Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Theoretisch konzeptionelle Grundlagen

verfasst von : Daniel von der Wense

Erschienen in: Sport Team Identifikation

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Professionelle Sportvereine bestehen aus diversen internen (z. B. Spieler, Trainer, kaufmännische Mitarbeiter) und externen Zielgruppen (Sponsoren, Fans, Medien). Der Ansatz der identitätsbasierten Markenführung nach Burmann et al. (2021) ist besonders geeignet, dieser Heterogenität gerecht zu werden, da er neben einer externen, marktgerichteten Perspektive auch eine interne, mitarbeiterbezogene Perspektive enthält und die Interdependenzen zwischen beiden Perspektiven analysiert.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Vgl. Reckenfelderbäumer (2004), S. 382 ff.
 
2
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 14 ff., Welling (2005), S. 500.
 
3
Vgl. Keller (1993), S. 2 f.
 
4
Die Begriffe Selbstbild und Selbstkonzept können als synonym angesehen werden. Vgl. Möller/Trautwein (2015), S. 178 ff.
 
5
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 13 f.
 
6
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 14.
 
7
Die Markenidentität wird als eine Sonderform der Gruppenidentität interpretiert; vgl. Burmann et al. (2021), S. 25 f. Der Identitätsbegriff kann in Bezug auf Individuen und Gruppen verwendet werden. Die Gruppenidentität umfasst diejenigen Eigenschaften einer Gruppe, die konstant bleiben auch wenn einzelne Gruppenmitglieder die Gruppe verlassen.
 
8
Vgl. Burmann/Blinda/Nitschke (2003), S. 16.
 
9
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 26.
 
10
Vgl. Schade (2011), S. 8.
 
11
Das Markennutzenversprechen repräsentiert „diejenigen kaufverhaltensrelevanten Nutzen, welche gegenüber der externen Zielgruppe von der Marke erbracht werden sollen.“ Vgl. Burmann et al. (2021), S. 15.
 
12
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 15., Maloney (2007), S. 59 f.
 
13
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 31.
 
14
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 31 ff. Aaker & Joachimsthaler (2000) konstatieren in diesem Zusammenhang: „Knowing the roots of a person, place, or firm can help create interest and a bond. The same is true for a brand“. Aaker/Joachimsthaler (2000), S. 249.
 
15
Vgl. Ebenda. S. 32.
 
16
Vgl. Ebenda.
 
17
Becker/Burmann (2012), S. 59.
 
18
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 37.
 
19
Vgl. Freiling/Reckenfelderbäumer (2010), S. 78 ff.
 
20
Vgl. Freiling (2001), S. 27.
 
21
Die Kundenakquisitionskompetenz setzt sich aus den Veredelungskompetenzen zusammen und bezieht sich auf die Gestaltung der Leistungsbereitschaft, wohingegen die Kundenbindungskompetenz aus der Marktzufuhrkompetenz besteht und sich auf die Gestaltung der Leistungserstellung bezieht. Vgl. Burmann et al. (2021), S. 37 ff.
 
22
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 39.
 
23
Vgl. Ebenda. S. 40 f.
 
24
Vgl. Gilmore (1919).
 
25
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 42.
 
26
Azoulay/Kapferer (2003), S. 151.
 
27
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 43.
 
28
Ebenda. S. 43 f.
 
29
Vgl. Schade (2012), S. 151 ff.
 
30
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 36.
 
31
Vgl. Ebenda. S. 37.
 
32
Vgl. Kapferer/Zetsche (1992), S. 110 f.
 
33
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 46.
 
34
Vgl. Ebenda.
 
35
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 47.
 
36
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 48.
 
37
Vgl. Foscht/Swoboda/Schramm-Klein (2015), S. 126.
 
38
Vgl. Trommsdorff/Teichert (2011), S. 133.
 
39
Brand Touch Points sind definiert als: „a customers contact point, or a medium through which the firm and the customer interact.” Vgl. Neslin et al. (2006), S. 96.
 
40
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 14 f.
 
