Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

Think Global, Adapt Local

Innovativ-partizipative Wertschöpfungsketten in einer ökosozialen Wirtschaft

verfasst von : Anne-Kathrin Kuhlemann, Markus Haastert

Erschienen in: CSR und Social Enterprise

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der ländliche Raum und seine Probleme stehen zunehmend im Fokus von Politik und Gesellschaft. Zahlreiche Projekte zeigen, dass es möglich ist, Zukunftsperspektiven zu schaffen, die auch wirtschaftlich nachhaltig sind, indem Ressourcen und vermeintliche Abfälle kaskadiert und Innovationen an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden. Große Unternehmen sollten ihr Corporate-Social-Responsibility-Engagement nutzen, um sich in solche komplexen und zeitintensiven Prozesse einzubringen, sei es als Geld- und Ratgeber oder auch als Initiator von Netzwerken und Kooperationen. Sie können dadurch echten Mehrwert für sich schaffen – neben finanziellen Gewinnen auch eine höhere Glaubwürdigkeit gegenüber den Kunden, Loyalität von Mitarbeitern und einen Wissensvorsprung gegenüber ihren Wettbewerbern. Der Beitrag schildert mehrere Beispiele für das Zusammenspiel zwischen Unternehmen, Bürgern und anderen Stakeholdern in regionalen Vorhaben und zeigt Erfolgsfaktoren auf.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Community Supported Agriculture – Kunden finanzieren Landwirte, indem die Jahresernte im Voraus abgenommen und bezahlt wird.
 
2
Man spricht hier auch vom Geldkreislauf: Bauer A bekommt ein Darlehen und vergibt einen Auftrag an Unternehmen B. B nutzt das Geld, um seine Mitarbeiter zu bezahlen. Diese wiederum geben es für den Babysitter aus. Der Babysitter geht mit dem Geld zum Friseur, der wiederum kauft Lebensmittel von Bauer A, der damit das Darlehen zurückbezahlt usw.
 
3
Die Entstehung der ostewert AG bis zur Inbetriebnahme ihrer ersten Produktion, samt den Dorfentwicklungsprozessen, die über drei Jahre stattfanden, wurden in dem Dokumentarfilm „Von Bananenbäumen träumen“ von Antje Hubert festgehalten, der Ende 2016 Premiere auf mehreren Filmfestivals feierte und ab Frühjahr 2017 bundesweit in die Kinos kam. Da im Film Menschen, nicht Firmen im Vordergrund stehen, entsteht keine PR-Wirkung für die beteiligten Akteure.
 
4
Traditionell wird nach wie vor davon ausgegangen, dass die Internalisierung von zuvor externalisierten Effekten Kosten verursacht; moderne Geschäftsmodelle vermeiden dies oder kompensieren über mehr bzw. andere Wertschöpfung statt über einen höheren Preis.
 
Literatur
Metadaten
Titel
Think Global, Adapt Local
verfasst von
Anne-Kathrin Kuhlemann
Markus Haastert
Copyright-Jahr
2019
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55591-0_21

Premium Partner