Skip to main content

Stresstest

EZB sieht in Cyber-Attacken eine wachsende Gefahr

21.11.2023 Cyber-Sicherheit Nachricht

Bislang hatten Cyber-Angriffe noch keinen destabilisierenden Effekt auf Europas Banken. Doch die EZB warnt vor der wachsenden Bedrohung aus dem Netz und testet ab Januar, ob das Risikomanagement der Insitute im Ernstfall greift.

"Banken sollten KI nicht in den Fahrersitz setzen"

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft in der Wirtschaft: Sie beschleunigt Prozesse, senkt Kosten und verbessert das Kundenmanagement. Im Finanzbereich sorgt sie allerdings für neue Risiken. Wo Gefahren lauern, erklärt KI-Experte George Karapetyan.

Finanzierung gewerblicher Immobilien wird zum Drahtseilakt

Seit der Zinswende ist der Markt für gewerbliche Immobilien unter Druck geraten, was eine Neu- oder Anschlussfinanzierung erschwert oder gar unmöglich macht. Mezzaninekapital kann Finanzierungslücken schließen, will aber wohl durchdacht sein.

Europas Banken gefeit gegen schweren Konjunkturabschwung

Stresstest Schwerpunkt

Die diesjährigen Bankenstresstests durch die EZB und die European Banking Authority, kurz EBA, zeigen: Das Bankensystem im Euroraum kann einem schweren Konjunkturabschwung standhalten. Ein gemischtes Bild liefern die deutschen Häuser - unter erschwerten Bedingungen.

E-Government-Portale im Stresstest

23.05.2023 E-Government Nachricht

Über Apps und Webportale können Bürgerinnen und Bürger E-Government-Angebot nutzen. Eine aktuelle Marktanalyse zeigt, dass die Zugänge relativ sicher sind. 

Bedeutung der IT-Governance in der Bankenbranche wächst

IT-Sicherheit Schwerpunkt

Banken gehören mit ihren Serivces zur kritischen Infrastruktur Deutschlands. Mit zunehmender Zahl digitaler Angebote wachsen jedoch die Risiken durch technische Ausfälle oder Hacker-Angriffe. Die digitale Resilienz und die IT-Compliance nehmen daher in der Branche eine zentrale Rolle ein.

VR-Banken schreiben 5,8 Milliarden Euro auf Wertpapiere ab

Für die Volks- und Raiffeisenbanken war 2022 kein gewöhnliches Geschäftsjahr: Neben Abschreibungen im Kreditgeschäft in Höhe von 581 Millionen Euro hat die Zinswende bei den VR-Banken zu Wertberichtigungen in Höhe von 5,8 Milliarden Euro bei Aktien und Anleihen geführt.

EBA-Stresstest untersucht Widerstandsfähigkeit der Banken

Eigenkapital Schwerpunkt

Anhand der Jahresabschlüsse 2022 untersucht die European Banking Authority, wie gut die europäischen Banken auf wirtschaftliche und finanzielle Schocks vorbereitet sind. Im Anfang Februar angelaufenen Stresstest befinden sich deutlich mehr Institute als 2021. 

Zeitschriftenartikel

01.12.2023 | Titelthema

"Wir wollen im Jahr bis zu 500 Crashversuche fahren"

Die Eröffnung eines neuen Testzentrums für die Fahrzeugsicherheit kommt nicht alle Tage vor. Nach sieben Jahren Bodensanierung und Bebauung des incampus-Technologieparks konnten die Ingenieurteams am 15. September 2023 in das größte Gebäude auf …

01.10.2023 | Interview

Energiewende rechtlich auf recht unstetem Kurs

Der Energiemarkt ist stark reguliert - nicht immer zum Besten. Das gilt auch für den Strombereich. Wie funktioniert der aktuelle Regulierungsrahmen und wie könnte er verbessert werden? Das wollte die Zeitschrift für Energiewirtschaft von …

01.04.2023 | Interview

"Aktionärsaktivisten üben Druck aus"

Hans Døhlen, Managing Director Volante Germany, über die Entwicklung der Shareholder Activist Protection Insurance (SAPI), die Bedeutung von Spezialangeboten sowie die Rolle von Maklern und Insurtechs in der Nische. Hans Døhlen ist Managing …

01.04.2023 | IT

Aufräumen ist dringend geboten

Dark Data ist teuer, hoch riskant und umweltbelastend. Diese Datenbestände zu analysieren und zu bereinigen, ist für Finanzdienstleister ein alternativloser Weg in die Zukunft. Er schafft Sicherheit, reduziert die Kosten und schont die Ressourcen.

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Case Study: Praxisbeispiel MicroLiving – von der Idee zum Fondsinvestment und passenden Asset Management

Die Case Study MicroLiving zeigt an einem praktischen Beispiel die Metamorphose einer Produktidee bis zu deren Umsetzung. Ausgehend von den Grundsatzüberlegungen, wie eine Weiterentwicklung des Investmentuniversums einer renommierten …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Den Finger in die Wunde legen! Und bloß keine Buddys im Beirat!

In diesem Interview sind Ulvi Aydin, preisgekrönter Premium Executive Interim Manager, und Clarissa-Diana de Grancy im Gespräch über Beiräte in Familienunternehmen und im Mittelstand.

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Realitätskonformes, nachhaltiges Bankmanagement

In Abschn. 3.1.3 wurde die These aufgestellt, dass der nachhaltige Erfolg das Ergebnis einer (multiplikativen) Verknüpfung von Eigenkapital- bzw. Risikokapitalrendite und Ethik ist. Dabei wurde die Ethik als zumindest mittelfristiger …

2014 | OriginalPaper | Buchkapitel

Qualitätsmanagement bei der Software-Entwicklung

Die Informations- und Kommunikationstechnik (IT) hat sich zur dominierenden Basistechnologie für Wertschöpfung und Innovation des 21. Jahrhunderts entwickelt. Aufgrund der exponentiellen Zunahme von Rechenleistung und Speicherkapazität der …

In eigener Sache