2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Stand der Technik
verfasst von : Markus Orner
Erschienen in: Nutzungsorientierte Auslegung des Antriebsstrangs und der Reichweite von Elektrofahrzeugen
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs birgt weitreichende Veränderungen im Vergleich zu herkömmlichen Antriebssträngenmit Verbrennungsmotoren. Als elektrifizierte Fahrzeuge bezeichnet man Fahrzeuge, die mindestens eine EM1 im Antriebssystem nutzen. Dazu zählen neben EVs2 auch Mild-Hybride, die die EM nur zur Rekuperation und zur Unterstützung des Verbrennungsmotors verwenden und Hybridfahrzeuge ohne externe Lademöglichkeit [10].