Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

Tourismuspolitik

verfasst von : Anna-Lena Kirch

Erschienen in: Europa von A bis Z

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Tourismuspolitik der Europäischen Union (EU) wurde mit dem Vertrag von Lissabon als eigenständiges Politikfeld etabliert. Die primärrechtliche Grundlage sind Art. 6 und 195 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union. Die Tourismuspolitik hat einen ausgeprägten Querschnittscharakter und bildet eine Schnittstelle zwischen Politikfeldern wie Verkehr, Umwelt, Binnenmarkt, Verbraucherschutz, Beschäftigung und Regionalentwicklung. Das Mandat der Europäischen Kommission ist darauf beschränkt, die tourismuspolitisch relevanten Politiken der EU-Mitgliedstaaten zu koordinieren und bei Bedarf, unter Berücksichtigung des Subsidiaritätsprinzips, zu unterstützen. Um Innovation, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Tourismusbranche zu stärken, bringt die EU relevante Stakeholder zusammen, fördert Benchmarking-Prozesse und stellt unterschiedliche Finanzierungsinstrumente bereit. Eine weitergehende Institutionalisierung des Politikfelds ist bislang trotz zahlreicher Bemühungen des Europäischen Parlaments nicht erfolgt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Europäische Kommission (2010): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Europa – wichtigstes Reiseziel der Welt: ein neuer politischer Rahmen für den europäischen Tourismus, KOM(2010) 352 endgültig. Europäische Kommission (2010): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Europa – wichtigstes Reiseziel der Welt: ein neuer politischer Rahmen für den europäischen Tourismus, KOM(2010) 352 endgültig.
Zurück zum Zitat Europäische Kommission (2017): Open Letter: European Commission Work Programme 2018 – Revision of the EU 2010 Tourism Strategy, 17. Juli. Europäische Kommission (2017): Open Letter: European Commission Work Programme 2018 – Revision of the EU 2010 Tourism Strategy, 17. Juli.
Zurück zum Zitat Europäisches Parlament (2018): The next MFF: Preparing the Parliament’s position on the MFF post-2020, European Parliament resolution of 14 March 2018 on the next MFF: Preparing the Parliament’s position on the MFF post-2020 (2017/2052(INI)). Europäisches Parlament (2018): The next MFF: Preparing the Parliament’s position on the MFF post-2020, European Parliament resolution of 14 March 2018 on the next MFF: Preparing the Parliament’s position on the MFF post-2020 (2017/2052(INI)).
Zurück zum Zitat Margaras, Vasilis (2017): Die größten Herausforderungen für den Tourismus in der EU und politische Maßnahmen, Wissenschaftlicher Dienst des Europäischen Parlaments: Briefing Mai. Margaras, Vasilis (2017): Die größten Herausforderungen für den Tourismus in der EU und politische Maßnahmen, Wissenschaftlicher Dienst des Europäischen Parlaments: Briefing Mai.
Metadaten
Titel
TourismuspolitikTourismuspolitik
verfasst von
Anna-Lena Kirch
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24455-2_109