41
Vgl. Tajfel et al. (1979).
 
42
Vgl. Sirgy (1982), S. 287 ff.
 
43
Vgl. Kelman (1961), S. 63.
 
44
Vgl. Tajfel et al. (1979), Stokburger-Sauer/Ratneshwar/Sen (2012), S. 407., Lam et al. (2010), S. 130., Tuškej/Podnar (2017), S. 5.
 
45
Vgl. Piehler (2011), S. 215.
 
46
Vgl. Turner et al. (1987).
 
47
Vgl. Schuh et al. (2013), S. 114.
 
48
Vgl. Zick (2005), S. 410.
 
49
Tajfel et al. (1979) verstehen unter einer sozialen Gruppe: “a collection of individuals who perceive themselves to be members of the same social category, share some emotional involvement in this common definition of themselves, and achieve some degree of social consensus about the evaluation of their group and of their membership of it” Tajfel et al. (1979), S. 40.
 
50
Vgl. Schuh et al. (2013), S. 115.
 
51
Tajfel (1981), S. 255.
 
52
Vgl. Hogg/Terry/White (1995), S. 259 f.
 
53
Vgl. Trepte/Loy (2017), S. 3.
 
54
Vgl. Schuh et al. (2013), S. 115.
 
55
Vgl. Stets/Burke (2000), S. 225.
 
56
Vgl. Trepte/Loy (2017), S. 3 ff.
 
57
Vgl. Ebenda. S. 3 f.
 
58
Vgl. Tajfel et al. (1979), S. 41.
 
59
Vgl. Tajfel et al. (1979), S. 40.
 
60
Vgl. Hogg/Terry/White (1995), S. 260., Tajfel et al. (1979), S. 40.
 
61
Vgl. Hogg/Terry/White (1995), S. 260.
 
62
Vgl. Trepte/Loy (2017), S. 3.
 
63
Ebenda. S. 6.
 
64
Im Sinne der Social-Identity-Theory wird unter dem Begriff salience „the activation of an identity in a situation“ verstanden. Vgl. Vgl. Stets/Burke (2000), S. 229.
 
65
Vgl. Trepte/Loy (2017), S. 6.
 
66
Vgl. Oakes (1987).
 
67
Vgl. Stets/Burke (2000), S. 225.
 
68
Vgl. Hogg/Terry/White (1995), S. 261., Hogg (2016), S. 9.
 
69
Depersonalization beschreibt einen Zustand, bei dem die Wahrnehmung des Selbstbilds von der sozialen Identität dominiert wird. Vgl. Trepte/Loy (2017), S. 7.
 
70
Vgl. Ebenda.
 
71
Vgl. Stets/Burke (2000), S. 225.
 
72
Vgl. Trepte/Loy (2017), S. 4.
 
73
Vgl. Stets/Burke (2000), S. 232.
 
74
Vgl. Fink et al. (2009), S. 144.
 
75
Vgl. Ebenda., Tajfel et al. (1979), S. 40.
 
76
Vgl. Hogg (2016), S. 9.
 
77
Vgl. Hogg/Terry/White (1995), S. 260.
 
78
Vgl. Tajfel et al. (1979), S. 40.
 
79
Vgl. Ebenda.
 
80
Vgl. Trepte/Loy (2017), S. 5.
 
81
Vgl. Hogg (2016), S. 7.
 
82
Die „self-esteem“ Hypothese besagt: 1) Eine positive Diskriminierung zwischen Gruppen stärkt die soziale Identität und dadurch das Selbstwertgefühl einer Person. 2) Ein angeschlagenes Selbstwertgefühl fördert das Bedürfnis nach positiver Diskriminierung zwischen Gruppen, um das Selbstwertgefühl wieder zu steigern. Vgl. Rubin/Hewstone (1998), S. 41.
 
