In den kommenden Jahren werden viele althergebrachte Situationen und Prozesse stark verändert werden, v. a. durch technologische Entwicklungen und die Digitalisierung. Neue Technologien und Instrumente werden immer schneller entwickelt. Den Anschluss zu konkurrierenden Unternehmen nicht zu verlieren und mit Bewerbern Schritt zu halten, wird zur steten Herausforderung für Unternehmen. Bewerber können nur dann gezielt erreicht werden, wenn eine Kommunikation auf Augenhöhe stattfindet. Die Beherrschung der beschriebenen Grundlagen ist die Voraussetzung für künftige Weiterentwicklung. Technologien wie Virtual Reality und der zunehmende Trend zum Einsatz künstlicher Intelligenzen und Machine Learning werden uns in Zukunft fordern. Im Kampf um die Talente nehmen Intensität und Tempo weiter zu. Die benötigten Fähigkeiten von Human-Resources-Mitarbeitern werden sich verändern.
Wie die Zukunft genau aussieht, ist stets ungewiss und nie planbar. Aber wie wir sie gestalten, liegt in unseren Händen. Die Augen vor diesen Entwicklungen zu schließen ist sicher nicht der richtige Weg.
Unternehmen, die nicht bereit sind, die Zukunft den kommenden Anforderungen entsprechend zu gestalten, werden schon in absehbarer Zeit das Nachsehen haben.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.