert: Sie besitzen und …

Für umfassenden Zugang zu allen Inhalten:

Einzelzugang

Starten Sie jetzt Ihren persönlichen Einzelzugang. 
Sichern Sie sich die aktuellsten Bücher und Zeitschriften im attraktiven Online-Abo.

Jetzt 90 Tage mit der Mini-Lizenz testen!

Jetzt klicken und sofort starten!

Zugang für Unternehmen

Nutzen Sie Springer Professional in Ihrem Unternehmen und geben Sie Ihren Mitarbeitern fundiertes Fachwissen an die Hand. Fordern Sie jetzt Informationen für Firmenzugänge an.

Starten Sie ein Probe-Jahr!

Hier klicken und kontaktieren!

Aktuelle Open Access Neuerscheinungen – Management + Führung

Open Access 15.04.2025 | Hauptbeiträge

Unverfügbarkeit in der Beratung

Der Beitrag beschäftigt sich zunächst mit dem Konzept der Unverfügbarkeit nach Rosa (2020) aus evolutionärer und systemtheoretischer Sicht. Es wird abgeleitet, dass das Verfügbarmachen der Kern alles Strebens des Lebendigen ist. Darauf ausbauend …

Open Access 15.04.2025 | Wissenschaftliche Beiträge

Peer Review am Arbeitsplatz – eine konzeptionelle Betrachtung

Unter dem Schlagwort „Peer Review“ versammeln sich unterschiedliche Ansätze der arbeits- und organisationsbezogenen Qualitätssicherung, die auf die berufsfachlich geprägte, handlungsorientierte Seite der Arbeitsgestaltung innerhalb …

Open Access 11.04.2025 | Abhandlung

Figurationen digitaler Zukünfte – oder: Warum wir eine Medien- und Kommunikationsforschung der Emergenz brauchen

Der Artikel hat das Ziel dazu beizutragen, dass die digitale Zukunft – oder genauer gesagt: verschiedene mögliche digitale Zukünfte – systematischer als bisher in der Forschung zur Refiguration von Gesellschaften einbezogen wird. Eine …

Aktuelle Open Access Neuerscheinungen – Marketing + Vertrieb

Open Access 01.12.2020 | Originalartikel

Organisationsstruktur und Führungsstil nach Akquisitionen – eine empirische Untersuchung

Viele Akquisitionen bleiben hinter den in sie gesetzten Erwartungen zurück. Ein Grund hierfür kann sein, dass Synergien nur dann realisiert werden, wenn der Akquisition ein erfolgreicher Post-Merger-Integrationsprozess folgt, der häufig …

Open Access 25.11.2020 | Originalartikel

Verhaltenswissenschaftliche Forschung zum organisationalen Einkaufsverhalten: Überblick über die Marketingliteratur

Die Forschung zu individuellen Konsumentenentscheidungen zeigt, dass diese oftmals nicht nur auf einer Beurteilung konkreter Attribute des Angebots beruhen, sondern ebenso durch entscheidungsvereinfachende Heuristiken beeinflusst werden.

Open Access 20.11.2020 | Würdigungen

Bernhard Pellens zum 65. Geburtstag

Aktuelle Open Access Neuerscheinungen – Maschinenbau + Werkstoffe

Open Access 01.12.2025 | Originalarbeiten/Originals

Propan/Isobutan-Gemische in Wärmepumpen: Sensitivität der optimalen Gemischzusammensetzung auf Prozessrandbedingungen

Die Effizienz von Wärmepumpen wird maßgeblich durch das verwendete Kältemittel bestimmt. Dabei haben sich Kohlenwasserstoffe wie Propan (R290) in vielen Anwendungen etabliert. Neben Reinstoffen bieten zeotrope Gemische das Potenzial, die Effizienz …

Open Access 16.04.2025 | Originalarbeit

Glasfunde von einer Glashütte des 17. Jhs. sowie Glashandgranaten von der Burg Güssing im Burgenland

1633 wurde von der Herrschaft Bernstein eine Glashütte im Mönchgrabens bei Günsbach im Burgenland errichtet. Aufgrund von Holzmangel dürfte diese Hütte bereits 1694 wieder geschlossen worden sein. Die untersuchten Glasreste enthielten sowohl …

Open Access 04.04.2025 | Originalarbeit

Lithium-Ionen Batterien: Grenzen und Herausforderungen bei der Berechnung der Recyclingeffizienz von Lithium-Ionen-Batterien im Rahmen der neuen Europäischen Batterieverordnung

Die neue europäische Batterieverordnung bringt sowohl Vorteile wie auch Herausforderungen für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien (LIB) mit sich. Durch die positiven Änderungen, die diese Verordnung anregt, soll die Kreislaufwirtschaft teils …

Aktuelle Open Access Neuerscheinungen – Versicherung + Risiko

Open Access 18.03.2025 | Originalveröffentlichung

Mietwohnungen in München – Ein Vergleich von Zensusdaten und Mietspiegeldaten

Mietspiegel bilden aufgrund der gesetzlich festgelegten Datenbasis immer nur eine Teilmenge des Mietwohnungsbestands einer Stadt ab. Die Gebäude- und Wohnungszählung des Zensus 2022 ist dagegen eine Vollerhebung des Wohnungsbestands. In diesem …

Open Access 16.01.2025 | Editorial

Vorwort der Herausgeber

Open Access 04.12.2024 | Aufsätze

Statt Heizungsverbot: Vertrauen in den Emissionshandel und viel mehr Zeit für die Wärmewende!

Noch ehe die Wirkung der zu Beginn der Dekade eingeführten Mannigfaltigkeit an Maßnahmen zur Senkung der Emissionen des Gebäudesektors gut erkennbar war, wurde im Jahr 2023 ein faktisches Verbot des Einbaus von reinen Öl- und Gasheizungen ab dem …

Open Access 19.11.2024 | Aufsätze

Wettbewerb und Wettbewerbsverzerrungen am Messestandort Deutschland

Die Messewirtschaft ist in Deutschland durch eine Konkurrenz privater und öffentlicher Messeveranstalter gekennzeichnet. Im Gegensatz zu den privaten Veranstaltern sind die öffentlichen Messeveranstalter vertikal integriert: Sie besitzen und …

Für umfassenden Zugang zu allen Inhalten:

Einzelzugang

Starten Sie jetzt Ihren persönlichen Einzelzugang. 
Sichern Sie sich die aktuellsten Bücher und Zeitschriften im attraktiven Online-Abo.

Jetzt 90 Tage mit der Mini-Lizenz testen!

Jetzt klicken und sofort starten!

Zugang für Unternehmen

Nutzen Sie Springer Professional in Ihrem Unternehmen und geben Sie Ihren Mitarbeitern fundiertes Fachwissen an die Hand. Fordern Sie jetzt Informationen für Firmenzugänge an.

Starten Sie ein Probe-Jahr!

Hier klicken und kontaktieren!