Die Zunahme bankbetrieblicher Komplexität hat zahlreiche Ursachen. So resultieren aus einer fortschreitenden Globalisierung die Notwendigkeit regelmäßiger Anpassungen und ein kontinuierlicher Wandel der Institute im Wettbewerb.
Darüber hinaus sehen die Kreditinstitute sich konfrontiert mit dynamischen Veränderungen durch Entwicklungen der Digitalisierung/Technisierung sowie mit zunehmend differenzierten Kundenbedürfnissen und -anforderungen, die seit der Finanzkrise im Jahr 2007 einhergehen mit deutlich erhöhten regulatorischen Rahmenbedingungen von Seiten der Bankenaufsicht und einer veränderten politischen und gesellschaftlichen Sicht auf die Kreditwirtschaft im Allgemeinen. Insbesondere Kreditinstitute mit bankbetrieblichen Aktivitäten in der BRD werden dabei zusätzlich auch durch demografische Veränderungen in ihrem Geschäftsmodell berührt. Das Management der Kreditinstitute steht insofern in einem dauerhaften Spannungsfeld unterschiedlichster Anforderungen, das eigene Institut strategisch richtig zu positionieren.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.