Skip to main content
Erschienen in: Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 3-4/2017

Open Access 06.03.2017 | Originalarbeit

Transformation der Stadtentwässerung unter Berücksichtigung von „grüner“ und „blauer“ Infrastruktur

verfasst von: DI Jonatan Zischg, Eng. Mariana Goncalves, DI Dr. Günther Leonhardt, Assoz. Prof. DI Dr. Manfred Kleidorfer, Univ.-Prof. DI Dr. Wolfgang Rauch, Assoz. Prof. DI Dr. Robert Sitzenfrei

Erschienen in: Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft | Ausgabe 3-4/2017

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Neue Bestrebungen in der Siedlungswasserwirtschaft zielen darauf ab, leitungsgebundene („graue“) Wasserinfrastruktur und die damit verbundene rasche Ableitung von Niederschlagswasser zu vermeiden. Neben einer Annäherung an den natürlichen Wasserkreislauf besteht die Erwartung, dass „grün-blaue“ Konzepte flexibler und robuster hinsichtlich zukünftiger Veränderungen, wie Klimawandel oder Urbanisierung, sind. In dieser Arbeit wird ein möglicher Übergang von grauer (traditioneller) zu grün-blauer Infrastruktur anhand der Stadt Kiruna (Schweden) untersucht, in der in den nächsten Jahrzehnten eine große Stadtumwandlung bevorsteht und die Implementierung von dezentralen (grün-blauen) Entwässerungsanlagen angestrebt wird. Dabei wird die hydraulische Leistungsfähigkeit des städtischen Entwässerungssystems über die Zeit anhand von unterschiedlichen Implementierungsmaßstäben grün-blauer Infrastruktur sowie unter Berücksichtigung von zukünftigen Unsicherheiten (zufolge Klimawandel und Urbanisierung) untersucht. Im Zuge der Umwandlung werden die Systeme mit den verfolgten Strategien über die Zeit bewertet und ermöglichen dem Planer einen Vergleich der Systemvarianten und die Identifizierung von kritischen Zuständen. Zudem soll eine robuste Systemvariante ermittelt werden, welche unter einer großen Bandbreite möglicher zukünftiger Entwicklungen ihre Funktionsfähigkeit beibehält. Der entwickelte generische Ansatz stellt eine Methodik zur Beurteilung jeglicher Stadttransformationsprozesse und deren Auswirkungen auf die Wasserinfrastruktur dar (bspw. Stadtwachstum, Absiedlung, Umsiedlung etc.).

1 Einleitung

Neue Bestrebungen in der Siedlungswasserwirtschaft zielen darauf ab, leitungsgebundene (graue) Wasserinfrastruktur und die damit verbundene rasche Ableitung von Niederschlagswasser zu vermeiden. Neben einer Annäherung an den natürlichen Wasserkreislauf besteht die Erwartung, dass „grün-blaue“ Konzepte flexibler und robuster hinsichtlich zukünftiger Veränderungen wie Klimawandel oder Urbanisierung sind (Kuzniecow Bacchin et al. 2014; Cunha et al. 2016). Aus technischer Hinsicht sollen dabei der Spitzenabfluss und das Abflussvolumen im Kanalsystem sowie die Belastung der Vorfluter verringert werden. Des Weiteren spielen auch sozio-ökonomische Faktoren, wie naturnahe und attraktive Lebensraumgestaltung in Siedlungsgebieten, positive Auswirkungen auf das Mikroklima und die nachhaltiger Bewirtschaftung der Wasserressourcen, eine wichtige Rolle.
Die Umsetzung solcher grün-blauen Strategien kann z. B. durch die Bereitstellung von zusätzlichen Grünflächen, Gründächern, Infiltrationsanlagen oder Retentionsanlagen usw. erfolgen, welche auch unter den Begriffen „Best Management Practices“ (BMP), „Sustainable Urban Drainage Systems“ (SUDS) oder „Low Impact Development“ (LID) bekannt sind (Fletcher et al. 2015). Im Folgenden wird der Begriff LID in diesem Zusammenhang verwendet. Um den wachsenden Anforderungen von Klimawandel und Urbanisierung gerecht zu werden, und vor allem die Unsicherheiten in der Prognose der Auswirkungen zu berücksichtigen, werden verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Randbedingungen modelltechnisch untersucht. Somit können potenzielle Schwachstellen im System aufgezeigt werden und Aussagen über die Robustheit der gewählten Strategie getroffen werden. Des Weiteren bildet es den Anknüpfungspunkt für mögliche Adaptierungskonzepte (Urich et al. 2013).

