2017 | Buch
Terminologiemanagement
Grundlagen - Methoden - Werkzeuge
Über dieses Buch
Dieses Buch hilft Unternehmen und Organisationen bei der Konzeption und Implementierung von Terminologiemanagementlösungen. Es stellt dar, wie Fachwortschätze professionell erarbeitet, bereinigt und verwaltet werden – Grundvoraussetzung für den Aufbau einer Corporate Language. Darüber hinaus zeigen die Autoren, wie Terminologiemanagementprozesse sinnvoll in die ein- und mehrsprachige Dokumentationserstellung eingebunden werden können.
Inhaltsverzeichnis
2017 | OriginalPaper | Buchkapitel
1.
Einleitung
Petra Drewer, Klaus-Dirk Schmitz
- Titel
- Terminologiemanagement
- Verlag
-
Springer Berlin Heidelberg
- Print ISBN
- 978-3-662-53314-7
- Electronic ISBN
- 978-3-662-53315-4
- Copyright-Jahr
- 2017
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-662-53315-4
- Autoren:
-
Petra Drewer
Klaus-Dirk Schmitz
BranchenIndex Online
Die B2B-Firmensuche für Industrie und Wirtschaft: Kostenfrei in Firmenprofilen nach Lieferanten, Herstellern, Dienstleistern und Händlern recherchieren.
Whitepaper
- ANZEIGE -
Safety & Security – Erfolgsfaktoren von sensitiven Robotertechnologien
Forderungen von Industrie 4.0 nach vollständiger Vernetzung der Systeme geben der "Robotersicherheit" einen besonderen Stellenwert: Hierbei umfasst der deutsche Begriff Sicherheit die – im Englischen einerseits durch Safety umrissene physische Sicherheit – sowie andererseits die durch Security definierte informationstechnische Cyber-Sicherheit. Dieser Fachbeitrag aus der e&i beleuchtet eingehend die wesentlichen Aspekte von Safety und Security in der Robotik.
Jetzt gratis downloaden!
Bildnachweise
Neuer Inhalt/© ITandMEDIA, Erfolgsfaktoren sensitiver Robotertechnologien/© Composer | Fotolia