Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Stützbauwerke

verfasst von : Prof. Dr. Jürgen Schmitt, Prof. Dr. Ulrich Burbaum, Dr. Antje Bormann

Erschienen in: Simmer Grundbau 2

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kap. 6 beschreibt das Thema Stützbauwerke. Es werden die Begrifflichkeiten, Grundlagen sowie die unterschiedlichen Arten von Stützbauwerken wie z. B. Schwergewichtsmauern, Winkelstützwände, Geokunstoffbewehrte Stützkonstruktionen oder Nagelwände beschrieben.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Floss, R. (1969): Hinterfüllung und Entwässerung von Brückenwiderlagern und Stützmauern, Straße und Autobahn (1969), Heft 12, S. 428–438. Floss, R. (1969): Hinterfüllung und Entwässerung von Brückenwiderlagern und Stützmauern, Straße und Autobahn (1969), Heft 12, S. 428–438.
2.
Zurück zum Zitat Deutsches Institut für Bautechnik: Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung / Allgemeine Bauartgenehmigung, Nummer: Z-20.1-106, DYWIDAG-Systems International GmbH, Bodenvernagelung System „DYWIDAG“. Deutsches Institut für Bautechnik: Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung / Allgemeine Bauartgenehmigung, Nummer: Z-20.1-106, DYWIDAG-Systems International GmbH, Bodenvernagelung System „DYWIDAG“.
3.
Zurück zum Zitat Stocker, M.; Gäßler, G. (1979): Ergebnisse von Großversuchen über eine neuartige Baugrubenwand-Vernagelung. Tiefbau Ingenieurbau Straßenbau, Heft 9. Stocker, M.; Gäßler, G. (1979): Ergebnisse von Großversuchen über eine neuartige Baugrubenwand-Vernagelung. Tiefbau Ingenieurbau Straßenbau, Heft 9.
4.
Zurück zum Zitat Noll, T.; Heckötter, C. (2003): Böschungssicherung als aufgelöste Elementwand, Bautechnik, 80 (2003), Heft 2, S. 109–112.CrossRef Noll, T.; Heckötter, C. (2003): Böschungssicherung als aufgelöste Elementwand, Bautechnik, 80 (2003), Heft 2, S. 109–112.CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Witt, K. J. (2017): Baugrubensicherung in: Grundbau-Taschenbuch, Teil 3: Gründungen und geotechnische Bauwerke, 8. Auflage, Ernst & Sohn Verlag, Berlin. Witt, K. J. (2017): Baugrubensicherung in: Grundbau-Taschenbuch, Teil 3: Gründungen und geotechnische Bauwerke, 8. Auflage, Ernst & Sohn Verlag, Berlin.
Metadaten
Titel
Stützbauwerke
verfasst von
Prof. Dr. Jürgen Schmitt
Prof. Dr. Ulrich Burbaum
Dr. Antje Bormann
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8348-2004-4_6