Zu Beginn wurde bereits auf das Forschungsprojekt der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule Aachen und der Goethe-Universität Frankfurt verwiesen, welches die nichtfinanziellen Inhalte der Bitcoin-Blockchain analysierte und Forscher darin Backups aufzeigten, die Links zu Kinderpornographie enthielten. Neben den Finanztransaktionen ist es im Bitcoin-System möglich, auch kurze Texte als spezielle Transaktionstypen oder komplette Dateien kodiert als Standard-Transaktionen zu versenden, wodurch rechtswidrige Inhalte verbreitet werden können.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.