83
Vgl. Hogg (2016), S. 7., Rubin/Hewstone (1998), S. 41.
 
84
Vgl. Trepte/Loy (2017), S. 5.
 
85
Vgl. Abrams/Hogg (2006).
 
86
Vgl. Trepte/Loy (2017), S. 5.
 
87
Vgl. Tajfel et al. (1979), S. 43.
 
88
Vgl. Tajfel et al. (1979), S. 43.
 
89
Vgl. Ebenda.
 
90
Vgl. Ebenda. S. 43 f.
 
91
Vgl. Trepte/Loy (2017), S. 5.
 
92
Vgl. Tajfel et al. (1979), S. 44.
 
93
Vgl. Trepte/Loy (2017), S. 5.
 
94
Vgl. Cohen/Garcia (2005), S. 472 ff.
 
95
Vgl. Fisher/Wakefield (1998), S. 35.
 
96
Vgl. Sirgy (2018), S. 198 f.
 
97
Im Zusammenhang des Begriffs Selbstkonzepts existieren in der Kongruenzforschung mehrere verschiedene Begriffe, die synonym eingesetzt werden. Beispiele hierfür sind Selbstbild („Self-Image“) oder „Persönlichkeit“ Vgl. Bauer/Mäder/Wagner (2006), S. 839 f., Sirgy (1982), S. 288.
 
98
Vgl. Sirgy (1982), S. 287 f.
 
99
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 20., Frey/Hausser (1987), S.
 
100
Vgl. Puzakova/Kwak/Rocereto (2009), S. 413., Bauer/Mäder/Wagner (2006), S. 840 f., Sirgy (1985), S. 195, Sirgy (1982), S. 288 ff.
 
101
Vgl. Sirgy (1985), S. 195., Aaker (1997), S. 347.
 
102
Vgl. Tucker (1957), S. 139.
 
103
Tucker (1957), S. 139.
 
104
Vgl. Bauer/Mäder/Wagner (2006), S. 840 f., Sirgy (1985), S. 195, Sirgy (1982), S. 288 ff.
 
105
Vgl. Sirgy (1982), S. 288., Sirgy (1985), S. 195, Johar/Sirgy (1991), S. 24 f.
 
106
Vgl. Bauer/Mäder/Wagner (2006), S. 840.
 
107
Vgl. Ebenda.
 
108
Vgl. Bauer/Mäder/Wagner (2006), S. 840.
 
109
Vgl. Bauer/Mäder/Wagner (2006), S. 840.
 
110
Vgl. Ebenda.
 
111
Vgl. Johar/Sirgy (1991), S. 25.
 
112
Vgl. Ebenda. S. 24 ff.
 
113
Vgl. Neyer/Asendorpf (2018), S. 219., Bauer/Mäder/Huber (2002), S. 690.
 
114
Vgl. Johar/Sirgy (1991), S. 24.
 
115
Vgl. Ebenda. S. 24 ff.
 
116
Das Selbstwertgefühl beschreibt die subjektive Bewertung der eigenen Persönlichkeit bzw. die Zufriedenheit mit sich selbst. Vgl. Neyer/Asendorpf (2018), S. 215.
 
117
Für detailliertere Ausführungen zur Selbst-Diskrepanz-Theorie vgl. Higgins (1987), S. 320 ff.
 
118
Vgl. Higgins (1987), S. 324.
 
119
Vgl. Bauer/Mäder/Wagner (2006), S. 841., Higgins (1987), S. 324.
 
120
Vgl. Henkel/Huber (2005), S. 75.
 
121
Vgl. Ebenda.
 
122
Vgl. Bauer/Mäder/Wagner (2006), S. 84., Johar/Sirgy (1991), S. 24.
 
123
Vgl. Johar/Sirgy (1991), S. 24.
 
124
Vgl. Conrady (1990), S. 39.
 
125
Vgl. Mummedy (2002), S. 212 ff.
 
126
Vgl. Ebenda.
 
127
Vgl. Schade (2012), S. 81.
 
128
Der beiden Originalartikel von Kelman (1961) und Kelman (1958) haben bei der wisschenaftlichen Datenbank Scholar zusammen mehr als 10.000 Zitationen.
 
129
Vgl. Bandura/Walters (1963)., Kelman (1961), S. 63.
 
130
Vgl. Cohen (2001), S. 247.
 
131
Vgl. Freud (1989), S. 76.
 
132
Vgl. Ebenda.
 
133
Vgl. Fraser/Brown (2009), S. 187 f.
 
134
Vgl. Kelman (1961), S. 62 ff.
 
135
Vgl. Kelman (1961), S. 62 f. und 65 f.
 
136
Kelman (1961), S. 63.
 
137
Unter Adoleszenz kann im Allgemeinen die Periode im Leben verstanden werden, die den Übergang von Kindheit zum Erwachsensein ausmacht. Vgl. Kiess (2007), S. 510.
 
