Stahlbau
Aus der Redaktion
07.11.2019 | Hochhäuser | Im Fokus | Onlineartikel
MGM Cotai gewinnt Emporis Skyscraper Award
Aus knapp 500 Wolkenkratzern, die eine Mindesthöhe von 100 Metern aufweisen und 2018 fertiggestellt wurden, wählte eine internationale Experten-Jury zum neunzehnten Mal ihre Hochhaus-Favoriten.
31.10.2019 | Brückenbau | Im Fokus | Onlineartikel
3D-gedruckte Stahlbrücke in Darmstadt
Wissenschaftler der TU Darmstadt errichteten auf der Lichtwiese in Darmstadt eine Brücke im additiven Verfahren – nicht in einer Fertigungshalle hergestellt, sondern direkt vor Ort und über fließendem Wasser.
weitere Artikel
Weiterführende Themen
Übergeordnet
Verwandt
Zeitschriftenartikel
01.12.2020 | Materialien und Verfahren | Sonderheft 5/2020
Rostschutz für Kathedrale der Industriekultur
Wind und Wetter haben am Gasometer in Oberhausen Spuren hinterlassen. Deshalb wird im Rahmen umfassender Instandsetzungsmaßnahmen der Korrosionsschutz komplett erneuert. Ein spannendes Projekt.
01.10.2020 | Fördertechnik | Ausgabe 10/2020
Kopfüber durch die Anlage
Senkrechtfahrende Kettenförderer, die sogar Loopings zulassen, eröffnen völlig neue Denkansätze in der Anlagenplanung. Layouts, die normalerweise nebeneinander durchlaufen werden, lassen sich nun auf einem Bruchteil der Hallenfläche realisieren.
01.10.2020 | Nasslackieren | Ausgabe 10/2020
Neue Lackieranlage in historischer Umgebung
Für die partielle Dekorbeschichtung von Buskarossen am Standort Mannheim benötigte Daimler eine energieoptimierte Lackieranlage, die sich optimal in die vorhandene Hallenstruktur einfügt. Die neue Anlage wurde in kürzester Zeit realisiert und …
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Bankwirtschaft Fälle
Sie sind Firmenkundenbetreuer/in bei der Nordbank AG und beraten die Sunbeam AG. Dieses mittelständische Unternehmen produziert Solaranlagen, die es im In- und Ausland vertreibt. Als neues Absatzgebiet sollen die Vereinigten Staaten erschlossen …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Prüfungssatz VI
Beim Dokumenten-Inkasso handelt es sich um ein Zug-um-Zug-Geschäft, beim Clean Payment dagegen tritt einer der Beteiligten (Exporteur oder Importeur) in Vorleistung.
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Die Beanspruchung der Eisenbahnschienen
Um die Integrität der Eisenbahnschienen gewährleisten zu können, müssen einerseits die Beanspruchungen analysiert werden, denen die Schienen im Betrieb ausgesetzt sind, die der Beanspruchbarkeit des Schienenmaterials gegenüberzustellen sind. Dazu …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Kornhausbrücke
Die Kornhausbrücke in Bern wurde am 18. Juni 1898 eröffnet. Sie ist eine Strassenbrücke mit Fachwerkbögen auf Pfeilern aus Mauerwerk und einer Betonfahrbahnplatte. Zudem wird sie von der Tram befahren und kann von Fussgängern überquert werden. Die …
weitere Buchkapitel
In eigener Sache
-
12.04.2021 | Finanzbranche | In eigener Sache | Onlineartikel
Programm der Digital Revolution steht fest
Bankmagazin und Versicherungsmagazin haben ihr Veranstaltungsformat "Fintech-Revolution" inhaltlich erweitert. Bei der nun am 22. April erstmals stattfindenden "Digital Revolution" gibt es zwei Themenschwerpunkte: Agilität und Cloud-Einsatz in der Finanzwirtschaft.
Bildnachweise
Brückenbaupreis 2020_Finalisten_Retheklappbruecke/© Grassl / Grassl / HPA, Emporis Skyscraper Awards_MGM Cotai Exterior/© H.G. Esch_Courtesy of KPF, 3D-Brücke_Darmstadt/© Claus Völker, Digital Revolution 2021/© liuzishan | iStock