Zusammenfassung
Dieses Kapitel ist der Behandlung komplexer Geometrien gewidmet. Die Wahl des Gittertyps, die Gittererzeugungsansätze in komplexen Geometrien, die Gittereigenschaften, die Wahl der Geschwindigkeitskomponenten und der Variablenanordnung werden diskutiert. FD- und FV-Methoden werden neu betrachtet, und die Besonderheiten komplexer Geometrien (wie nichtorthogonale, blockstrukturierte und unstrukturierte Gitter, nichtkonforme Gitterschnittstellen, Kontrollvolumen beliebiger Polyederform, überlappende Gitter usw.) werden beschrieben. Besonderes Augenmerk wird auf die Druck-Korrektur-Gleichung und die Randbedingungen gelegt. Einige anschauliche Beispiele für stationäre und instationäre, zwei- und dreidimensionale laminare Strömungen, die mit Hilfe von bereitgestellten Rechenprogrammen basierend auf Teilschritt- und SIMPLE-Algorithmus berechnet wurden, werden vorgestellt und diskutiert. Die Auswertung von Diskretisierungsfehlern und der Vergleich von Ergebnissen, die mit verschiedenen Gittertypen (getrimmte kartesische und beliebige Polyedergitter) und kommerzieller CFD-Software erzielt wurden, sind ebenfalls enthalten.