138
Vgl. Erikson (1968), S. 87.
 
139
Vgl. Cohen (2001), S. 249.
 
140
Vgl. Kelman (1961), S. 63.
 
141
Vgl. Kelman (1961), S. 63.
 
142
Vgl. Ebenda. S. 64.
 
143
Vgl. Kelman (1961), S. 63.
 
144
Vgl. Ebenda.
 
145
Vgl. Kelman (1961), S. 64.
 
146
Vgl. Hoffner/Buchanan (2005), S. 326 ff.
 
147
Vgl. Piehler et al. (2021), S. 3., Sinnig (2019), S. 48 ff.
 
148
Vgl. Hoffner/Buchanan (2005), S. 327., Burke (1969), S. 180., Basil (1996), S. 479.
 
149
Vgl. Basil (1996), S. 480.
 
150
Vgl. Burke (1969), S. 180., Basil (1996), S. 479.
 
151
Vgl. Hoffner/Buchanan (2005), S. 327., Burke (1969), S. 180., Basil (1996), S. 479.
 
152
Vgl. Caughey (1994), S. 127.
 
153
Vgl. Feilitzen/Linné (1975), S. 53.
 
154
Vgl. Elbedweihy/Jayawardhena (2014), S. 208.
 
155
Für das multidimensionale Verständnis von Markenidentifikation mit einer kognitiven und affektiven Komponente vgl. Donavan/Janda/Suh (2006), S. 126 f., für das Verständnis mit kognitiver, affektiver und evaluativer Komponente vgl. Lam et al. (2010), S. 130.
 
156
Für das Verständnis von Markenidentifikation als eindimensionales Konstrukt vgl. Kuenzel/Halliday (2008), S. 294. oder Stokburger-Sauer/Ratneshwar/Sen (2012), S. 407.
 
157
Vgl. Elbedweihy/Jayawardhena (2014), S. 208.
 
158
Vgl. Elbedweihy/Jayawardhena (2014), S. 208.
 
159
Vgl. Ashforth/Mael (1989), S. 26 ff.
 
160
Vgl. z. B. Stokburger-Sauer/Ratneshwar/Sen (2012), S. 407 f., Kuenzel/Halliday (2008), S. 294., Carlson/Donavan/Cumiskey (2009), S. 372.
 
161
Vgl. Ashforth/Mael (1989), S. 26 ff.
 
162
Stokburger-Sauer/Ratneshwar/Sen (2012), S. 407.
 
163
Vgl. Elbedweihy/Jayawardhena (2014), S. 210 f.
 
164
Vgl. Van Dick (2001), S. 270.
 
165
Vgl. Tajfel (1981), S. 255., Tajfel (1978), S. 63.
 
166
Die Autoren haben ihren Artikel im Journal of Marketing veröffentlicht, welches der Kategorie A+ zuzuordnen ist. Der Artikel wurde mehr als 500 Mal rezitiert.
 
167
Lam et al. (2010), S. 130.
 
168
Vgl. Ashforth/Harrison/Corley (2008), S. 329., Bagozzi/Dholakia (2006), S. 50 f., Lam et al. (2010), S. 130.
 
169
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 4.
 
170
Markenattribute sind beschreibende Merkmale einer Marke, die das Wissen einer Person über eine Marke repräsentieren. Vgl. Vgl. Burmann et al. (2021), S. 48.
 
171
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 4.
 
