In diesem Kapitel werden der Aufbau und die Funktionsweise unterschiedlicher Stromrichtertopologien vorgestellt. Nach der Beschreibung des zweistufigen Elementarstromrichters in Abschn. 8.1.1 folgt in Abschn. 8.1.2 die Diskussion verschiedener Aspekte mehrstufiger Topologien. Schalterbasierte Multilevel-Topologien sind Inhalt von Abschn. 8.2, wobei der Fokus auf Diode-clamped und Flying-capacitor Stromrichtern liegt. Das Abschn. 8.3 behandelt Modulare Multilevel-Topologien. Nach der Beschreibung der Stromrichterzellen als Grundbausteine und deren Verschaltung zu Stromrichterzweigen in Abschn. 8.3.1 folgt in Abschn. 8.3.2 und 8.3.3 die Beschreibung des Aufbaus und der Funktionsweise von Modularen Multilevel-Topologien in Dreieck- und Doppelsternschaltung.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.