2 Material und Methoden

In Abb. 1 ist die Vorgehensweise dieser Arbeit grafisch dargestellt und wird in den nachfolgenden Abschnitten genauer beschrieben.

2.1 Fallstudie und Masterplan

Als Fallstudie wird die schwedische Stadt Kiruna mit etwa 20.000 EinwohnerInnen verwendet. Die Stadt muss aufgrund sich ausdehnender Bergbauarbeiten in einer Eisenerzmine im Untergrund schrittweise umgesiedelt werden. Aus diesem Grund wird ein neues Stadtzentrum etwa 4 km weiter östlich gebaut (siehe neues Stadtzentrum, Abb. 1 links), während Teile der derzeitigen Stadt wegen eines erhöhten Risikos von Rissen und Setzungen verlassen werden müssen (siehe Sperrbereich Abb. 1 links). Diese Umsiedlung betrifft auch die gesamte Wasserinfrastruktur, wobei Teile der derzeitigen Systeme rück- und andere Teile neu gebaut werden. Ebenso ist die Wasserversorgungsanlage entsprechend umzugestalten (Zischg et al. 2015). Durch den Neubau eines Stadtteils wird versucht, die Stadt möglichst naturnah und attraktiv zu gestalten, wobei vor allem dezentrale Anlagen der Niederschlagswasserbehandlung und die Bereitstellung von zusätzlichen Grünflächen im Einzugsgebiet von 320 Hektar (neuer Stadtteil) angestrebt werden. Eine weitere Vorgabe ist die Beschränkung des Abflusses von befestigten Flächen in den Vorfluter auf 15 l/(s*ha). Gleichzeitig soll die zukünftige Stadt aus architektonischer Sicht verdichtet werden. In Kiruna sind die Abwasserkanäle derzeit als Trennsystem ausgeführt, welches auch in Zukunft beibehalten wird (siehe Abb. 2 links). Die schrittweise Umsetzung der Umsiedelung basiert auf einem detaillierten Masterplan, welcher in Zusammenarbeit von Geologen, Architekten/Stadtplanern und Entscheidungsträgern entwickelt wurde (Leonhardt et al. 2015).

2.2 Strategien und Modellerstellung

In dieser Arbeit werden drei verschiede Planungsvarianten verfolgt und miteinander verglichen, welche die Strategien darstellen (siehe Abb. 3). Das zukünftige Kanalnetz wird basierend auf Stadtentwicklungsplänen, dem geplanten Straßennetz und dem Masterplan erstellt, welcher zeitliche Bau- und Rückbauabschnitte vorsieht (siehe Abb. 1 links). Das neu anzuschließende Einzugsgebiet wird mittels der Thiessen-Methode auf die einzelnen Einläufe des Kanalnetzes aufgeteilt. Die maximalen Fließwege sowie die Neigungen von Einzugsgebiet und Kanalnetz werden mithilfe eines digitalen Geländemodells ermittelt. Des Weiteren wird der erwartete Flächenversiegelungsgrad aus Stadtentwicklungsplänen ermittelt und in Folge als „Basisszenario“ bezeichnet.
In Strategie 1 wird ein traditioneller Ansatz einer leitungsgebundenen Entwässerung, ohne Berücksichtigung von LIDs, verfolgt. Dabei ist zur Beschränkung des Abflusses vor der Einleitung in den Vorfluter ein Retentionsvolumen vorzusehen (Sitzenfrei et al. 2015). In Strategie 2 wird die Implementierung von drei zentralen Retentionsbecken innerhalb der Stadt untersucht, welche als temporäre Speicherteiche geplant werden. Dabei werden ungefähr 40 % des Abflusses des neuen Zentrums in diesen zentralen LIDs behandelt (prognostizierter Bemessungsregen für das Jahr 2100). Strategie 3 verfolgt einen dezentralen Ansatz, wobei das Regenwasser bereits lokal und räumlich verteilt behandelt wird. Zusätzlich zu den von der Stadtplanung gewünschten Speicherteichen, werden Bio-Retentionszellen und Infiltrationsanlagen an geeigneten Standorten eingeführt. Da Infiltration nur an bestimmten Orten zulässig bzw. möglich ist (hoher Grundwasserspiegel bzw. felsiger Untergrund), muss teilweise eine Drainage mitverlegt werden, welche das filtrierte Wasser wieder zurück in den Kanal leitet. Auch bei dieser Alternative werden rund 40 % des anfallenden Abflusses in den LIDs behandelt.
Im Folgenden wird die automatisierte, iterative Bemessung mittels hydrodynamischer Simulation mit SWMM5.1 (Rossman 2010) der LIDs und des neuen Kanalsystems bzw. des dadurch hydraulisch beeinflussten Bereiches beschrieben:
1.
In einem ersten Schritt werden alle neu geplanten Regenwasserkanäle gemäß den geltenden regulativen Vorgaben auf ein 15-minütiges Blockregenereignis mit einer Auftretenswahrscheinlichkeit von 10 Jahren (16,3 mm/15 min) bemessen, ohne Überstau zuzulassen, aber eine maximale Auslastung der Kanalquerschnitte zu erreichen. In diesem Schritt werden die Speicherelemente (LIDs und Becken) so angesetzt, dass sie das gesamte Zuflussvolumen gerade noch aufnehmen können. Es wird ein Mindestdurchmesser für die Kanäle (Kreisquerschnitte) von 200 mm angesetzt.
 
