07.05.2025 | Original Article
Temporal knowledge graph representation learning with temporal feature and complex evolution
verfasst von: Qian Liu, Siling Feng, Mengxing Huang, Uzair Aslam Bhatti
Erschienen in: International Journal of Machine Learning and Cybernetics
EinloggenAktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.
Wählen Sie Textabschnitte aus um mit Künstlicher Intelligenz passenden Patente zu finden. powered by
Markieren Sie Textabschnitte, um KI-gestützt weitere passende Inhalte zu finden. powered by (Link öffnet in neuem Fenster)
Abstract
Der Artikel untersucht die entscheidenden Fortschritte beim Erlernen der Darstellung zeitlicher Kenntnisse (TKGs) und betont die Integration zeitlicher Merkmale und komplexer Evolution. Es beginnt mit der Diskussion der Beschränkungen statischer Wissensgraphen (SGs) und der Notwendigkeit, zeitliche Dynamiken einzubeziehen, um die Denkfähigkeiten zu verbessern. Der Artikel stellt das TFCE-Framework vor, das aus einem zeitlichen Feature-Modul, einem komplexen Evolutionsmodul und einem zeitlich eingebetteten Decoder besteht. Das zeitliche Feature-Modul kodiert Einheiten und Beziehungen im Laufe der Zeit und erfasst weitreichende Abhängigkeiten und Assoziationen in Zeitreihendaten. Das komplexe Evolutionsmodul modelliert rekursiv die Sequenz von Wissensgraphen und lernt dabei die evolutionären Darstellungen von Einheiten und Beziehungen bei jedem Zeitstempel. Dieses Modul nutzt mehrschichtige Wahrnehmungsmechanismen und Aufmerksamkeitsnetzwerke, um strukturelle Merkmale abzubauen und Schlüsselinformationen in Beziehungspfaden zu erfassen. Der zeitlich eingebettete Decoder verarbeitet unvollständige Zeitreihendaten, wodurch robuste Rückschlüsse möglich sind und Fehler aufgrund fehlender Werte reduziert werden. Experimentelle Ergebnisse an drei Datensätzen aus der realen Welt zeigen die überlegene Leistung von TFCE und übertreffen die Basismethoden sowohl in der Aufgabe der Entitäts- als auch der Relationsprognose. Der Artikel enthält auch detaillierte Ablationsstudien und Leistungsanalysen, die die Beiträge der einzelnen Komponenten innerhalb des TFCE-Rahmenwerks hervorheben. Der Diskussionsteil skizziert zukünftige Forschungsrichtungen, einschließlich der Erforschung diverser Datensätze und der Anpassung des Modells an unterschiedliche Bereiche und Anwendungen.
KI-Generiert
Diese Zusammenfassung des Fachinhalts wurde mit Hilfe von KI generiert.
Abstract
Temporal knowledge graph (TKG) representation learning is a pivotal task aimed at transforming entities and relations within TKG from a high-dimensional vector space to a lower-dimensional vector space, while preserving the relational features inherent in TKG. TKG comprises a sequence of knowledge graphs (KGs) at various timestamps. Presently, existing methodologies tend to either focus solely on learning historical event characteristics or exclusively model time-dependent relationships. There is a notable dearth of research concerning incomplete data, posing significant challenges to comprehending and capturing the intricate relationship characteristics within TKG. In response to this challenge, a novel method named TFCE is introduced to address the challenges posed by temporal evolution and incomplete data in TKGs. TFCE encompasses three core components: a Temporal Feature Module, a Complex Evolution Module, and a Temporally Embedded Decoder. TFCE incorporates a temporal feature module, enabling the temporal encoding of entities and relations within KGs. This module seamlessly integrates temporal information into the representation learning process. By discerning patterns of entities and relations across time, TFCE facilitates the comprehension and discovery of temporal order relations within KGs. The complex evolution module adeptly learns the evolutionary representation of entities and relationships at each timestamp through recursive modeling of the KG sequence. By systematically analyzing the KG sequence, this module captures the nuanced evolution of entities and relationships over time, enhancing the understanding of temporal dependencies between events. To accommodate incomplete temporal data, TFCE employs a temporally embedded decoder. This decoder effectively processes incomplete temporal data, facilitating the inference of representation learning. Experimental validation conducted across three real-world datasets, namely ICEWS14s, ICEWS 05-15, and ICEWS18, underscores the superiority of TFCE over baseline methods. The TFCE framework demonstrates remarkable efficacy in capturing temporal relationships within TKG, thus showcasing its potential for advancing temporal knowledge graph representation learning methodologies.
Anzeige