Plattformen haben im Business-to-Consumer (B2C)-Bereich gravierende Veränderungen ausgelöst und z. B. im Hotel- und Taxigewerbe etablierte Strukturen erodiert. Es wird erwartet, dass diese Plattformisierung weiter voranschreitet und in Zukunft auch im Business-to-Business (B2B)-Bereich ähnlich substantielle Veränderungen herbeiführt. Der Aufstieg digitaler Plattformen betrifft somit auch etablierte Industrieunternehmen. Diese sind mit der Herausforderung konfrontiert, die Auswirkungen digitaler Plattformen richtig zu bewerten. In Abhängigkeit von anvisierter Branche und der angebotenen Produkte variiert die Eignung für das Plattformmodell. Der Einstieg in die Plattformökonomie erfordert daher ein kluges strategisches Agieren, um am wirtschaftlichen Erfolg des Plattformmodells partizipieren zu können.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.