Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Thailändische Einwanderungspolitik: Herausforderungen und Chancen vor und nach der ASEANISIERUNG

verfasst von : Prateep Chaylee

Erschienen in: Einwanderungspolitik und Krise im regionalen Kontext

Verlag: Springer Nature Singapore

Zusammenfassung

Wanderarbeiter und damit zusammenhängende Fragen haben die wirtschaftliche Entwicklung und die Sozialpolitik Thailands seit den späten 1980er-Jahren immer wieder durch externe Faktoren in Frage gestellt, insbesondere durch die politischen Aufstände im Nachbarland Birma/Myanmar. Infolgedessen kam es zu einem Zustrom burmesischer Migranten, die später zu den größten Arbeitsmigranten in Thailand wurden. Auch in wirtschaftlicher Hinsicht sind sie die produktivsten Arbeitskräfte in verschiedenen Wirtschaftszweigen, insbesondere in der Fischereiindustrie. Die offizielle Eröffnung der ASEAN-Wirtschaftsgemeinschaft (AEC) im Jahr 2015 sollte jedoch eine neue Plattform für Thailand sein, um seine Stärken und seine langfristige wirtschaftliche Entwicklungspolitik auf der Grundlage von Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeit neu zu überdenken und zu positionieren. Alle Wirtschaftsverbrechen im Zusammenhang mit menschlicher Sklaverei und dem Handel mit illegalisierten Wanderarbeitern sollten innerhalb der ASEAN-Netzwerke offiziell und kontinuierlich bekämpft werden. Die thailändische Einwanderungspolitik sollte auf der Grundlage eines integrierten Rahmens für die Einwanderungspolitik zwischen den verschiedenen Interessengruppen im aktuellen und zukünftigen Kontext neu definiert werden. Darüber hinaus soll ASEAN 2025 eine neue Plattform für ein Umdenken bei der Umsetzung der Politik unter gleichzeitiger Berücksichtigung des aktuellen und zukünftigen Kontextes werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat ASEAN Secretariat. (2015). ASEAN 2025: Forging ahead together. ASEAN Secretariat Office. ASEAN Secretariat. (2015). ASEAN 2025: Forging ahead together. ASEAN Secretariat Office.
Zurück zum Zitat Chaipanit, & Liwa. (2011). The 2nd generation of the Burmese immigrants: Situation and problems on public health issues. TRF. Chaipanit, & Liwa. (2011). The 2nd generation of the Burmese immigrants: Situation and problems on public health issues. TRF.
Zurück zum Zitat Chandrapong, S., et al. (2018). MPG economic review: International trends on mobility. BOT Press. Chandrapong, S., et al. (2018). MPG economic review: International trends on mobility. BOT Press.
Zurück zum Zitat International Labour Organisation. (2007). Labour and social trends in ASEAN 2007: Integration, challenges and opportunities. ILO Regional Office for Asia and the Pacific. International Labour Organisation. (2007). Labour and social trends in ASEAN 2007: Integration, challenges and opportunities. ILO Regional Office for Asia and the Pacific.
Zurück zum Zitat Mon, M. (2010). Burmese labors migration to Thailand: Governance of migration and Rights. Routledge. Mon, M. (2010). Burmese labors migration to Thailand: Governance of migration and Rights. Routledge.
Zurück zum Zitat Reus-Smit, C. (2001). Constructivism in theories of international relations. Palgrave. Reus-Smit, C. (2001). Constructivism in theories of international relations. Palgrave.
Metadaten
Titel
Thailändische Einwanderungspolitik: Herausforderungen und Chancen vor und nach der ASEANISIERUNG
verfasst von
Prateep Chaylee
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Nature Singapore
DOI
https://doi.org/10.1007/978-981-19-8084-8_6