Staatsbürgerschaft wird oftmals als ein eindeutiges und klares Konzept verstan-den, definiert als die rechtliche Verbindung zwischen einem Individuum und einem Staat. Versucht man jedoch einen genaueren Blick auf den Begriff Staats-bürgerschaft zu werfen, wird schnell deutlich, dass Staatsbürgerschaft keines-wegs einfach zu definieren ist und mit einer Reihe von verschiedensten Konzep-ten und Bereichen verbunden ist. Dieses Kapitel versucht zuerst Staatsbürger-schaft und ihre verwandten Begriffe allgemein zu definieren und allgemeine Dimensionen von Staatsbürgerschaft darzustellen und abzugrenzen. Daraufhin wird die Entstehung der Staatsbürgerschaft im Zusammenhang mit der Entste-hung von Nationalstaaten auf Basis ausgewählter einflussreicher Literatur disku-tiert und auf die Unterscheidung des rechtlichen und des ethnischen Aspekts von Staatsbürgerschaft eingegangen. Abschließend wird die Bedeutung von Staats-bürgerschaft in Verbindung mit Migration diskutiert.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Die B2B-Firmensuche für Industrie und Wirtschaft: Kostenfrei in Firmenprofilen nach Lieferanten, Herstellern, Dienstleistern und Händlern recherchieren.
Die Fallstudie zur Entwicklung der Supply-Strategie bei Atotech Deutschland GmbH beschreibt den klassischen Weg der Strategieentwicklung von der 15M-Reifegradanalyse über die Formulierung und Implementierung der Supply-Rahmenstrategie. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht die Ableitung und Umsetzung der strategischen Stoßrichtungen sowie die Vorstellung der Fortschreibung dieser Strategie. Lesen Sie in diesem Whitepaper, wie die Supply-Strategie dynamisch an die veränderten strategischen Anforderungen des Unternehmens angepasst wurde. Jetzt gratis downloaden!