2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Management von Groß- und Megaprojekten im Bauwesen
Im gegenständlichen Kapitel geht es um das Terminmanagement von Groß- und Megaprojekten. Dieses Thema ist eng mit den Bereichen Kosten, Risiko und Qualität verbunden, worauf in den anderen Kapiteln des Buches eingegangen wird. Dieses Kapitel gibt Einblicke in die strategische und operative Umsetzung der Terminplanung von Planung – als auch von Bauprozessen. Es wird auf die Thematik der Planung, der Terminüberwachung und Terminsteuerung als auch auf Tipps, um Termine stabil zu halten eingegangen.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
1
2
Horst Amann, ehemaliger Technik-Chef des BER, spricht von „Denken, Planen, Bauen“ im Podcast „Made in Germany – Das Flughafenfiasko BER“ von Audible/Springer (2020).
Kollaboration (lat. co-: mit-; laborare: arbeiten) meint das kooperative und vertrauensvolle Zusammenwirken aller Projektbeteiligten zur bestmöglichen Gesamtzielerreichung.
Zurück zum Zitat Breidenstein, M., & Frahm, M. (2015). Steinbühl-Tunnel: Karst und andere Besonderheiten. Stuttgart: Tunnel Nr. 6 Bauverlag Breidenstein, M., & Frahm, M. (2015). Steinbühl-Tunnel: Karst und andere Besonderheiten. Stuttgart: Tunnel Nr. 6 Bauverlag
Zurück zum Zitat Greiman, V. (2013). Megaproject Management Lessons on Risk and Project Management from the Big Dig (1st Ausg.). Hoboken, New Jersey: Wiley Greiman, V. (2013). Megaproject Management Lessons on Risk and Project Management from the Big Dig (1st Ausg.). Hoboken, New Jersey: Wiley
Zurück zum Zitat Grün, O. (2004). Taming Giant Projects: Management of Multi-Organization Enterprise. Wien: Springer Grün, O. (2004). Taming Giant Projects: Management of Multi-Organization Enterprise. Wien: Springer
Zurück zum Zitat Hallfeldt, J., & Frahm, M. (2018). BIM Einsatz am Albvorlandtunnel – Erfahrungen und Umgang mit digitalen Prozessen bei Planung und Bau. Taschenbuch für Tunnelbau 2018. Ernst und Sohn Hallfeldt, J., & Frahm, M. (2018). BIM Einsatz am Albvorlandtunnel – Erfahrungen und Umgang mit digitalen Prozessen bei Planung und Bau. Taschenbuch für Tunnelbau 2018. Ernst und Sohn
Zurück zum Zitat Kochendörfer, B., Liebchen, J., & Viering, M. (2010). Bau-Projekt-Management: Grundlagen und Vorgehensweisen. Wiesbaden: Springer Vieweg CrossRef Kochendörfer, B., Liebchen, J., & Viering, M. (2010). Bau-Projekt-Management: Grundlagen und Vorgehensweisen. Wiesbaden: Springer Vieweg
CrossRef
Zurück zum Zitat Merrow, E. (2012). Industrial Megaprojects: Concepts, Strategies, and Practices for Success (1st Ausg.). Hoboken, New Jersey: Wiley CrossRef Merrow, E. (2012). Industrial Megaprojects: Concepts, Strategies, and Practices for Success (1st Ausg.). Hoboken, New Jersey: Wiley
CrossRef
Zurück zum Zitat Scheller, A. (2016). Termin- und Kostenplanung, Projektmanagement von Verkehrsinfrastrukturprojekten. In K. Spang, Projektmanagement von Verkehrsinfrastrukturprojekten. Springer Vieweg Scheller, A. (2016). Termin- und Kostenplanung, Projektmanagement von Verkehrsinfrastrukturprojekten. In K. Spang, Projektmanagement von Verkehrsinfrastrukturprojekten. Springer Vieweg
Zurück zum Zitat Spranz, D. (2003). Arbeitsvorbereitung im Ingenieurhochbau. Bauwerk Spranz, D. (2003). Arbeitsvorbereitung im Ingenieurhochbau. Bauwerk
- Titel
- Terminmanagement
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-30983-1_6
- Autoren:
-
Michael Frahm
Hamid Rahebi
- Sequenznummer
- 6
- Kapitelnummer
- 6