172
Vgl. Keller (1993), S. 5.
 
173
Vgl. Hanisch (2017), S. 89.
 
174
Vgl. Tuškej/Golob/Podnar (2013), S. 54., Belk (1988), S. 160.
 
175
Sirgy (2018), S. 198.
 
176
Vgl. Sirgy (1985), S. 195.
 
177
Der Begriff Self-Congruity wird synonym zur Markenidentifikation verwendet. Vgl. Sirgy (2018), S. 198.
 
178
Vgl. Oakes (1987)., Stets/Burke (2000), S. 225.
 
179
Bagozzi/Dholakia (2006), S. 49.
 
180
Kelman (1961), S. 63.
 
181
Vgl. Hoffner/Buchanan (2005), S. 327., Burke (1969), S. 180., Basil (1996), S. 479., Basil (1996), S. 480.
 
182
Vgl. Edwards (2005), S. 217., Ashforth/Harrison/Corley (2008), S. 332 f.
 
183
Vgl. Mowday/Steers/Porter (1979), S. 225.
 
184
Vgl. Porter (1973), S. 3., Kleine-Kalmer (2016), S. 85.
 
185
Vgl. Meyer/Allen (1991), S. 67.
 
186
Vgl. Edwards (2005), S. 217., Piehler (2011), S. 204.
 
187
Vgl. Mowday/Steers/Porter (1979), S. 225 f.
 
188
Vgl. Cook/Wall (1980), S. 40 f., Edwards (2005), S. 217.
 
189
Vgl. Cook/Wall (1980), S. 40 f.
 
190
Vgl. Cook/Wall (1980), S. 40 f.
 
191
Vgl. Ebenda.
 
192
Vgl. Cook/Wall (1980), S. 40.
 
193
Vgl. Piehler (2011), S. 209 ff.
 
194
Vgl.van Knippenberg/Sleebos (2006), S. 573.
 
195
Vgl. Meyer/Allen (1991), S. 67.
 
196
Vgl. Meyer/Allen (1991), S. 67. Das „Continuance Commitment“ beschreibt die Wahrnehmung von Kosten bzw. Barrieren, die mit einem Verlassen der Organisation zusammenhängen würden. „Normative Commitment“ hingegen beschreibt ein Gefühl der Verpflichtung gegenüber der Organisation. Vgl. Piehler (2011), S. 203 f.
 
197
Vgl. Piehler (2011), S. 204., O’Reilly/Chatman (1986), S. 492 ff.
 
198
Vgl. OReilly/Chatman (1986), S. 492.
 
199
Vgl. Zeplin (2006), S. 90.
 
200
Vgl. Kelman (1958), S. 51 ff.
 
201
Vgl. O’Reilly/Chatman (1986), S. 493.
 
202
Vgl. Kelman (1958), S. 53.
 
203
Vgl. Piehler (2011), S. 204., Kelman (1958), S. 53., O’Reilly/Chatman (1986), S. 493.
 
204
Vgl. Kelman (1958), S. 53.
 
205
Vgl. OReilly/Chatman (1986), S. 493.
 
206
Vgl. Piehler (2011), S. 211.
 
207
Vgl. O'Reilly/Chatman (1986), S. 494., Piehler (2011), S. 211.
 
208
Vgl. Zeplin (2006), S. 199 ff.
 
209
Vgl. Burmann/Zeplin (2005), S. 279 ff.
 
210
Burmann/Zeplin (2005), S. 284., Zeplin (2006), S. 85.
 
211
Vgl. Piehler (2011), S. 211 ff.
 
212
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 74 ff.
 
213
Vgl. Ebenda. S. 75. und Piehler (2011), S. 215 ff.
 
214
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 75.
 
215
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 75.
 
216
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 75.
 
