Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Tracking

verfasst von : Matthias Wölfel

Erschienen in: Immersive Virtuelle Realität

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Damit aus Sensordaten relevante Information abgeleitet werden können, müssen die Daten oft in einen zeitlichen Zusammenhang gesetzt und interpretiert werden. Die Detektion erkennt das Vorhandensein eines bestimmten Merkmals oder Ereignisses, i. d. R. indem ein Bereich innerhalb der Sensordaten anhand von Signalverarbeitung und Mustererkennung als zugehörig zu einer bestimmten Klasse (z. B. Gesicht, Hand) entdeckt und identifiziert wird. Detektiert werden immer einzelne Beobachtungen (z. B. ein Frame im Videobild oder Spektrogramm), ohne jedoch den zeitlichen Zusammenhang innerhalb der Daten zu berücksichtigen. Allerdings können durch eine Zeitreihenanalyse Messergebnisse signifikant verbessert und zusätzliche Information aus den Daten abgeleitet werden. Daher ist die Verfolgung (engl. tracking) bestimmter Signale innerhalb der Messdaten, z. B. die Bewegung des Nutzers und die Weitergabe an die 3D-Umgebung, eine weitere wichtige Komponente, um die Qualität des immersiven VR-Gesamtsystems zu verbessern.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Die Kombination von Position und Orientierung eines Starrkörpers wird auch als Pose oder räumliche Lage bezeichnet.
 
2
In der statistischen Signalverarbeitung bezeichnet der Schätzfehler die Abweichung einer Schätzfunktion.
 
3
QR steht hier für Quick Response.
 
5
Werden sämtliche Eingangs-, Ausgangs- und Zustandsgrößen des Systems in der Form von Matrizen und Vektoren dargestellt, spricht man von einem Zustandsraum(-modell).
 
