Im Letzten Kapitel wurden Technologien mit disruptiven Eigenschaften rsp. Veränderungspotential beschrieben. Neben diesen revolutionär wirkenden Technoligen existieren aber weitere. Diese werden ebenfalls die Wirtschaft und Unternehmen verändern – allerdings auf etwas „leiseren Sohlen“. Diese Technologien wurden ja bereits in Kap. 2 im Gesamtkontext kurz eingeführt. Nun geht es darum sich diese näher anzusehen.
Wie schon in Kap. 2 bei Einordnung der einzelnen Technologien in disruptive ist natürlich auch die Gruppierung von Technologien in evolutionäre etwas subjektiv. Alle hier beschriebenen Technologien sind streng genommen nicht „neu“, sondern seit vielen Jahren bekannt. Da die Technologien „nur“ evolutionären Charakter haben, werden sie im Umfang etwas kürzer dargestellt als ihre revolutionären Vertreter. Aber auch hier gilt wiederum die Kombination einzelner Technologien hat einen ähnlichen Stellenwert wie die einzelne Technologie selber.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten