2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Praxishandbuch der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft
Unter dem Begriff thermische Abfallbehandlung werden alle technischen Prozesse und Verfahren zusammengefasst, die mithilfe von technische Einrichtungen und einem deutlich erhöhten Temperaturniveau thermisch induzierte Umsetzungsprozesse des kohlenstoffhaltigen Anteils der Abfälle zum Ziel haben. Als technische Ausführungen werden damit Verbrennungsanlagen, Pyrolyse‐ und Vergasungsanlagen sowie als besondere technische Ausprägung die Plasmapyrolyseanlagen erfasst. Je nach Oxidationsgrad und Temperaturniveau entstehen dabei unterschiedliche Reaktionsprodukte, die auch zur Charakterisierung und Abgrenzung der thermischen Verfahren untereinander genutzt werden können.
Die Verbrennung ist sowohl im Hinblick auf Anlagenzahl als auch im Zusammenhang mit der installierten Behandlungskapazität das weltweit dominierende Verfahren zur thermischen Behandlung und energetischen Verwertung von Abfällen. In etwa 2200 Anlagen werden weltweit aktuell etwa 255 Mio. Tonnen Abfall pro Jahr behandelt und neben der energetischen Nutzung auch in eine sicher ablagerungsfähige Form überführt, ergänzt durch die Möglichkeit die im thermischen Prozess entstandenen Aschen und Schlacken einer weiteren stofflichen Nutzung zuzuführen.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
Zurück zum Zitat Sachverständigengutachten für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (2017) Projektnummer 29217 „Sachstand zu den alternativen Verfahren für die thermische Entsorgung von Abfällen“. Schlussbericht. Veröffentlich März 2017 Sachverständigengutachten für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (2017) Projektnummer 29217 „Sachstand zu den alternativen Verfahren für die thermische Entsorgung von Abfällen“. Schlussbericht. Veröffentlich März 2017
Zurück zum Zitat VDI 3460 Blatt 1 (2014) Emissionsminderung – Thermische Abfallbehandlung – Grundlagen. Februar 2014 VDI 3460 Blatt 1 (2014) Emissionsminderung – Thermische Abfallbehandlung – Grundlagen. Februar 2014
Zurück zum Zitat VDI 3674 (2013) Abgasreinigung durch Adsorption – Prozessgas und Abgasreinigung. 2013-04 VDI 3674 (2013) Abgasreinigung durch Adsorption – Prozessgas und Abgasreinigung. 2013-04
Zurück zum Zitat VDI 3676 (2011) Massenkraftabscheider. 2011-09 VDI 3676 (2011) Massenkraftabscheider. 2011-09
Zurück zum Zitat VDI 3677 Blatt 1 (2016) Filternde Abscheider – Oberflächenfilter. 2016-09 VDI 3677 Blatt 1 (2016) Filternde Abscheider – Oberflächenfilter. 2016-09
Zurück zum Zitat VDI 3678 Blatt 1 (2017) Elekrofilter – Prozessgas- und Abgasreinigung. 2017-02 VDI 3678 Blatt 1 (2017) Elekrofilter – Prozessgas- und Abgasreinigung. 2017-02
Zurück zum Zitat VDI 3679 Blatt 1 (2014) Nassabscheider – Grundlagen, Abgasreinigung von partikelförmigen Stoffen. 2014-07 VDI 3679 Blatt 1 (2014) Nassabscheider – Grundlagen, Abgasreinigung von partikelförmigen Stoffen. 2014-07
- Titel
- Thermische Abfallbehandlung
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-17045-5_33
- Autor:
-
Dipl.-Ing. Markus Gleis
- Sequenznummer
- 33
- Kapitelnummer
- 33