Zum Inhalt

14.05.2025

State-owned enterprises fail to drive regional technological diversification: evidence from China

verfasst von: Fei Wang, Hao Wang, Qiliang Mao

Erschienen in: Empirical Economics

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Abstract

Dieser Artikel geht auf die komplizierte Beziehung zwischen staatseigenen Unternehmen und regionaler technologischer Diversifizierung in China ein. Sie unterstreicht die allgegenwärtige Rolle staatlicher Beteiligung an Forschung und Entwicklung (F & E) und Innovation, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Auswirkungen staatlicher Unternehmen auf die Entstehung neuer Technologien liegt. Die Studie zeigt, dass ein höherer Anteil staatlicher Unternehmen an der lokalen Wirtschaft die Fähigkeit einer Region, sich in neue Technologien zu diversifizieren, negativ beeinflusst, was die gängige Meinung in Frage stellt, wonach Staatsunternehmen den technologischen Fortschritt vorantreiben. Durch eine detaillierte Analyse von Patentdaten und regionalen Wirtschaftsindikatoren deckt der Artikel die zugrunde liegenden Mechanismen auf, die die Fähigkeit staatlicher Unternehmen zur Förderung der technologischen Diversifizierung behindern. Darin wird untersucht, wie das kooperative Verhalten staatlicher Unternehmen, insbesondere ihr Widerwillen, sich mit Unternehmen in Privatbesitz (POEs) in Verbindung zu setzen, den Fluss und die Rekombination von Wissen behindert und damit die Entwicklung neuer Technologien behindert. Der Artikel untersucht auch den pfadabhängigen Charakter regionaler Diversifizierung und zeigt, wie die Präsenz staatlicher Unternehmen bestehende technologische Kapazitäten binden und Regionen daran hindern kann, neue technologische Grenzen zu erkunden. Darüber hinaus bietet die Studie Einblicke in die umfassenderen Auswirkungen des Staatskapitalismus auf die wirtschaftliche Entwicklung und legt nahe, dass übermäßige staatliche Kontrolle Innovationen ersticken und das regionale Wirtschaftswachstum behindern kann. Dieser Artikel bietet eine umfassende und empirische Untersuchung der Rolle staatlicher Unternehmen bei der technologischen Diversifizierung und trägt so zur aktuellen Debatte über die Effektivität staatlich gelenkter Innovationspolitik und ihre Auswirkungen auf die regionale Wirtschaftsentwicklung bei.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Anhänge
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
State-owned enterprises fail to drive regional technological diversification: evidence from China
verfasst von
Fei Wang
Hao Wang
Qiliang Mao
Publikationsdatum
14.05.2025
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Empirical Economics
Print ISSN: 0377-7332
Elektronische ISSN: 1435-8921
DOI
https://doi.org/10.1007/s00181-025-02752-x