1 Einleitung
2 Methodisches Vorgehen
2.1 Probenursprung und Probenahme
2.2 Aufbereitungstechnische Methoden
2.3 Chemisch-mineralogische Charakterisierung
3 Ergebnisse
3.1 Charakterisierung des Ausgangsmaterials
Korngrößenklasse [mm] | FE-Fraktion [%OS] | NE-Fraktion [%OS] |
---|---|---|
4|16 | 16 | 0,6 |
16|35 | 15 | 0,7 |
3.2 Selektive Zerkleinerung
Ohne Zerkleinerung | Mit Zerkleinerung | |||
---|---|---|---|---|
Kornklasse [mm] | Gesamt | Gesamt | Mineralisch | Metallisch |
4|16 | 16 | 49 | 44 | 5 |
16|35 | 15 | 34 | 18 | 16 |
3.3 Trennung anhand unterschiedlicher Suszeptibilitäten
3.4 Chemisch-mineralogische Charakterisierung
Element | Nichtmagnetisch mineralisch [mg/kg] | Magnetisch mineralisch [mg/kg] |
---|---|---|
Na | 21.300 | 16.000 |
Mg | 15.000 | 14.600 |
K | 7500 | 4500 |
Si | 144.000 | 99.800 |
Cr | 1310 | 1000 |
Fe | 50.000 | 167.000 |