Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

19. Statische und dynamische Auslegung des Turbinenläufers

verfasst von : Dr.-Ing. Ekkehard Maldfeld, Prof. Dr.-Ing. Michael Müller

Erschienen in: Stationäre Gasturbinen

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

share
TEILEN

Zusammenfassung

Das Einhalten der mechanischen Integrität sowohl in der statischen als auch in der dynamischen Auslegung ist die Hauptaufgabe bei der Auslegung des Turbinenläufers. Für die statische Auslegung werden die mechanischen und thermischen Beanspruchungen von Rotorbauteilen anhand von analytischen Gleichungen erläutert. Anschließend wird die Festigkeitsbewertung auf Basis von zeitunabhängigen und zeitabhängigen Spannungsgrenzwerten aufgezeigt. Für die Läuferkomponenten ist zum einen die Bewertung mittels Anrißlebensdauer wichtig und zum anderen die Durchführung einer bruchmechanischen Bewertung von zu unterstellenden Fehlstellen in den Bauteilen. Bei der dynamischen Auslegung stehen die Schwingungseigenschaften des Läufers und die daraus resultierenden dynamischen Lasten im Vordergrund. Zum Abschluß wird erläutert, welche Anforderungen an warmfeste und hochwarmfeste Werkstoffe gestellt werden, um die erläuterten Auslegungskriterien für Läuferbauteile einzuhalten. Dazu gehören unter anderem die Kriechfestigkeit, die Verschleißfestigkeit und die Schweißbarkeit von Läuferkomponenten.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat ISO 10814: Mechanical vibrations – susceptibility and sensitivity of machines to unbalance, 1996 ISO 10814: Mechanical vibrations – susceptibility and sensitivity of machines to unbalance, 1996
2.
Zurück zum Zitat v. Mises, R.: Mechanik der festen Körper im plastisch-deformablen Zustand. In: Nachrichten der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften, Mathematisch physikalische Klasse, Göttingen, Heft 4, S. 582–592, 1913 v. Mises, R.: Mechanik der festen Körper im plastisch-deformablen Zustand. In: Nachrichten der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften, Mathematisch physikalische Klasse, Göttingen, Heft 4, S. 582–592, 1913
3.
Zurück zum Zitat Göldner, H.: Lehrbuch Höhere Festigkeitslehre. Leipzig: Fachbuchverlag, Bd. 1, 3. Auflage, verb. A. 2002 Göldner, H.: Lehrbuch Höhere Festigkeitslehre. Leipzig: Fachbuchverlag, Bd. 1, 3. Auflage, verb. A. 2002
4.
Zurück zum Zitat Roark, R.: Roark’s Formulas for Stress & Strain. New York: McGraw-Hill, 8. Auflage, 2012 Roark, R.: Roark’s Formulas for Stress & Strain. New York: McGraw-Hill, 8. Auflage, 2012
5.
Zurück zum Zitat Biezeno, C. und Grammel, R.: Technische Dynamik. Berlin: Springer, 2. Auflage, 1971 MATH Biezeno, C. und Grammel, R.: Technische Dynamik. Berlin: Springer, 2. Auflage, 1971 MATH
6.
Zurück zum Zitat Szabó, I.: Höhere Technische Mechanik. Berlin: Springer, 6. Auflage, 2001 CrossRef Szabó, I.: Höhere Technische Mechanik. Berlin: Springer, 6. Auflage, 2001 CrossRef
7.
Zurück zum Zitat ASME Boiler and Pressure Vessel Code, Section III: Rules for construction of nuclear power plant components. New York: American Society of Mechanical Engineers, 2015 ASME Boiler and Pressure Vessel Code, Section III: Rules for construction of nuclear power plant components. New York: American Society of Mechanical Engineers, 2015
8.
Zurück zum Zitat AD-Merkblatt, AD-B0: Berechnung von Druckbehältern. Berlin: Beuth, Arbeitsgemeinschaft Druckbehälter, 1999 AD-Merkblatt, AD-B0: Berechnung von Druckbehältern. Berlin: Beuth, Arbeitsgemeinschaft Druckbehälter, 1999
9.
Zurück zum Zitat Norton, F. N.: Creep of high temperatures. New York: McGraw-Hill, 1929 Norton, F. N.: Creep of high temperatures. New York: McGraw-Hill, 1929
10.
Zurück zum Zitat Garofalo, F.: Fundamentals of creep and creep-rupture in metals. New York: McMillan, 1965 Garofalo, F.: Fundamentals of creep and creep-rupture in metals. New York: McMillan, 1965
11.
Zurück zum Zitat Manson, S. S.: Cyclic life of ductile materials. In: Thermal Stresses in Design, S. 139–144, 1960 Manson, S. S.: Cyclic life of ductile materials. In: Thermal Stresses in Design, S. 139–144, 1960
12.
Zurück zum Zitat Coffin, L. F.: Low Cycle Fatigue – a review. In: Applied Materials Research, Vol. 1, Nr. 3, 1962 Coffin, L. F.: Low Cycle Fatigue – a review. In: Applied Materials Research, Vol. 1, Nr. 3, 1962
13.
14.
Zurück zum Zitat VGB-Richtlinie: Prüfung von großen Schmiede- und Gußstücken für Dampf- und Gasturbosätzen. Essen: VGB Kraftwerkstechnik GmbH, VGB-R 504 M, 2003 VGB-Richtlinie: Prüfung von großen Schmiede- und Gußstücken für Dampf- und Gasturbosätzen. Essen: VGB Kraftwerkstechnik GmbH, VGB-R 504 M, 2003
15.
Zurück zum Zitat VGB-Richtlinie: Prüfungen betriebsbeanspruchter Läufer und Gehäuse von Dampf- und Gasturbosätzen. Essen: VGB Kraftwerkstechnik GmbH, VGB-R 512 M, 2003 VGB-Richtlinie: Prüfungen betriebsbeanspruchter Läufer und Gehäuse von Dampf- und Gasturbosätzen. Essen: VGB Kraftwerkstechnik GmbH, VGB-R 512 M, 2003
16.
Zurück zum Zitat Milne, I., Ainswoth, R. A., Dowling, A. R., Stewart, A. T.:Assessment of the integrity of structures containing defects. Leatherhead: Central Electricity Generating Board, 1986 Milne, I., Ainswoth, R. A., Dowling, A. R., Stewart, A. T.:Assessment of the integrity of structures containing defects. Leatherhead: Central Electricity Generating Board, 1986
17.
Zurück zum Zitat Milne, I., Ainsworth, R. A., Dowling, A. R., Stewart, A. T.: Assessment of the integrity of structures containing defects. In: Journal of Pressure, Vessel and Piping, Band 32, Nr. 1–4, S. 3–104, 1988 CrossRef Milne, I., Ainsworth, R. A., Dowling, A. R., Stewart, A. T.: Assessment of the integrity of structures containing defects. In: Journal of Pressure, Vessel and Piping, Band 32, Nr. 1–4, S. 3–104, 1988 CrossRef
18.
Zurück zum Zitat Milne, I., Ainsworth, R. A., Dowling, A. R., Stewart, A. T.: Background to and Validation of CEGB Report R/H/R6 – Revision 3. In: Journal of Pressure, Vessel and Piping, Band 32, Nr. 1–4, S. 105–196, 1988 CrossRef Milne, I., Ainsworth, R. A., Dowling, A. R., Stewart, A. T.: Background to and Validation of CEGB Report R/H/R6 – Revision 3. In: Journal of Pressure, Vessel and Piping, Band 32, Nr. 1–4, S. 105–196, 1988 CrossRef
19.
Zurück zum Zitat Maldfeld, E., Schödel, M. Berger, C.: Crack propagation in gas turbine rotor disks – Comparison of experimental results at real components with fatigue life prediction. In: ASME-Paper 01-GT0284, New Orleans, June 2001 Maldfeld, E., Schödel, M. Berger, C.: Crack propagation in gas turbine rotor disks – Comparison of experimental results at real components with fatigue life prediction. In: ASME-Paper 01-GT0284, New Orleans, June 2001
20.
Zurück zum Zitat Newman, J., Raju, I.: An Empirical Stress Intensity Factor Equation for the Surface Crack. In: Engineering Fracture Mechanics, Vol. 15, S. 185–192., 1981 CrossRef Newman, J., Raju, I.: An Empirical Stress Intensity Factor Equation for the Surface Crack. In: Engineering Fracture Mechanics, Vol. 15, S. 185–192., 1981 CrossRef
21.
Zurück zum Zitat Irwin, G. R.: Analysis of stresses and strains near the end of a crack traversing a plate. In: Journal of Applied Mechanics, Band 24, S. 361–364, 1957 Irwin, G. R.: Analysis of stresses and strains near the end of a crack traversing a plate. In: Journal of Applied Mechanics, Band 24, S. 361–364, 1957
22.