2.
Anschließend wird die Regendauer bei gleicher Jährlichkeit variiert, um das Regenereignis für die optimale LID-Bemessung zu bestimmen. Als maßgebendes Ereignis wird jene Dauer herangezogen, bei der das nun auftretende gesamte Überstauvolumen, verursacht durch Überlastung der LIDs, ein Maximum erreicht (DLID,design). Folglich wird für dieses Ereignis die LID-Fläche so verändert, bis der Auslastungsgrad des Volumens der LIDs maximal ist, aber kein Überlauf auftritt. Dabei werden auch die im Stadtentwicklungsplan ausgewiesenen Flächen eingehalten. Die Speicherbeckenbemessung für Strategie 1 („traditionell“) erfolgt nach dem Arbeitsblatt DWA-A 117 (2006).
 
3.
Im letzten Schritt wird das Kanalnetz vergrößert, um eine Überstausicherheit für längere Regendauern (D > DLID,design) eines 10-Jahre-Ereignisses (Modellregen) zu garantieren (Ableitung des Überlaufs der LIDs). Zusammenfassend wird für längere Regen (D > DLID,design) ein Überlauf der LID-Anlagen in den Kanal zugelassen, Überstau jedoch verhindert. Zudem wird bei allen drei Planungsvarianten die maximal zulässige Einleitung in den Vorfluter von 15 l/(s*ha) eingehalten.
 
Im Zuge dieser Arbeit werden alle Abschnitte (Jahr 2018, 2023, 2033, 2050 und 2100) des neu zu planenden Entwässerungsnetzes, separat für die drei verschiedenen Strategien (Abb. 3) und ausgehend von dem Basisszenario (Abb. 4), bemessen. Dabei werden auch überlastete Leitungen des existierenden Systems angepasst um den Neuanschluss effizient nach aktuellem Stand der Technik zu gewährleisten.

2.3 Szenarienanalyse

Nördlich des Polarkreises, wo sich Kiruna befindet, wird der Klimawandel laut Prognosen noch deutlicher als in Mitteleuropa zu spüren sein (Olsson et al. 2009). Schätzungen bezüglich der Jahresniederschlagsveränderungen belaufen sich in dieser Region auf eine Zunahme von 15 % bis 50 % in diesem Jahrhundert, wobei vor allem Starkregenereignisse zunehmen werden (SMHI 2012). Weitere große Unsicherheitsfaktoren bei dieser Fallstudie stellen Urbanisierung und Bevölkerungswachstum, im Zusammenhang mit der Wirtschaftlichkeit der Eisenerzmine, dar. Eine zuverlässige Vorhersage dieser Einflüsse ist nicht möglich. Um trotzdem all diese zukünftigen Unsicherheiten berücksichtigen zu können, wird eine Szenarienanalyse durchgeführt, bei welcher zum einen die Regenintensität über die Zeit vereinfacht linear erhöht wird (Szenario „Klima“) und zum anderen die versiegelte (undurchlässige) Fläche, ausgehend von einem Basisszenario, variiert wird. Dabei wird eine Zunahme der versiegelten Flächen untersucht und als Szenario „Grau“ definiert. Andererseits wird eine Reduktion aller stark versiegelten Flächen der Teileinzugsgebiete (Undurchlässigkeit > 50 %), wie z. B. Parkplätze, untersucht, um die Vision einer naturnahen Stadt zu realisieren (Szenario „Grün“). In Abb. 4 sind die untersuchten Szenarien zusammengefasst.

