Skip to main content

Stadtplanung

Das müssen Sie zu Smart Cities wissen

Smart Cities Fragen + Antworten

Weltweit wandeln sich immer mehr Städte zu Smart Cities. Neue Lösungen sollen das Leben in der Stadt besser und nachhaltiger machen. Alles Wichtige zur intelligenten Stadt im Überblick.

Hitzewellen führen in Zukunft weltweit zu deutlicher Übersterblichkeit

Schweizer Forscher haben weltweit Daten gesammelt und analysiert, um die Folgen vermehrter Hitzewellen zu berechnen. Die Ergebnisse sind alarmierend und schockierend.

Gute Navigationssysteme für die Stadtentwicklung

30.05.2023 Verwaltungsmanagement Nachricht

Integrierte Stadtentwicklungskonzepte gelten als zentrale Instrumente bei Fördermaßnahmen in der Stadtentwicklung. Wie sie effektiv und ressourcenschonend umgesetzt werden zeigt eine neue Studie.

Geschlechtergerechtigkeit beim Klimaschutz mitdenken

Kommunen können beim Klimaschutz auch die Gender-Perspektive mitdenken. Eine aktuelles Konzept aus NRW gibt Städten und Gemeinden Hinweise, wie Klimaaktionspläne mit Blick auf die Geschlechtergerechtigkeit aussehen könnten.

Attraktivität der Innenstädte steigt leicht

Die Corona-Pandemie und die Digitalisierung haben große Auswirkungen auf den Handel in den Städten. Eine neue Studie zeigt auf, wie die Attraktivität und Vitalität deutscher Citys wahrgenommen wird. 

Begrünung kann Städte deutlich kühler machen

Unter der Klimaerwärmung haben insbesondere die Bewohner in Ballungsräumen und Großstädten zu leiden. Abhilfe könnte die Begrünung an Fassaden, Dächern oder Straßen- und Fußgängerbereichen schaffen.

Das müssen Sie zum automatisierten Fahren wissen

Automatisiertes Fahren Fragen + Antworten

Automatisiertes Fahren verspricht optimierte Sicherheit, höheren Komfort und mehr Effizienz. Das ist der Stand der Technik – und das sind die Herausforderungen autonomer Mobilität. Ein Überblick.

Geschlechtsspezifische Diskriminierung in Städten abbauen

Beim Thema Gleichstellung von Mann und Frau liegt Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern gerade mal im Mittelfeld, so ein aktueller Bericht der Europäischen Union.

Zeitschriftenartikel

Open Access 05.12.2023 | Spektrum

Einsatz von XR zur Belebung von Leerständen

Virtuelle und Augmented Reality (VR/AR) sind als innovative Technologien vielseitig einsetzbar. Sowohl im Online-, aber auch im stationären Handel sind schon etliche innovative immersive Anwendungen entstanden, die neue kognitive und affektive …

24.11.2023 | Editorial

Grün-blaue Infrastruktur

01.11.2023 | Praxis

Klimawandel in Baden-Württemberg - Was kommt auf uns zu?

Der Klimawandel wird nach den vorliegenden Prognosemodellen zu einer Zunahme von Wetterextremen führen. Das Land wird sich auf vermehrte Starkregenereignisse und auch Dürren einstellen müssen. Dies wird sich in den Kommunen bei Wasserversorgung …

01.11.2023 | Editorial

Wasser in Städten neu denken

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Handlungsbedarf

Wer sinnstiftend über die Zukunft des Wohnens und damit des Lebens in diesem Land nachdenken will, muss zunächst ergründen, wer eigentlich die deutsche Bevölkerung ist und wer sie in 10, 20, 30 Jahren sein wird: Was haben Menschen für Bedürfnisse?

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Systemlogik

Die starke Verflechtung von Staat und Wohnungswirtschaft wuchs seit der Reichsgründung 1870–1871, vor allem aber in der Kriegs- und Planwirtschaft 1914–1918 und 1933–1945, durch die Ansätze zur Bewältigung der Wohnungsnot in der Zwischenkriegszeit …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Rechtsrahmen

Das Recht betreffend die Wohnverhältnisse der Bevölkerung beruht in Deutschland auf verschiedenen Gesetzen und Verordnungen. Zu nennen sind insbesondere: das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) mit den grundlegenden Bestimmungen zu Miet- und …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Data Governance – Datennutzung und Datenqualität von raumbezogenen Informationen bei der Entwicklung neuer KI-basierter Anwendungen für die Planungspraxis

Daten haben einen Wert an sich. Dieser Wert wächst stark, wenn sich aus diesen Daten konkrete Anwendungen für eine bestimmte Zielgruppe oder Fragestellung ergeben. Sowohl die in den letzten Jahren stetig wachsende Menge der beispielsweise von …

In eigener Sache

Bildergalerien

New Content Item

07.06.2019 | Architektur | Bildergalerie | Galerie

Preisträger des Nike BDA-Architekturpreises 2019

Die Preisträger des Nike BDA-Architekturpreises 2019 in den einzelnen Kategorien.