Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Zeitschrift für Energiewirtschaft 3/2020

14.08.2020

Szenarien und Projektionen zur weltweiten Energieversorgung im Vergleich

verfasst von: Dr. Hans-Wilhelm Schiffer

Erschienen in: Zeitschrift für Energiewirtschaft | Ausgabe 3/2020

Einloggen

Zusammenfassung

Szenarien und Prognosen sind ein unverzichtbares „Werkzeug“ für die Entscheidungsfindung der Politik ebenso wie zur Ausrichtung der Strategie von Unternehmen. Angesichts der langfristigen Auswirkungen von Investitionen gilt dies in besonderer Weise für die Energieversorgung. Das vorliegende Papier richtet den Blick auf die weltweiten Perspektiven. Dazu haben verschiedene Institutionen Ausarbeitungen vorgelegt, in denen Angebot und Nachfrage aller Energien und Technologien berücksichtigt sind. In jüngerer Zeit waren dies vor allem die Internationale Energie-Agentur (IEA), die U.S. Energy Information Administration (EIA), Shell, ExxonMobil, BP, Equinor, DNV-GL, McKinsey und der World Energy Council (WEC). Trotz bestehender Differenzen in Methodik und Erkenntnis lassen sich deutliche Gemeinsamkeiten in der Bewertung der zukünftigen globalen Energieversorgung erkennen. Die Aussagen richten sich auf die bevorstehenden Jahrzehnte, teilweise bis zum Jahr 2040 oder sogar deutlich darüber hinaus. Die Schlüsselbotschaften, die aus den Studien der genannten Organisationen ableitbar sind, werden dargelegt. Ferner werden mögliche Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, die in den analysierten Arbeiten noch nicht berücksichtigt sind, thematisiert.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Zeitschrift für Energiewirtschaft

Zeitschrift für Energiewirtschaft (ZfE) ist eine unabhängige Fachzeitschrift mit aktuellen Themen zu Energiewirtschaft, Energiepolitik und Energierecht. JETZT BESTELLEN

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat IRENA (2020) Renewable power generation costs in 2019. International Renewable Energy Agency, Abu Dhabi IRENA (2020) Renewable power generation costs in 2019. International Renewable Energy Agency, Abu Dhabi
Metadaten
Titel
Szenarien und Projektionen zur weltweiten Energieversorgung im Vergleich
verfasst von
Dr. Hans-Wilhelm Schiffer
Publikationsdatum
14.08.2020
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Zeitschrift für Energiewirtschaft / Ausgabe 3/2020
Print ISSN: 0343-5377
Elektronische ISSN: 1866-2765
DOI
https://doi.org/10.1007/s12398-020-00284-8

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2020

Zeitschrift für Energiewirtschaft 3/2020 Zur Ausgabe

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender