Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Torverbindungen

Zusammenfassung

R. H. Dicke hat die Wellenbeschreibung von Mehrtoren mit der Streumatrix \(\boldsymbol{S}\) entwickelt, um deren Verschaltung untereinander geeigneter analysieren und beschreiben zu können, als das mit den Strom-/Spannungsmatrizen möglich gewesen wäre.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Fußnoten
1
Diesem Personenkreis ist mit dem Buch „Hidden Figures“ von Margot Lee Shettly und dem gleichnamigen Film (Twentieth Century Fox) ein Denkmal gesetzt worden.
 
2
Felix Bloch, 1905–1983, Schweizer Physiker, Nobelpreisträger 1952.
 
Literatur
1.
Zurück zum Zitat A bele, T.-A.: Über die Streumatrix allgemein zusammengeschalteter Mehrpole. Archiv der elektrischen Übertragung (AEÜ) 14(6), 262–268 (1960) A bele, T.-A.: Über die Streumatrix allgemein zusammengeschalteter Mehrpole. Archiv der elektrischen Übertragung (AEÜ) 14(6), 262–268 (1960)
2.
Zurück zum Zitat A rndt, F., B eyer, R., R eiter, J.M., S ieverding, T., W olf, T.: Automated design of waveguide components using hybrid mode-matching/numerical EM building-blocks in optimization-oriented cad frame-works–state of-the-art and recent advances. IEEE Trans. Microw. Theor. Tech. 45(5), 747–760 (1997) A rndt, F., B eyer, R., R eiter, J.M., S ieverding, T., W olf, T.: Automated design of waveguide components using hybrid mode-matching/numerical EM building-blocks in optimization-oriented cad frame-works–state of-the-art and recent advances. IEEE Trans. Microw. Theor. Tech. 45(5), 747–760 (1997)
3.
Zurück zum Zitat B anhardt, U., B irn, B., H auth, W., K eller, R., M üller, G.: NOAH – ein Analyse- und Optimierungsprogramm für Hohlleiterschaltungen. ANT Nachrichtentechnische Berichte (10), 18–30 (1993) B anhardt, U., B irn, B., H auth, W., K eller, R., M üller, G.: NOAH – ein Analyse- und Optimierungsprogramm für Hohlleiterschaltungen. ANT Nachrichtentechnische Berichte (10), 18–30 (1993)
5.
Zurück zum Zitat C hen, Q., G hasemifard, F., V alerio, G., Q uevedo-Teruel, O. : Modeling and dispersion analysis of coaxial lines with higher symmetries. IEEE Trans. Microw. Theor. Tech. 66(10), 4338–4345 (2018) C hen, Q., G hasemifard, F., V alerio, G., Q uevedo-Teruel, O. : Modeling and dispersion analysis of coaxial lines with higher symmetries. IEEE Trans. Microw. Theor. Tech. 66(10), 4338–4345 (2018)
6.
Zurück zum Zitat C ollin, R.E.: Foundations for Microwave Engineering. McGraw-Hill Book Co., New York (1966) C ollin, R.E.: Foundations for Microwave Engineering. McGraw-Hill Book Co., New York (1966)
7.
Zurück zum Zitat D icke, R.H.: A computational method applicable to microwave networks. J. Appl. Phys. 18(10), 873–878 (1947) D icke, R.H.: A computational method applicable to microwave networks. J. Appl. Phys. 18(10), 873–878 (1947)
8.
Zurück zum Zitat E ggert, D.: Berechnungsverfahren für periodische Wellenleiterstrukturen. Technische Universität. Diplomarbeit, Institut für Nachrichtentechnik, Dresden (1993) E ggert, D.: Berechnungsverfahren für periodische Wellenleiterstrukturen. Technische Universität. Diplomarbeit, Institut für Nachrichtentechnik, Dresden (1993)
