Strahlenschutz
Aus der Redaktion
28.11.2018 | Lasertechnik + Photonik | Infografik | Onlineartikel
Unterschätzte Röntgenstrahlung
Gepulste Laser haben sich in der Materialbearbeitung etabliert. Allerdings, es gibt Gesundheitsrisiken: Bei der Nutzung von Laserimpulsen mit hoher Intensität entsteht Röntgenstrahlung.
08.08.2018 | Robotik | Im Fokus | Onlineartikel
Roboter für menschenfeindliche Umgebungen
Müssen chemisch verseuchte Areale saniert oder kerntechnische Anlagen zurückgebaut werden, sind Menschen erheblichen Gesundheitsrisiken ausgesetzt. Künftig sollen spezialisierte Robotersysteme solche Arbeiten ausführen.
weitere Artikel
Weiterführende Themen
Übergeordnet
Verwandt
Zeitschriftenartikel
01.01.2020 | Spezial | Ausgabe 1/2020
Tauchen und Arbeiten unter Wasser
Die Anforderungen an Berufstaucher sind hoch, weil die Bedingungen unter Wasser extrem und lebensfeindlich sind. Haben sie die harten Eignungstests und Prüfungen bestanden, wartet ein vielseitiger Beruf auf die Tauchprofis. Eingesetzt werden sie …
01.01.2020 | Entwicklung | Ausgabe 1-2/2020
Einsatz mobiler HF-Messtechnik bei Leistungstests von Kfz-Antennen
Die Anzahl an Antennen in neueren Fahrzeugmodellen ist deutlich gestiegen. Kombinierte Sende- und Empfangseinheiten haben die Stabantenne verdrängt. Heute unterstützt eine Fülle leistungsfähiger Antennen das wachsende Angebot all jener neuen …
01.09.2019 | Aufsätze | Ausgabe 9/2019
Das Geschäftsgeheimnisgesetz und die Datenschutz-Grundverordnung
Das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) ist am 26.4.2019 als Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/943 in Kraft getreten (BGBl. I, Nr. 13 S. 466). Es definiert zum einen erstmals den Begriff des Geschäftsgeheimnisses nebst den zu …
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Digitalisierung – Technik für eine nachhaltige Gesellschaft?
Das Thema Digitalisierung ist inzwischen in aller Munde, und das nicht erst seitdem die globale Corona-Pandemie in den zentralen Bereichen Arbeit und Bildung eine Digitalisierung in kürzester Zeit notwendig gemacht hat. Nicht umsonst galten …
2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Veränderungen im Genom: Mutationen
Ausgangspunkt aller Erkenntnisse über die Regeln und die molekularen Mechanismen der Vererbung sowie über die Umsetzung von erblicher Information in Stoffwechselfunktionen ist die Variabilität von Merkmalen. Diese Variabilität erst gestattet es …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Betrachtungen zur Haltbarkeit der Eisenbahnschienen
Die Erfahrung, dass mit Rädern versehene Fahrzeuge auf festem Untergrund mit geringerem Aufwand bewegt werden können als auf unbefestigtem Boden, wurde schon im Altertum gemacht. Vor Jahrhunderten wurde dieses Wissen im Bergbau des Harzes und …
weitere Buchkapitel
In eigener Sache
-
14.04.2021 | Finance + Banking | In eigener Sache | Onlineartikel
Sustainable Award in Finance geht in die nächste Runde
Nach erfolgreichem Start rufen Bankmagazin, Versicherungsmagazin und Morgen & Morgen den Sustainable Award in Finance 2021 | 2022 erneut aus. Prämiert werden Produkte in den Kategorien Environment, Social und Governance. Bewerben Sie sich jetzt!
Bildnachweise
Unterschätzte Röntgenstrahlung/© Springer Fachmedien Wiesbaden, Henry B. Cordes/© EWN GmbH, 01_Roboter für menschenfeindliche Umgebungen/© FhG-IOSB, Sustainable Award in Finance/© elenabs / Getty Images / iStock