Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Temperaturmesstechnik

verfasst von : Martin Liess, Ekbert Hering, Lothar Michalowsky

Erschienen in: Sensoren in Wissenschaft und Technik

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Die thermodynamische Temperatur ist eine physikalische Zustandsgröße und ist eine der sieben Basisgrößen im Internationalen Einheitensystem (SI), auf die sämtliche metrologischen Größen zurückgeführt werden können. Ihre Maßeinheit ist das Kelvin (K). Die Internationale Temperaturskala wurde am 01.01.1990 (ITS-90; ITS: Internationale Temperatur-Skala) verbindlich eingeführt und stellt die Grundlage für alle Kalibrierungen von Temperaturmessgeräten dar. Die Festlegung der Fixpunkte erfolgt auf der Grundlage bekannter Zusammenhänge des Druck-Temperatur-Diagramms für Stoffe, die in den drei Aggregatzuständen: gasförmig, flüssig und fest auftreten und sich durch die Existenz eines Tripelpunktes auszeichnen. Die definierten Fixpunkte stellen thermodynamische Gleichgewichtszustände zwischen den drei möglichen Aggregatzuständen dar. Die Erstarrungspunkte sind dabei immer für einen Druck von 101,325 kPa festgelegt. Im Tripelpunkt verbinden sich die Schmelzdruckkurve mit der Dampfdruck- und Sublimationskurve. Die gasförmige, flüssige und feste Phase eines Stoffes können am Tripelpunkt gleichzeitig existieren.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat DIN IEC 60751:2005-03 Industrielle Platin-Widerstandsthermometer und Platin-Sensoren DIN IEC 60751:2005-03 Industrielle Platin-Widerstandsthermometer und Platin-Sensoren
Zurück zum Zitat H. Worch GmbH & Co. KgaA Weinheim, 9. Aufl. (2002), ISBN 3-527-30535-1 H. Worch GmbH & Co. KgaA Weinheim, 9. Aufl. (2002), ISBN 3-527-30535-1
Zurück zum Zitat Huhnke, D., Maier, U.: Temperaturmesstechnik, atp Praxiswissen kompkt, Oldenbourg Industrieverlag Wie, 4. Aufl. (2006) Huhnke, D., Maier, U.: Temperaturmesstechnik, atp Praxiswissen kompkt, Oldenbourg Industrieverlag Wie, 4. Aufl. (2006)
Zurück zum Zitat ifm electronic: Schulungsunterlagen Temperaturmesstechnik (2011) ifm electronic: Schulungsunterlagen Temperaturmesstechnik (2011)
Zurück zum Zitat Michalowsky, L.: Neue Technische Keramikwerkstoffe. Verlag für Grundstoffindustrie GmbH Leipzig (1994), ISBN 3-342-00489-4 Michalowsky, L.: Neue Technische Keramikwerkstoffe. Verlag für Grundstoffindustrie GmbH Leipzig (1994), ISBN 3-342-00489-4
Zurück zum Zitat Physikalisch-Technische Bundesanstalt: Praktische Temperaturmessung (2010) Physikalisch-Technische Bundesanstalt: Praktische Temperaturmessung (2010)
Zurück zum Zitat Physikalisch-Technische Bundesanstalt: Thermodynamische Temperaturen und die IST-90-Skala (2010) Physikalisch-Technische Bundesanstalt: Thermodynamische Temperaturen und die IST-90-Skala (2010)
Zurück zum Zitat VDI-Verlag: VDI/VDE-Richtlinien 3511, Blatt1-41, Technische Temperaturmessungen, Grundlagen und Übersicht über besondere Temperaturmessverfahren VDI-Verlag: VDI/VDE-Richtlinien 3511, Blatt1-41, Technische Temperaturmessungen, Grundlagen und Übersicht über besondere Temperaturmessverfahren
Zurück zum Zitat Weber, D., Nau, M.: Elektrische Temperaturmessungen. Verlag M. K. Juchheim, 6. Aufl. (1997) Weber, D., Nau, M.: Elektrische Temperaturmessungen. Verlag M. K. Juchheim, 6. Aufl. (1997)
Metadaten
Titel
Temperaturmesstechnik
verfasst von
Martin Liess
Ekbert Hering
Lothar Michalowsky
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39491-2_6