Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. STEUERUNG – Strategische Vertriebssteuerung mit Kennzahlen

verfasst von : Bernd Scheed, Petra Scherer

Erschienen in: Strategisches Vertriebsmanagement

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das strategische Vertriebsmanagement muss über alle Aufgabenfelder hinweg systematisch kontrolliert und gesteuert werden. Diese Steuerungsaufgabe bezieht sich sowohl auf die Erreichung der Ziele des strategischen Vertriebsmanagements als auch auf die Umsetzung von strategischen Vertriebsprojekten im Unternehmen. Ein zentrales Instrument der strategischen Vertriebssteuerung sind Kennzahlensysteme, die an den jeweiligen Geschäftstyp sowie das individuelle Anforderungsprofil des Unternehmens anzupassen sind.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Albers S, & Krafft M. (2013). Vertriebsmanagement; Organisation, planung, controlling, support. Springer Gabler. Albers S, & Krafft M. (2013). Vertriebsmanagement; Organisation, planung, controlling, support. Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Elste, R. (2017). Reicht das? Schwerpunkt Vertrieb der Zukunft. Acquisa, 6, 17–23. Elste, R. (2017). Reicht das? Schwerpunkt Vertrieb der Zukunft. Acquisa, 6, 17–23.
Zurück zum Zitat Gleich, R., Hartje, S., Lips, T., & Schulze, M. (2016). Moderne Vertriebssteuerung: Controllinginstrumente für nachhaltig bessere Vertriebsergebnisse. Haufe. Gleich, R., Hartje, S., Lips, T., & Schulze, M. (2016). Moderne Vertriebssteuerung: Controllinginstrumente für nachhaltig bessere Vertriebsergebnisse. Haufe.
Zurück zum Zitat Hofbauer, G., & Bergmann, S. (2013). Professionelles Controlling in Marketing und Vertrieb; Ein integrierter Ansatz, mit Kennzahlen und Checklisten. Publicis. Hofbauer, G., & Bergmann, S. (2013). Professionelles Controlling in Marketing und Vertrieb; Ein integrierter Ansatz, mit Kennzahlen und Checklisten. Publicis.
Zurück zum Zitat Hofbauer, G., & Hellwig, C. (2016). Professionelles Vertriebsmanagement. Publicis, Erlangen. Hofbauer, G., & Hellwig, C. (2016). Professionelles Vertriebsmanagement. Publicis, Erlangen.
Zurück zum Zitat Hungenberg, H. (2014). Strategisches Management in Unternehmen; Ziele – Prozesse – Verfahren. Springer Gabler.CrossRef Hungenberg, H. (2014). Strategisches Management in Unternehmen; Ziele – Prozesse – Verfahren. Springer Gabler.CrossRef
Zurück zum Zitat Kühnapfel J. B. (2015). Vertriebsprognosen; Methoden für die Praxis. Springer Gabler. Kühnapfel J. B. (2015). Vertriebsprognosen; Methoden für die Praxis. Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Kühnapfel J. B. (2017). Vertriebscontrolling; Methoden im praktischen Einsatz. Springer. Kühnapfel J. B. (2017). Vertriebscontrolling; Methoden im praktischen Einsatz. Springer.
Zurück zum Zitat Lips T., & Horváth P. (2016). Big Data im Vertriebscontrolling. In L. Binckebanck & R. Elste (Hrsg.), Digitalisierung im Vertrieb. Strategien zum Einsatz neuer Technologien in Vertriebsorganisationen (S. 507–518). Springer Gabler. Lips T., & Horváth P. (2016). Big Data im Vertriebscontrolling. In L. Binckebanck & R. Elste (Hrsg.), Digitalisierung im Vertrieb. Strategien zum Einsatz neuer Technologien in Vertriebsorganisationen (S. 507–518). Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Pufahl M. (2014). Vertriebscontrolling; So steuern Sie Absatz, Umsatz und Gewinn. Springer Gabler. Pufahl M. (2014). Vertriebscontrolling; So steuern Sie Absatz, Umsatz und Gewinn. Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Pufahl M. (2015). Sales Performance Management; Exzellenz im Vertrieb mit ganzheitlichen Steuerungskonzepten. Springer Gabler. Pufahl M. (2015). Sales Performance Management; Exzellenz im Vertrieb mit ganzheitlichen Steuerungskonzepten. Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Wieseke J., & Rajab T. (2011). Planung und Steuerung im Vertrieb. In C. Homburg & J. Wieseke (Hrsg.), Handbuch Vertriebsmanagement. Strategie – Führung – Informationsmanagement – CRM (S. 245–280). Gabler. Wieseke J., & Rajab T. (2011). Planung und Steuerung im Vertrieb. In C. Homburg & J. Wieseke (Hrsg.), Handbuch Vertriebsmanagement. Strategie – Führung – Informationsmanagement – CRM (S. 245–280). Gabler.
Metadaten
Titel
STEUERUNG – Strategische Vertriebssteuerung mit Kennzahlen
verfasst von
Bernd Scheed
Petra Scherer
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34548-8_7