217
Vgl. Ashforth/Mael (1989), S. 22.
 
218
Vgl. Burmann et al. (2021), S. 75., Piehler (2011), S. 218 ff.
 
219
Vgl. Kelman (1961), S. 65. und Abschn. 5.3.
 
220
Vgl. Edwards (2005), S. 271 f.
 
221
Vgl. Sen et al. (2015), S. 152 f., Brewer (1991), S. 476.
 
222
Vgl. Kleine-Kalmer (2016), S. 57.
 
223
Vgl. Hill/Stamey (1990), S. 303 ff.
 
224
Vgl. Thomson/MacInnis/Whan Park (2005), S. 77 ff., Park et al. (2010), S. 1 ff.
 
225
Vgl. Thomson (2006), S. 104 ff.
 
226
Vgl. Ren et al. (2012), S. 841 ff.
 
227
Vgl. Kwon/Trail/Anderson (2005), S. 255 ff.
 
228
Vgl. Bowlby (1979)., Thomson/MacInnis/Whan Park (2005), S. 77.
 
229
Ebenda.
 
230
Vgl. Mooney (2010), S. 7.
 
231
Vgl. Park/Macinnis/Priester (2006), S. 193.
 
232
Vgl. Kleine-Kalmer (2016), S. 56., Thomson/MacInnis/Whan Park (2005), S. 77.
 
233
Vgl. Thomson/MacInnis/Whan Park (2005), S. 78.
 
234
Ebenda.
 
235
Der Beitrag von Park et al. (2010) aus dem Journal of Marketing hat bei Google Scholar fast 2000 Zitationen und ist somit in der Marketingwissenschaft fest verankert.
 
236
Vgl. Park et al. (2010), S. 2., Kleine-Kalmer (2016), S. 62.
 
237
Vgl. Park et al. (2010), S. 2.
 
238
Vgl. Ebenda.
 
239
Vgl. Lienemann (2021), S. 76.
 
240
Vgl. Unter Brand-Self Connection verstehen Park et al. (2010) „a sense of oneness with the Brand”, sodass dies dem Verständnis von Identifikation gleicht. Vgl. Park et al. (2010), S. 2. Vgl. Hierzu ebenfalls Escalas/Bettman (2003), S. 340., Escalas/Bettman (2005), S. 378 f.
 
241
Vgl. Park et al. (2010), S. 2.
 
242
Vgl. Park et al. (2010), S. 2 f.
 
243
Vgl. Park et al. (2010), S. 3., Burmann et al. (2021), S. 81., Kleine-Kalmer (2016), S. 63.
 
244
Vgl. Alba/Chattopadhyay (1986), S. 363.
 
245
Vgl. Kleine-Kalmer (2016), S. 65.
 
246
Vgl. Ebenda.
 
247
Vgl. Bielefeld (2012), S. 188 ff.
 
248
Vgl. Ebenda. S. 199 ff.
 
249
Vgl. Collins (1996), S. 379., Lienemann (2021), S. 77.
 
250
Vgl. Kleine-Kalmer (2016), S. 68.
 
251
Vgl. Park et al. (2010), S. 10.
 
252
Vgl. Grisaffe/Nguyen (2011), S. 1055 ff.
 
253
Unter Marketing-Mix kann die „Systematik aller Marketingaktivitäten“ McCarthy (1960). und deren konsequente Orientierung an die Bedürfnisse der Nachfrager verstanden werden. Traditionell umfasst die Teildisziplin Leistungs- und Programmpolitik, Preis- und Konditionenpolitik, Distributionspolitik und Kommunikationspolitik. Vgl. Meffert et al. (2019), S. 20.
 
254
Vgl. Grisaffe/Nguyen (2011), S. 1054.
 
255
Vgl. Sen et al. (2015), S. 170.
 
256
Vgl. Lam et al. (2010), S. 143. Das zugehörige Item lautet: „I believe others respect me for my association with [brand].”
 
257
Vgl. Branscombe/Wann (1991), S. 115 f., Wann/Branscombe (1993), S. 1 ff., Heere et al. (2011), S. 606 ff., Carlson/Donavan (2013), S. 193 ff.
 
258
Synonym zu diesem Begriff wird in der Literatur auch der Begriff „Customer Loyality“ verwendet. Vgl. Uncles/Dowling/Hammond (2003), S. 295., McMullan/Gilmore (2008), S. 1085.
 
259
Vgl. Chaudhuri/Holbrook (2001), S. 82 ff., Matzler/Grabner-Kräuter/Bidmon (2008), S. 155 ff., Alhaddad (2015), S. 2 f.
 
260
Vgl. Skala-Gast (2012), S. 35 f., Burmann (1991), S. 250 f.
 
261
Vgl. Leckie/Nyadzayo/Johnson (2016), S. 563 f., Knox/Walker (2001), S. 111.
 
262
Vgl. Leckie/Nyadzayo/Johnson (2016), S. 564., Uncles/Dowling/Hammond (2003), S. 295., Skala-Gast (2012), S. 37., Burmann (1991), S. 250 f.
 