Literatur
Zurück zum Zitat Brooks RR, Iyengar SS (1998) Multi-sensor fusion: fundamentals and applications with software. Prentice-Hall, Inc., Upper Saddle River Brooks RR, Iyengar SS (1998) Multi-sensor fusion: fundamentals and applications with software. Prentice-Hall, Inc., Upper Saddle River
Zurück zum Zitat Cadena C, Carlone L, Carrillo H, Latif Y, Scaramuzza D, Neira J, Reid I, Leonard JJ (2016) Past, present, and future of simultaneous localization and mapping: toward the robust-perception age. IEEE Trans Robot 32(6):1309–1332CrossRef Cadena C, Carlone L, Carrillo H, Latif Y, Scaramuzza D, Neira J, Reid I, Leonard JJ (2016) Past, present, and future of simultaneous localization and mapping: toward the robust-perception age. IEEE Trans Robot 32(6):1309–1332CrossRef
Zurück zum Zitat Corke P, Lobo J, Dias J (2007) An introduction to inertial and visual sensing. Int J Robot Res 26(6):519–535CrossRef Corke P, Lobo J, Dias J (2007) An introduction to inertial and visual sensing. Int J Robot Res 26(6):519–535CrossRef
Zurück zum Zitat Elliott RJ, Aggoun L, Moore JB (2008) Hidden Markov models: estimation and control, vol 29. Springer Science & Business Media, New YorkMATH Elliott RJ, Aggoun L, Moore JB (2008) Hidden Markov models: estimation and control, vol 29. Springer Science & Business Media, New YorkMATH
Zurück zum Zitat Gourlay MJ, Held RT (2017) Head-mounted-display tracking for augmented and virtual reality. Inf Display 33(1):6–10CrossRef Gourlay MJ, Held RT (2017) Head-mounted-display tracking for augmented and virtual reality. Inf Display 33(1):6–10CrossRef
Zurück zum Zitat Hall DL, Llinas J (1997) An introduction to multisensor data fusion. Proc IEEE 85(1):6–23CrossRef Hall DL, Llinas J (1997) An introduction to multisensor data fusion. Proc IEEE 85(1):6–23CrossRef
Zurück zum Zitat Hogue A, Jenkin M, Allison RS (2004) An optical-inertial tracking system for fully-enclosed VR displays. In: First Canadian Conference on Computer and Robot Vision, 2004. Proceedings. IEEE, London, S 22–29 Hogue A, Jenkin M, Allison RS (2004) An optical-inertial tracking system for fully-enclosed VR displays. In: First Canadian Conference on Computer and Robot Vision, 2004. Proceedings. IEEE, London, S 22–29
Zurück zum Zitat Holloway RL (1997) Registration error analysis for augmented reality. Presence Teleop Virtual Env 6(4):413–432CrossRef Holloway RL (1997) Registration error analysis for augmented reality. Presence Teleop Virtual Env 6(4):413–432CrossRef
Zurück zum Zitat Huang J, Fratarcangeli M, Ding Y, Pelachaud C (2017) Inverse kinematics using dynamic joint parameters: inverse kinematics animation synthesis learnt from sub-divided motion micro-segments. Vis Comput 33(12):1541–1553CrossRef Huang J, Fratarcangeli M, Ding Y, Pelachaud C (2017) Inverse kinematics using dynamic joint parameters: inverse kinematics animation synthesis learnt from sub-divided motion micro-segments. Vis Comput 33(12):1541–1553CrossRef
Zurück zum Zitat Kaemarungsi K, Krishnamurthy P (2004) Modeling of indoor positioning systems based on location fingerprinting. In: IEEE Infocom 2004. IEEE 2:1012–1022 Kaemarungsi K, Krishnamurthy P (2004) Modeling of indoor positioning systems based on location fingerprinting. In: IEEE Infocom 2004. IEEE 2:1012–1022
Zurück zum Zitat Kalman R (1960) A new approach to linear filtering and prediction problems. Trans ASME–J Basic Eng 82(Ser D):35–45 Kalman R (1960) A new approach to linear filtering and prediction problems. Trans ASME–J Basic Eng 82(Ser D):35–45
Zurück zum Zitat Karami E, Prasad S, Shehata M (2017) Image matching using sift, surf, brief and ORB: performance comparison for distorted images. arXiv preprint arXiv:171002726 Karami E, Prasad S, Shehata M (2017) Image matching using sift, surf, brief and ORB: performance comparison for distorted images. arXiv preprint arXiv:171002726
Zurück zum Zitat Lang P, Kusej A, Pinz A, Brasseur G (2002) Inertial tracking for mobile augmented reality. In: IMTC/2002. Proceedings of the 19th IEEE Instrumentation and Measurement Technology Conference (IEEE Cat. No.00CH37276), Bd 2. Anchorage, S 1583–1587 Lang P, Kusej A, Pinz A, Brasseur G (2002) Inertial tracking for mobile augmented reality. In: IMTC/2002. Proceedings of the 19th IEEE Instrumentation and Measurement Technology Conference (IEEE Cat. No.00CH37276), Bd 2. Anchorage, S 1583–1587
Zurück zum Zitat LaViola Jr JJ, Kruijff E, McMahan RP, Bowman D, Poupyrev IP (2017) 3D user interfaces: theory and practice. Addison-Wesley Professional, Boston LaViola Jr JJ, Kruijff E, McMahan RP, Bowman D, Poupyrev IP (2017) 3D user interfaces: theory and practice. Addison-Wesley Professional, Boston
Zurück zum Zitat Menache A (2011) Understanding motion capture for computer animation. Elsevier, Amsterdam Menache A (2011) Understanding motion capture for computer animation. Elsevier, Amsterdam
Zurück zum Zitat Papoulis A (1984) Probability, random variables, and stochastic processes, 2. Aufl. McGraw–Hill, New YorkMATH Papoulis A (1984) Probability, random variables, and stochastic processes, 2. Aufl. McGraw–Hill, New YorkMATH
Metadaten
Titel
Tracking
verfasst von
Matthias Wölfel
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-66908-2_9