Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

17. Stärkung der Resilienz in Unternehmen: Das Rapperswiler Resilienzmodell

verfasst von : Roman Hänggi, Katharina Luban, Giuliano Bernard

Erschienen in: Erfolgreiche Unternehmensführung durch Resilienzmanagement

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Rapperswiler Resilienzmodell, entwickelt auf Basis von Fallstudien aus 14 Branchen und 36 Unternehmen während der Corona-Pandemie, bietet ein praxisnahes Konzept zur Stärkung der Unternehmensresilienz. Es identifiziert fünf zentrale Handlungsfelder: Mitarbeitende, Führung, Supply Chain, Produkte & Services und Change-Management. Jeder Handlungsfeld umfasst spezifische Resilienzfaktoren, die Unternehmen helfen, auf Krisen zu reagieren und ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Die Fallstudien zeigen, dass Faktoren wie Offenheit für Veränderungen, flexible Mitarbeitende und eine transparente Kommunikation entscheidend sind. Das Modell stellt somit ein umfassendes Werkzeug dar, um Unternehmen auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten und ihre Resilienz nachhaltig zu stärken.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat International Organization for Standardization (2017) ISO 22316:2017: Security and resilience – Organizational resilience – Principles and attributes 03.100.01(22316:2017) International Organization for Standardization (2017) ISO 22316:2017: Security and resilience – Organizational resilience – Principles and attributes 03.100.01(22316:2017)
5.
Zurück zum Zitat Rüegg-Stürm J, Grand S (2020) Das St. Galler Management-Modell: Management in einer komplexen Welt, 2. überarbeitete Auflage. Haupt Verlag, Bern Rüegg-Stürm J, Grand S (2020) Das St. Galler Management-Modell: Management in einer komplexen Welt, 2. überarbeitete Auflage. Haupt Verlag, Bern
Metadaten
Titel
Stärkung der Resilienz in Unternehmen: Das Rapperswiler Resilienzmodell
verfasst von
Roman Hänggi
Katharina Luban
Giuliano Bernard
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64023-4_17