Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

Theory of Cognitive Behavioral Therapy

verfasst von : Takashi Kudo

Erschienen in: Multimodal Interaction Technologies for Training Affective Social Skills

Verlag: Springer Nature Singapore

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Abstract

Dieses Kapitel bietet eine eingehende Untersuchung der Evolution und der Grundprinzipien eines therapeutischen Ansatzes, der seine anfängliche Anwendung auf Depressionen und Angststörungen überwunden hat und nun ein breites Spektrum psychiatrischer Erkrankungen umfasst. Sie zeichnet die historische Entwicklung seit ihren Anfängen durch Aaron Beck nach und hebt zentrale Entdeckungen wie "automatische Gedanken" und die "kognitive Revolution" hervor, die ihre theoretische Grundlage bildeten. Der Text vertieft sich in das kognitive Verhaltensmodell und erklärt, wie Kognition, Emotion und Verhalten zusammenwirken, um die Stimmung und Handlungen eines Patienten zu beeinflussen. Es betont den strukturierten, problemlösenden Ansatz des kollaborativen Empirismus, bei dem Therapeut und Patient zusammenarbeiten, um aktuelle Probleme anzugehen und eine starke therapeutische Beziehung zu fördern. Das Kapitel untersucht auch die neuronalen Mechanismen, die diesem therapeutischen Ansatz zugrunde liegen, und präsentiert Ergebnisse von Diffusionstensor-Imaging-Studien, die mikrostrukturelle Veränderungen des Gehirns im Zusammenhang mit Symptomverbesserungen aufzeigen. Darüber hinaus wird das Potenzial zur Automatisierung dieses therapeutischen Ansatzes unter Einsatz fortschrittlicher Technologien diskutiert und ein Einblick in die Zukunft der Behandlung psychischer Erkrankungen gewährt. Der Text schließt mit der Beseitigung falscher Vorstellungen und der Bereitstellung eines klaren Rahmens für seine Umsetzung, was ihn zu einer unverzichtbaren Lektüre für diejenigen macht, die ihr Verständnis dieses therapeutischen Ansatzes und seiner Anwendung in der modernen psychischen Gesundheitsfürsorge vertiefen wollen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Theory of Cognitive Behavioral Therapy
verfasst von
Takashi Kudo
Copyright-Jahr
2025
Verlag
Springer Nature Singapore
DOI
https://doi.org/10.1007/978-981-96-1313-7_4