Zum Inhalt

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Standards und Terminologien: Bedeutung und Abgrenzung

verfasst von : Frank Oemig, Viola Henke, Marcus Kuper

Erschienen in: Interoperabilität im Detail verstehen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Fachbeitrag behandelt die Bedeutung und Abgrenzung von Standards und Terminologien, insbesondere im Kontext neuerer Gesetze des SGB V. Es wird erläutert, wie semantische Standards durch die Verwendung bestimmter Terminologien Interoperabilität fördern. Vokabularien und Value Sets spielen eine zentrale Rolle bei der Datenkodierung, wobei zwischen Instanzenwissen und Konzeptwissen differenziert wird. Die verschiedenen Arten von Vokabularien, wie Klassifikationen, Nomenklaturen und Ontologien, werden vorgestellt und deren Auswirkungen auf den Umgang und die Verwaltung von Daten diskutiert. Terminologieserver werden als wichtige Informationssysteme zur Verwaltung und Übersetzung von Vokabularien hervorgehoben, wobei deren Rolle bei der Etablierung von Interoperabilität durch Mapping-Tabellen beleuchtet wird.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Standards und Terminologien: Bedeutung und Abgrenzung
verfasst von
Frank Oemig
Viola Henke
Marcus Kuper
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-44500-3_5