9.
Zurück zum Zitat F ilipsson, G. : A new general computer algorithm for s-matrix calculation of interconnected multiports. In: 1981 11th European Microwave Conference, S. 700–704 (1981) F ilipsson, G. : A new general computer algorithm for s-matrix calculation of interconnected multiports. In: 1981 11th European Microwave Conference, S. 700–704 (1981)
11.
Zurück zum Zitat K lein, W.: Mehrtortheorie, 3. Aufl. Akademie-Verlag, Berlin (1976) K lein, W.: Mehrtortheorie, 3. Aufl. Akademie-Verlag, Berlin (1976)
13.
Zurück zum Zitat M artius, S. : Die Streumatrix des gegengekoppelten Transistors und ihre Anwendung bei der rechnergestützten Schaltungsanalyse/-synthese im Mikrowellenbereich. Nachrichtentechnik Elektronik (7), 260–264 (1986) M artius, S. : Die Streumatrix des gegengekoppelten Transistors und ihre Anwendung bei der rechnergestützten Schaltungsanalyse/-synthese im Mikrowellenbereich. Nachrichtentechnik Elektronik (7), 260–264 (1986)
14.
Zurück zum Zitat M artius, S. : Netzwerk-CAD mit Streumatrix und Rauschwellen-Korrelationsmatrix. Nachrichtentechnik Elektron. 38(1), 17–18, 23 (1988) M artius, S. : Netzwerk-CAD mit Streumatrix und Rauschwellen-Korrelationsmatrix. Nachrichtentechnik Elektron. 38(1), 17–18, 23 (1988)
15.
Zurück zum Zitat M onaco, V.A., T iberio, P.: Computer-aided analysis of microwave circuits. IEEE Trans. Microw. Theor. Tech. 22(3), 249–263 (1974) M onaco, V.A., T iberio, P.: Computer-aided analysis of microwave circuits. IEEE Trans. Microw. Theor. Tech. 22(3), 249–263 (1974)
16.
Zurück zum Zitat N owak, W. : Exakte und einfache Analyse einmodiger, linearer, periodischer Wellenleiterstrukturen ausschließlich unter Verwendung von Streuparametern. In: URSI. Kleinheubacher Berichte, S. 439–442 (1994) N owak, W. : Exakte und einfache Analyse einmodiger, linearer, periodischer Wellenleiterstrukturen ausschließlich unter Verwendung von Streuparametern. In: URSI. Kleinheubacher Berichte, S. 439–442 (1994)
17.
Zurück zum Zitat P ozar, D.M.: Microwave engineering, 4. Aufl. Wiley, Hoboken (2012) P ozar, D.M.: Microwave engineering, 4. Aufl. Wiley, Hoboken (2012)
18.
Zurück zum Zitat S atoda, Y., B odway, G.E.: Three-port scattering parameters for microwave transistor measurement. IEEE J. Solid-State Circ. 3(3), 250–255 (1968) S atoda, Y., B odway, G.E.: Three-port scattering parameters for microwave transistor measurement. IEEE J. Solid-State Circ. 3(3), 250–255 (1968)
19.
Zurück zum Zitat S chmidt, L.-P., S challer, G., M artius, S.: Grundlagen Elektrotechnik Netzwerke. Pearson Deutschland GmbH, Hallbergmoos (2014) S chmidt, L.-P., S challer, G., M artius, S.: Grundlagen Elektrotechnik Netzwerke. Pearson Deutschland GmbH, Hallbergmoos (2014)
20.
Zurück zum Zitat S chröder, H.: Elektrische Nachrichtentechnik. Verlag für Radio-Foto-Kinotechnik GmbH, Berlin-Borsigwalde (1959) S chröder, H.: Elektrische Nachrichtentechnik. Verlag für Radio-Foto-Kinotechnik GmbH, Berlin-Borsigwalde (1959)
Metadaten
Titel
Torverbindungen
verfasst von
Siegfried Martius
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38875-1_5