Zusammenfassung
Der Aufbau und die Entwicklung starker Erlebnisse werden künftig für den PR-Erfolg essenziell sein. Gründe sind unter anderem das weiter zunehmende Informationsangebot der Massenmedien und das weiter nachlassende Informationsinteresse von Konsumenten und anderer Bezugsgruppen. Bilderwelten in den PR sind selbst unter diesen Bedingungen hervorragend geeignet, Unternehmen zu positionieren und dauerhaft zu profilieren: Bilderwelten wecken Aufmerksamkeit, sie informieren, lösen starke Gefühle aus und wirken stark auf das Handeln von Menschen. Langfristig wirkungsvolle Bilderwelten entstehen durch das systematische und kontinuierliche Gestalten des visuellen Auftritts von Unternehmen und Organisationen. Aus der Werbung kennen wir gelungene Beispiele von Red Bull, Raffaello und Fairy Ultra. Doch in den PR ist es selbst größten DAX-Unternehmen nicht gelungen, Bilderwelten aufzubauen, wie die Beispiele von Microsoft, Allianz und Deutsche Bank zeigen. Somit bleibt eine der größten Ressourcen für wirkungsvolle Kommunikation ungenutzt: der Aufbau und die Entwicklung einzigartig attraktiver innerer Bilder in den Köpfen der wichtigen Bezugsgruppen, die stark verhaltenswirksam sein können.