Zurück zum Zitat Paris, P. C. und Erdogan, F.: A critical analysis of crack propagation laws. In: Transactions American Society of Mechanical Engineers, Series D, Band 85, S. 528–534, 1963 Paris, P. C. und Erdogan, F.: A critical analysis of crack propagation laws. In: Transactions American Society of Mechanical Engineers, Series D, Band 85, S. 528–534, 1963
23.
Zurück zum Zitat Maldfeld, E., Janssen, M., Schaal, R., Berger, C.: Rissfortschrittsuntersuchungen an Gasturbinenscheiben. In: 30. Kraftwerkstechnisches Kolloquium, S. 124–133, Dresden, 1998 Maldfeld, E., Janssen, M., Schaal, R., Berger, C.: Rissfortschrittsuntersuchungen an Gasturbinenscheiben. In: 30. Kraftwerkstechnisches Kolloquium, S. 124–133, Dresden, 1998
24.
Zurück zum Zitat Berger, C. und Maldfeld, E.: Fehler in Gasturbinenscheiben bruchmechanisch bewerten. In: Materialprüfung, Jahrgang 42, Heft 1–2, S. 26–30, 2000 Berger, C. und Maldfeld, E.: Fehler in Gasturbinenscheiben bruchmechanisch bewerten. In: Materialprüfung, Jahrgang 42, Heft 1–2, S. 26–30, 2000
25.
Zurück zum Zitat Kerntechnischer Ausschuss: Komponenten des Primärkreises von Leichtwasserreaktoren, Teil 2. Auslegung, Konstruktion und Berechnung. In: Sicherheitstechnische Regeln des Kerntechnischen Ausschuss (KTA), KTA 3201.2, November 2013 Kerntechnischer Ausschuss: Komponenten des Primärkreises von Leichtwasserreaktoren, Teil 2. Auslegung, Konstruktion und Berechnung. In: Sicherheitstechnische Regeln des Kerntechnischen Ausschuss (KTA), KTA 3201.2, November 2013
26.
Zurück zum Zitat Ewald, J.: Beurteilung von Rißeinleitung und Rißwachstum im Kriechbereich mit Hilfe eines Rißspitzen-Fernfeld-Konzeptes. In: Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Jahrgang 20, S. 195–206, 1986 CrossRef Ewald, J.: Beurteilung von Rißeinleitung und Rißwachstum im Kriechbereich mit Hilfe eines Rißspitzen-Fernfeld-Konzeptes. In: Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Jahrgang 20, S. 195–206, 1986 CrossRef
27.
Zurück zum Zitat Gross, D. und Seelig, T.: Bruchmechanik. Berlin: Springer, 6. Auflage, 2016 MATH Gross, D. und Seelig, T.: Bruchmechanik. Berlin: Springer, 6. Auflage, 2016 MATH
28.
Zurück zum Zitat ISO 10814-4: Mechanical vibration – Evaluation of machine vibration by measurements on non-rotating parts – Part 4: Gasturbine sets with Fluid-Film bearings, 2009 ISO 10814-4: Mechanical vibration – Evaluation of machine vibration by measurements on non-rotating parts – Part 4: Gasturbine sets with Fluid-Film bearings, 2009
29.
Zurück zum Zitat Schatt, W., Simmchen, E., Zouhar, G.: Konstruktionswerkstoffe des Maschinen- und Anlagenbaus. Stuttgart: Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 5. Auflage, 1998 CrossRef Schatt, W., Simmchen, E., Zouhar, G.: Konstruktionswerkstoffe des Maschinen- und Anlagenbaus. Stuttgart: Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 5. Auflage, 1998 CrossRef
30.
Zurück zum Zitat Blumenauer, H.: Werkstoffprüfung. Stuttgart: Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 6. Auflage, 1994 Blumenauer, H.: Werkstoffprüfung. Stuttgart: Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 6. Auflage, 1994
31.
Zurück zum Zitat Fahrenwaldt, H. J., Schuler, V., Twrdek, J.: Schweißtechnik. Wiesbaden: Springer Vieweg, 5. Auflage, 2014 Fahrenwaldt, H. J., Schuler, V., Twrdek, J.: Schweißtechnik. Wiesbaden: Springer Vieweg, 5. Auflage, 2014
32.
Zurück zum Zitat Macherauch, E.: Praktikum in Werkstoffkunde. Braunschweig: Vieweg, 10. Auflage, 1992 CrossRef Macherauch, E.: Praktikum in Werkstoffkunde. Braunschweig: Vieweg, 10. Auflage, 1992 CrossRef
Metadaten
Titel
Statische und dynamische Auslegung des Turbinenläufers
verfasst von
Dr.-Ing. Ekkehard Maldfeld
Prof. Dr.-Ing. Michael Müller
Copyright-Jahr
2019
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56134-8_19

Premium Partner