Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Testgegenstände

verfasst von : Nina Wagner

Erschienen in: Penetrationstests erfolgreich umsetzen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht die verschiedenen Testgegenstände in der IT-Sicherheit und deren potenzielle Schwachstellen. Er beginnt mit einer detaillierten Analyse der Bedrohungslandschaft und der Motive hinter Angriffen auf IT-Systeme. Dabei werden sowohl externe Bedrohungen wie Ransomware-Gruppen als auch interne Gefahren durch Innentäter berücksichtigt. Der Fokus liegt auf der Identifikation von Schwachstellen in Anwendungen und Infrastrukturen, die durch unsichere Passwörter, fehlende Updates, unverschlüsselte Kommunikation und Fehlkonfigurationen entstehen können. Der Text bietet einen umfassenden Überblick über die Methoden und Tools, die für das Pentesting von Webanwendungen, mobilen Apps, Desktop-Anwendungen, APIs und ERP-Systemen wie SAP verwendet werden. Besonders hervorzuheben ist die detaillierte Darstellung der typischen Schwachstellenarten und der Perspektiven, die für das Pentesting eingenommen werden. Der Beitrag beleuchtet auch die Herausforderungen und Besonderheiten des Pentestings in komplexen IT-Umgebungen wie SAP-ERP-Systemen und Datenbanken. Zudem werden die spezifischen Anforderungen und Tools für das Pentesting von Mainframe-Systemen und IT-Infrastrukturen beschrieben. Der Text bietet wertvolle Einblicke in die aktuellen Trends und Best Practices der IT-Sicherheit und zeigt auf, wie Unternehmen ihre Systeme effektiv gegen Angriffe schützen können. Die detaillierte Darstellung der Tools und Techniken sowie die umfassende Analyse der Schwachstellen machen den Beitrag zu einer wertvollen Ressource für IT-Sicherheitsprofis.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Testgegenstände
verfasst von
Nina Wagner
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-47262-7_2