2.4 Leistungsfähigkeit

Die hydraulische Leistungsfähigkeit wird für den östlichen Teil der Stadt untersucht, wo das neue Zentrum schrittweise gebaut und an das existierende System angeschlossen wird (siehe eingerahmter Ausschnitt in Abb. 2). Die untersuchten Zeitpunkte sind, in Übereinstimmung mit dem Masterplan, die Jahre 2018, 2023, 2033, 2050 und 2100. Zur hydraulischen Berechnung wird die Software SWMM verwendet. Als Regenereignis wird ein Euler-II-Bemessungsregen, mit der zuvor ermittelten maßgebenden Dauer von 180 Minuten und 10-jähriger Auftretenswahrscheinlichkeit herangezogen, um gleichzeitig das Leitungssystem und die LID-Anlagen aussagekräftig bewerten zu können. Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit der Systeme zu verschiedenen Zeitpunkten, Strategien und Szenarien, werden globale Leistungsindikatoren (LIs) verwendet (Sitzenfrei et al. 2012). Dies ermöglicht einen einfachen Vergleich zwischen Varianten auf Systemebene. Beim ersten Indikator „Überstau LI“ wird ein Überstaunachweis geführt. Dabei wird das Verhältnis aus Überstauvolumen und Oberflächenabflussvolumen bestimmt und von 1 abgezogen. Dieser globale Leitungsindikator ist 1, wenn kein Überstau auftritt, während bei Werten kleiner 1 diese Bedingung nicht erfüllt wird (Mair et al. 2012). Um die hydraulische Auslastung des Kanalnetzes zu bestimmen, wird ein globaler Kapazitätsfaktor als „Ausnutzungsgrad der Kanäle η K berechnet, bei welchem die maximale Füllhöhe der Kanäle im Verhältnis zum Rohdurchmesser längennormiert berechnet wird. Der „Ausnutzungsgrad der Speicherbauwerke η LID (Becken oder LIDs) wird auf dieselbe Weise bestimmt. Die letzten beiden Faktoren können auch als Wirtschaftlichkeitsindikatoren angesehen werden, denn je näher der Wert bei 1 ist, desto größer ist der mittlere Ausnutzungsgrad der vorhandenen Kapazitäten.

3 Ergebnisse und Diskussion

3.1 Modellerstellung und Dimensionierung

Durch die LID-Implementierung ergibt sich eine geringfügige Verringerung der undurchlässigen Fläche im Untersuchungsgebiet von ca. 0,4 %, basierend auf der Annahme, dass die LID-Fläche jeweils 50 % von undurchlässiger und durchlässiger Fläche einnimmt. Die LID-Anlagen werden schrittweise in den Abschnitten 2018, 2023 und 2033 implementiert (abhängig vom Ausbauzustand). Die maßgebende Regendauer für LID-Dimensionierung (DLID,design), unter Betrachtung wirtschaftlicher Größen, ergab 180 Minuten (siehe Abschnitt 2.2). Längere Regen mit gleicher Wiederkehrdauer führen zu einem Überlauf, ohne jedoch Überstau in dem nachfolgenden Kanal zu verursachen. Die Ergebnisse zeigen, dass durch die Zwischenspeicherung und die Retentionswirkung der LIDs (Strategie 2 und 3) die Kanaldurchmesser gegenüber Strategie 1 deutlich verringert werden können. Dies erkennt man beispielsweise bei Betrachtung der gemittelten Spitzenabflüsse, welche bei Strategie 1 um ca. 1/3 größer sind. Die Überstausicherheit LI = 1 wird bei allen Abschnitten gewährleistet und die mittlere Ausnutzung der Kanäle (ηK) ist größer als 65 %. Ein Erreichen von ηK = 1 und LI = 1 würde ein vollständig eingestautes Kanalsystem, ohne Überstau, bedeuten.

