2019 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Leichtbau-Konstruktion
Zuvor ist schon mehrfach hervorgehoben worden, dass alle dünnwandigen Profile torsionsweich sind. Insofern bedarf die Torsionsbelastung einer besonderen Betrachtung, um Steifigkeiten konstruktiv richtig nutzen zu können.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
1
Anmerkung: Annahme ist, dass in torsionsbeanspruchten Profilträgern nur ein reiner Schubspannungszustand auftritt. Normalspannungen sind nicht vorhanden, da eine zwangsfreie Lagerung vorliegt.
[BRU 84]
Zurück zum Zitat Bruhns, O.T., Klöhn, C.: Technische Mechanik II, Elastostatik. Vorlesungsmanuskript, Universität Kassel (1984) Bruhns, O.T., Klöhn, C.: Technische Mechanik II, Elastostatik. Vorlesungsmanuskript, Universität Kassel (1984)
[WIE 96a]
Zurück zum Zitat Wiedemann, J.: Leichtbau, Bd. 1. Springer, Berlin/Heidelberg (1996) CrossRef Wiedemann, J.: Leichtbau, Bd. 1. Springer, Berlin/Heidelberg (1996)
CrossRef
- Titel
- Torsion von Profilstäben
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-26846-6_10
- Autoren:
-
Bernd Klein
Thomas Gänsicke
- Verlag
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Sequenznummer
- 10
- Kapitelnummer
- 10