Zum Inhalt
Erschienen in:

01.04.2019 | Wirtschafts- und Sozialkunde

Stabilitätsgesetz und magisches Viereck

verfasst von: Heinz Rotermund

Erschienen in: Bankfachklasse | Ausgabe 4/2019

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft
Erfordernisse der Wirtschaftspolitik (§ 1)
Bund und Länder haben bei ihren wirtschafts- und finanzpolitischen Maßnahmen die Erfordernisse des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts zu beachten.
Die Maßnahmen sind so zu treffen, dass sie im Rahmen der marktwirtschaftlichen Ordnung gleichzeitig zur Stabilität des Preisniveaus, zu einem hohen Beschäftigungsgrad und außenwirtschaftlichem Gleichgewicht bei stetigem und angemessenem Wirtschaftswachstum beitragen.
Zielharmonie und Zielkonflikt
 
■ Bund und Länder sollen auf das gesamtwirtschaftliche Gleichgewicht achten. Wenn positiv auf die Entwicklung eines Ziels Einfluss genommen wird und sich die anderen Ziele ebenfalls positiv entwickeln, spricht man von Zielharmonie. Entwickeln sich die anderen Ziele negativ, spricht man von einem Zielkonflikt.
■ Beispiel für Zielharmonie: Gelingt es dem Staat, durch Einsatz seiner Instrumente ein angemessenes wirtschaftliches Wachstum zu erreichen, wirkt sich das auch positiv auf den Beschäftigungsgrad aus.
■ Beispiel für Zielkonflikt: Durch die Senkung der Staatsausgaben kann es dem Staat gelingen, das Preisniveau zu stabilisieren. Diese Maßnahme wirkt jedoch negativ auf den Beschäftigungsgrad.
Magisches Sechseck
 
In der Literatur wird das magische Viereck häufig um zwei weitere Ziele erweitert. Das sind:
■ der Umweltschutz, also die Verringerung und Beseitigung von Umweltschäden durch die Gesellschaft, insbesondere durch die Wirtschaft, und
■ die gerechte Einkommensverteilung. Sie ist eine wesentliche Voraussetzung für den sozialen Frieden und damit für eine gesellschaftliche Stabilität.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Bankfachklasse

Fit für die Prüfung - BANKFACHKLASSE unterstützt Bankazubis mit relevantem Wissen für die IHK-Zwischen- und Abschlussprüfung, sowie mit wichtigen Infos für Schule und Beruf. Die Praxisfälle und das Pr ...

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Stabilitätsgesetz und magisches Viereck
verfasst von
Heinz Rotermund
Publikationsdatum
01.04.2019
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Bankfachklasse / Ausgabe 4/2019
Print ISSN: 0170-6659
Elektronische ISSN: 2192-8665
DOI
https://doi.org/10.1007/s35139-019-0020-5

Premium Partner