Zum Inhalt

2024 | Buchreihe

Sustainable Development Goals (SDG) – Umsetzung in Praxis, Lehre und Entscheidungsprozessen

2 Jahrgänge | 2024

Beschreibung

Diese Buchreihe beleuchtet die UN-Nachhaltigkeitsziele hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen Aspekte, disziplinären Verknüpfungen und Bedeutung für die Lehre sowie Transfer in die Gesellschaft.

Kerngerüst bilden die Ziele „Gesundheit und Wohlergehen“, „Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“, „Bezahlbare und saubere Energie“, „Industrie, Innovation und Infrastruktur“, „Nachhaltige Städte und Gemeinden“, „Maßnahmen zum Klimaschutz“. Die sechs Ziele bilden das Fundament, deren Betrachtung im Vordergrund steht und den jeweiligen Ausgangspunkt für die weiteren Überlegungen bildet. Klar ist, dass diese sechs, aber insgesamt alle 17 Ziele, nicht isoliert betrachtet werden können. Insgesamt sind die Ziele vor dem Hintergrund einer Reaktion allgemeiner globaler Veränderungen zu sehen. Viele Ziele sind in Europa mit eigenen Themen behaftet, was die technischen Voraussetzungen oder eine internationale Koordination betrifft, und in den Ländern der EU durch den Klimawandel mit eigenen Vorzeichen versehen. Daher will diese Reihe vorausdenken, Probleme frühzeitig erkennen und benennen. Lösungen sollen konkretisiert werden und auf Ihre Praxistauglichkeit überprüft werden.