Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Technologien, die evolutionieren

Zusammenfassung

Im Letzten Kapitel wurden Technologien mit disruptiven Eigenschaften rsp. Veränderungspotential beschrieben. Neben diesen revolutionär wirkenden Technoligen existieren aber weitere. Diese werden ebenfalls die Wirtschaft und Unternehmen verändern – allerdings auf etwas „leiseren Sohlen“. Diese Technologien wurden ja bereits in Kap. 2 im Gesamtkontext kurz eingeführt. Nun geht es darum sich diese näher anzusehen.
Wie schon in Kap. 2 bei Einordnung der einzelnen Technologien in disruptive ist natürlich auch die Gruppierung von Technologien in evolutionäre etwas subjektiv. Alle hier beschriebenen Technologien sind streng genommen nicht „neu“, sondern seit vielen Jahren bekannt. Da die Technologien „nur“ evolutionären Charakter haben, werden sie im Umfang etwas kürzer dargestellt als ihre revolutionären Vertreter. Aber auch hier gilt wiederum die Kombination einzelner Technologien hat einen ähnlichen Stellenwert wie die einzelne Technologie selber.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Masaaki Imai, KAIZEN – Der Schlüssel zum Erfolg im Wettbewerb, Econ-Verlag, 1986. Masaaki Imai, KAIZEN – Der Schlüssel zum Erfolg im Wettbewerb, Econ-Verlag, 1986.
2.
Zurück zum Zitat Armin Roth, Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0: Grundlagen, Vorgehensmodell und Use Cases aus der Praxis, Springer Gabler, Feburar 2016. CrossRef Armin Roth, Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0: Grundlagen, Vorgehensmodell und Use Cases aus der Praxis, Springer Gabler, Feburar 2016. CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Guido Reinking, Die Cloud im Driver’s Seat, in Ferri Abolhassan (Hrsg.), Was treibt die Digitalisierung, Springer Gabler, Dezember 2015. Guido Reinking, Die Cloud im Driver’s Seat, in Ferri Abolhassan (Hrsg.), Was treibt die Digitalisierung, Springer Gabler, Dezember 2015.
4.
Zurück zum Zitat Günter Ullrich, Fahrerlose Transportsysteme: Eine Fibel – mit Praxisanwendungen – zur Technik – für die Planung, Springer Vieweg, 11/2013. Günter Ullrich, Fahrerlose Transportsysteme: Eine Fibel – mit Praxisanwendungen – zur Technik – für die Planung, Springer Vieweg, 11/2013.
5.
Zurück zum Zitat Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Sicherheitsempfehlung für Cloud Computing Anbieter – Mindestanforderungen an die Informationssicherheit, 02/2012. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Sicherheitsempfehlung für Cloud Computing Anbieter – Mindestanforderungen an die Informationssicherheit, 02/2012.
6.
Zurück zum Zitat Stephan Wiesend, Polizei in Bayern und Österreich setzen auf iPhones, Computerwoche, 28.07.2017. Stephan Wiesend, Polizei in Bayern und Österreich setzen auf iPhones, Computerwoche, 28.07.2017.
8.
Zurück zum Zitat DHL setzt weltweit Datenbrillen ein, Lebensmittel Zeitung, Ausgabe 31, 4. August 2017, Seite 38. DHL setzt weltweit Datenbrillen ein, Lebensmittel Zeitung, Ausgabe 31, 4. August 2017, Seite 38.
9.
Zurück zum Zitat Rod, Sakes zeigt Kosmetik per Augmented Reality, Lebensmittelzeitung, Nr. 24, 25. August 2017, Seite 34. Rod, Sakes zeigt Kosmetik per Augmented Reality, Lebensmittelzeitung, Nr. 24, 25. August 2017, Seite 34.
12.
Zurück zum Zitat Dieter Schweer, Jan Christian Sahl, Die digitale Transformation der Industrie – wie Deutschland profitiert, in Ferri Abolhassan (Hrsg.), Was treibt die Digitalisierung, Springer Gabler, Dezember 2015. Dieter Schweer, Jan Christian Sahl, Die digitale Transformation der Industrie – wie Deutschland profitiert, in Ferri Abolhassan (Hrsg.), Was treibt die Digitalisierung, Springer Gabler, Dezember 2015.
13.
Zurück zum Zitat Axel Pols, Marko Vogel, Cloud Monitor 2017: Eine Studie von Bitkom Research im Auftrag von KPMG, März 2017. Axel Pols, Marko Vogel, Cloud Monitor 2017: Eine Studie von Bitkom Research im Auftrag von KPMG, März 2017.
14.
Zurück zum Zitat Moritz Förster, Cloud, aber sicher: C5 des BSI prüft Anbieter mit 114 Anforderungen, iX, 08.08.20017. Moritz Förster, Cloud, aber sicher: C5 des BSI prüft Anbieter mit 114 Anforderungen, iX, 08.08.20017.
15.
Zurück zum Zitat Frank Strecker, Jörn Kellermann, Die Cloud in der Praxis, in Ferri Abolhassan (Hrsg.), Was treibt die Digitalisierung, Springer Gabler, Dezember 2015. Frank Strecker, Jörn Kellermann, Die Cloud in der Praxis, in Ferri Abolhassan (Hrsg.), Was treibt die Digitalisierung, Springer Gabler, Dezember 2015.
16.
Zurück zum Zitat Wolfgang Herrmann, BP, HSBC, Boeing – Konzerne verlagern Kernsysteme in die Public-Cloud, CIO, 14.08.2017. Wolfgang Herrmann, BP, HSBC, Boeing – Konzerne verlagern Kernsysteme in die Public-Cloud, CIO, 14.08.2017.
18.
Zurück zum Zitat Alec Ross, Die Wirtschaftswelt der Zukunft, Plassen Verlag, 2016. Alec Ross, Die Wirtschaftswelt der Zukunft, Plassen Verlag, 2016.
Metadaten
Titel
Technologien, die evolutionieren
verfasst von
Walter Huber
Copyright-Jahr
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20799-1_5