Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. System des Sozialrechts

verfasst von : Ralf Möller

Erschienen in: Finanzierung und Organisation des Sozialstaates

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel behandelt die Systematik der sozialen Sicherungssysteme in Deutschland und vermittelt ein tiefes Verständnis der Strukturen und Funktionen des Sozialrechts. Es bietet eine umfassende Darstellung der verschiedenen Sicherungssysteme und deren Einteilung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Systematisierung der Sozialleistungen in Vorsorgesysteme, Entschädigungssysteme, Hilfe und Förderung. Zudem wird die Rolle des Sozialstaatsprinzips und die verfassungsrechtlichen Grundlagen beleuchtet. Ein weiteres Highlight ist die Analyse der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Sozialrecht und die sozialstaatlichen Systeme. Diese umfassende Betrachtung macht den Fachbeitrag zu einer wertvollen Quelle für Experten im Bereich des Sozialrechts.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Becker, Das Sozialrecht: Systematisierung, Verortung und Institutionalisierung, in Ruland/Becker/Axer (Hrsg.), Sozialrechtshandbuch, 6. Auflage, Baden-Baden 2018, § 1 Becker, Das Sozialrecht: Systematisierung, Verortung und Institutionalisierung, in Ruland/Becker/Axer (Hrsg.), Sozialrechtshandbuch, 6. Auflage, Baden-Baden 2018, § 1
Zurück zum Zitat Eichenhofer, Sozialrecht, 11. Auflage Tübingen 2019, § 1, 6, 7, 8 Eichenhofer, Sozialrecht, 11. Auflage Tübingen 2019, § 1, 6, 7, 8
Zurück zum Zitat Erlenkämper/Fichte, Sozialrecht, 6. Auflage, Köln 2008, Kapitel 8 Erlenkämper/Fichte, Sozialrecht, 6. Auflage, Köln 2008, Kapitel 8
Zurück zum Zitat Fuchs/Preis/Brose, Sozialversicherungsrecht und SGB II, 3. Auflage, Köln 2021 Fuchs/Preis/Brose, Sozialversicherungsrecht und SGB II, 3. Auflage, Köln 2021
Zurück zum Zitat Gitter/Schmitt, Sozialrecht, 5. Auflage, München 2001 Gitter/Schmitt, Sozialrecht, 5. Auflage, München 2001
Zurück zum Zitat Kreikebohm/von Koch, Das Sozialleistungsverhältnis – generelle Rechte und Pflichten zwischen Sozialleistungsempfängern und -trägern, in: Ruland/Becker/Axer (Hrsg.), Sozialrechtshandbuch, 6. Auflage, Baden-Baden 2018, § 6 Kreikebohm/von Koch, Das Sozialleistungsverhältnis – generelle Rechte und Pflichten zwischen Sozialleistungsempfängern und -trägern, in: Ruland/Becker/Axer (Hrsg.), Sozialrechtshandbuch, 6. Auflage, Baden-Baden 2018, § 6
Zurück zum Zitat Igl/Welti, Sozialrecht, 8. Auflage, Neuwied 2007 Igl/Welti, Sozialrecht, 8. Auflage, Neuwied 2007
Zurück zum Zitat Mrozynski, Kommentar zum SGB I, 6. Auflage, München 2019 Mrozynski, Kommentar zum SGB I, 6. Auflage, München 2019
Zurück zum Zitat Muckel/Ogorek/Rixen, Sozialrecht, 5. Auflage, München 2019, § 3, 4 Muckel/Ogorek/Rixen, Sozialrecht, 5. Auflage, München 2019, § 3, 4
Zurück zum Zitat Rüfner, Daseinsvorsorge und soziale Sicherheit, in: Isensee/Kirchhof (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts, Band IV, § 96, 3. Auflage, Heidelberg 2006 Rüfner, Daseinsvorsorge und soziale Sicherheit, in: Isensee/Kirchhof (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts, Band IV, § 96, 3. Auflage, Heidelberg 2006
Zurück zum Zitat Schlegel/Meßling/Bockholdt, Covid-19, Corona-Gesetzgebung – Gesundheit und Soziales, München 2020 Schlegel/Meßling/Bockholdt, Covid-19, Corona-Gesetzgebung – Gesundheit und Soziales, München 2020
Zurück zum Zitat Schlegel, Der Sozialstaat in und nach der Covid-19-Pandemie, NJW 2021, 2782 bis 2788 Schlegel, Der Sozialstaat in und nach der Covid-19-Pandemie, NJW 2021, 2782 bis 2788
Zurück zum Zitat von Maydell, Zur Einführung: Das Sozialrecht und seine Stellung im Gesamtsystem unserer Wirtschafts- und Rechtsordnung, in: von Maydell/Ruland/Becker (Hrsg.), Sozialrechtshandbuch, 5. Auflage, Baden-Baden 2012, § 1 von Maydell, Zur Einführung: Das Sozialrecht und seine Stellung im Gesamtsystem unserer Wirtschafts- und Rechtsordnung, in: von Maydell/Ruland/Becker (Hrsg.), Sozialrechtshandbuch, 5. Auflage, Baden-Baden 2012, § 1
Zurück zum Zitat von Maydell, Steuerfreies Existenzminimum und Sozialhilfe – Zum Verhältnis von Steuerrecht und Sozialrecht, Festschrift für Gitter, Wiesbaden 1995, Seiten 567 bis 576 von Maydell, Steuerfreies Existenzminimum und Sozialhilfe – Zum Verhältnis von Steuerrecht und Sozialrecht, Festschrift für Gitter, Wiesbaden 1995, Seiten 567 bis 576
Zurück zum Zitat Waltermann, Sozialrecht, 14. Auflage Heidelberg 2020, § 1, 2, 5 Waltermann, Sozialrecht, 14. Auflage Heidelberg 2020, § 1, 2, 5
Zurück zum Zitat Waltermann, Sozialleistungen, in: Ruland/Becker/Axer (Hrsg.), Sozialrechtshandbuch, 6. Auflage, Baden-Baden 2018, § 7 Waltermann, Sozialleistungen, in: Ruland/Becker/Axer (Hrsg.), Sozialrechtshandbuch, 6. Auflage, Baden-Baden 2018, § 7
Zurück zum Zitat Wannagat, Lehrbuch des Sozialversicherungsrechts, Band 1, Tübingen 1965 Wannagat, Lehrbuch des Sozialversicherungsrechts, Band 1, Tübingen 1965
Zurück zum Zitat Zacher, Einführung in das Sozialrecht der Bundesrepublik Deutschland, Heidelberg 1985 Zacher, Einführung in das Sozialrecht der Bundesrepublik Deutschland, Heidelberg 1985
Zurück zum Zitat Zacher, in: von Maydell/Eichenhofer (Hrsg.), Abhandlungen zum Sozialrecht, Was ist Sozialrecht?, Heidelberg 1993, Seiten 249 ff. Zacher, in: von Maydell/Eichenhofer (Hrsg.), Abhandlungen zum Sozialrecht, Was ist Sozialrecht?, Heidelberg 1993, Seiten 249 ff.
Metadaten
Titel
System des Sozialrechts
verfasst von
Ralf Möller
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37190-6_2