263
Unter Behaviorismus wird das Ziel verstanden, menschliches Handeln und Bewusstsein durch objektive, nachprüfbare Ereignisse (z. B. Verhalten) zu erklären. Vgl. Plötner (1995), S. 63.
 
264
Vgl. Uncles/Dowling/Hammond (2003), S. 297.
 
265
Vgl. Skala-Gast (2012), S. 37.
 
266
Kahn/Kalwani/Morrison (1986), S. 90.
 
267
Das Konzept von Day (1969) wird bei Google Scholar über 2000 mal zitiert.
 
268
Unter dem Begriff attitudinal wird in diesem Zusammenhang „auf Einstellungen basierend“ verstanden.
 
269
Vgl. Day (1969), S. 29 ff.,Chaudhuri/Holbrook (2001), S. 82., Oliver (1999), S. 34.
 
270
Vgl. Homburg/Giering (2001), S. 45., Alhaddad (2015), S. 2.
 
271
Vgl. Uncles/Dowling/Hammond (2003), S. 297.
 
272
Vgl. Homburg/Giering (2001), S. 45.
 
273
Vgl. Jacoby (1971), S. 2., Homburg/Giering (2001), S. 45.
 
274
Vgl. Wolter et al. (2017), S. 459 ff., Coelho/Rita/Santos (2018), S. 103.
 
275
Vgl. Bhattacharya/Sen (2003), S. 83.
 
276
Vgl. Homburg/Wieseke/Hoyer (2009), S. 43.
 
277
Vgl. Stokburger-Sauer/Ratneshwar/Sen (2012), S. 414., Yeh/Wang/Yieh (2016), S. 252 f., Cachón Rodríguez/Prado Román/Zúñiga-Vicente (2019), S. 126. Kim/Han/Park (2001), S. 203.
 
278
Vgl. Porsche-Consulting (2021)., Batra/Ahuvia/Bagozzi (2012), S. 1.
 
279
Vgl. Palusuk/Koles/Hasan (2019), S. 99 ff.
 
280
Vgl. Langner/Kühn (2010), S. 593 ff. Fetscherin (2014), S. 431 ff., Masuda (2003), S. 25 ff.
 
281
Aggarwal (2004), S. 87.
 
282
Vgl. Masuda (2003), S. 30.
 
283
Vgl. Rubin (1970), S. 265 ff.
 
284
Vgl. Sternberg (1986), S. 119 ff. Vgl. Langner/Kühn (2010), S. 596 ff.
 
285
Vgl. Carroll/Ahuvia (2006), S. 81.
 
286
Vgl. Fetscherin/Heinrich (2015), S. 386.
 
287
Vgl. Carroll/Ahuvia (2006), S. 81.
 
288
Die Theorie parasozialer Beziehungen erklärt die einseitige Verbindung von Menschen zu einem bestimmten Objekt. Diese Beziehungen sind dadurch gekennzeichnet, dass Kommunikation i. d. R. nur einseitig stattfindet und die eine Partei mehr über Persönlichkeit weiß als andersrum. Beispiele hierfür sind die Beziehungen zwischen Fans und Celebrities. Vgl. Fetscherin (2014), S. 431., Horton/Wohl (1956), S. 215 ff., Schramm/Wirth (2010), S. 27.,
 
289
Vgl. Fetscherin (2014), S. 431.
 
290
Vgl. Whang et al. (2004), S. 320.
 
291
Vgl. Batra/Ahuvia/Bagozzi (2012), S. 5.
 
292
Die Grounded Theory stellt eine Auswertungsmethode von qualitativen Daten dar. Dabei werden die Daten nach einer bestimmten Logik kodiert und mittels Kategorisierung strukturiert. Ziel ist es eine Theorie abzuleiten, welche sich durch die Systematik der Daten verifizieren lässt. Vgl. Walker/Myrick (2006), S. 548 f.
 
293
Vgl. Batra/Ahuvia/Bagozzi (2012), S. 3 ff.
 
294
Vgl. Batra/Ahuvia/Bagozzi (2012), S. 8.
 
295
Vgl. Albert/Merunka (2013), S. 260.
 
Metadaten
Titel
Theoretisch konzeptionelle Grundlagen
verfasst von
Daniel von der Wense
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40095-8_5