3.2 Leistungsfähigkeit

Abb. 5 zeigt die Ergebnisse der Szenarienanalyse für den Überstau-Indikator und den gemittelten Ausnutzungsgrad der Speicherbauwerke (LIDs und Retentionsbecken) für die 3 Strategien: 1 (traditionell), 2 (LID zentral) und 3 (LID dezentral). Während die unterschiedlichen Regenintensitäten als grün, blau und rot für gering, mittel und extreme Zunahme dargestellt sind, wird die Zunahme der Flächenversiegelung als dunklerer Farbton und die Abnahme als hellerer Farbton dargestellt. Beispielsweise wird eine extreme Zunahme der Regenintensitäten mit einer gleichzeitigen hohen Zunahme der versiegelten Flächen als dunkelroter Farbton und eine geringe Zunahme der Regenintensität mit gleichzeitiger Abnahme der versiegelten Flächen als hellgrüner Farbton dargestellt. Eine Abnahme des Ausnutzungsgrades der Speicherbauwerke (Abb. 5 rechts) indiziert lediglich eine Überdimensionierung und stellt kein unmittelbares Schadensereignis dar. Bei der Überstauleistungsfähigkeit hingegen kann ein Wert kleiner eins (LI = 1: kein Überstau, LI < 1: Überstau), durchaus zu einem unmittelbaren Schadensereignis führen. Bei Betrachtung der Überstauleistungsfähigkeit ist eine Verbesserung von Strategie 1 bis Strategie 3 ersichtlich.
Zusammenfassend stellen Strategie 2 und Strategie 3 ähnlich robuste Planungsvarianten gegenüber klimatischen und anthropogenen Veränderungen dar (geringerer Abfall der Leistungsfähigkeit für unterschiedliche Szenarien). Lediglich der Ausnutzungsgrad der LIDs, infolge einer Abnahme von undurchlässigen Flächen (dargestellt als Farbhelligkeit), unterscheidet sich bei Strategie 2 und 3. Der Grund dafür ist die Reduktion der versiegelten Flächen auch in Teileinzugsgebieten mit LID-Anlagen, was sich verstärkt auf Ausnutzung bei der dezentralen LID-Verteilung auswirkt. Auch kann ermittelt werden, welche Kombination aus klimatischen und anthropogenen Szenarien dieselben Leistungsfähigkeiten bewirken. Beispielsweise bewirkt eine Zunahme von 20 % der versiegelten Fläche im Jahr 2100, dass jeweils nur noch 85 %, 82 % oder 85 % (Strategie 1 bis 3) des derzeitigen 10-jährigen Bemessungsregens vom System aufgenommen werden können, ohne Überstau zu bewirken (entspricht 6‑jährigen Ereignissen (Dahlström 2010)).
Durch die Verschlechterung der Überstauleistungsfähigkeit, vor allem durch den zu erwartenden Klimawandel, müssen Adaptierungskonzepte entwickelt werden. Einerseits kann ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor in der Dimensionierung berücksichtigt werden, andererseits empfiehlt sich ein verstärkter Einsatz von „grün-blauer“ Infrastruktur wie hier gezeigt wurde. Dies kann durch gezielte Reduktion undurchlässiger Flächen, aber auch durch dezentrale Speicher (z. B. LID-Anlagen) erfolgen. In dieser Arbeit konnte eine deutliche Verbesserung der Robustheit hinsichtlich unsicherer zukünftiger Entwicklungen durch den Einbau von LID-Anlagen erreicht werden.

4 Schlussfolgerungen

In dieser Arbeit wurde gezeigt, wie der zukünftige Masterplan einer Stadttransformation, in Zusammenhang mit der Siedlungsentwässerung, schrittweise umgesetzt werden kann. Dabei wurden mehrere Planungsalternativen, von traditioneller bis naturnaher Regenwasserbehandlung, optimiert und verglichen. Die Ergebnisse ergaben eine deutliche Robustheitssteigerung durch Einsatz von naturnahen Entwässerungskonzepten (LIDs), unter denselben Randbedingungen. Basierend auf diesen Ergebnissen werden Adaptierungskonzepte, basierend auf „grün-blauer“ Infrastruktur, entwickelt und getestet, um auf zukünftige Unsicherheiten besser vorbereitet zu sein. Darüber hinaus dienen die ermittelten Leistungsfähigkeiten und Infrastrukturanpassungen als Grundlage für Kosten-Nutzen-Analysen.

Danksagung

Diese Arbeit entstand im Projekt „Green/Blue Infrastructure for Sustainable, Attractive Cities“ und wird im Rahmen des JPI Urban Europe im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie durchgeführt (Projektnummer 839743).
Open access funding provided by University of Innsbruck and Medical University of Innsbruck.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de) veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Literatur
Zurück zum Zitat Cunha, M. C., Zeferino, J. A., Simões, N. E. and Saldarriaga, J. G. (2016): Optimal location and sizing of storage units in a drainage system. Environmental Modelling & Software 83, 155–166.CrossRef Cunha, M. C., Zeferino, J. A., Simões, N. E. and Saldarriaga, J. G. (2016): Optimal location and sizing of storage units in a drainage system. Environmental Modelling & Software 83, 155–166.CrossRef
Zurück zum Zitat Dahlström, B. (2010): Regnintensitet – en molnfysikalisk betraktelse (Rain Intensity – a cloud physical contemplation), Svenskt Vatten AB. Dahlström, B. (2010): Regnintensitet – en molnfysikalisk betraktelse (Rain Intensity – a cloud physical contemplation), Svenskt Vatten AB.
Zurück zum Zitat Fletcher, T. D., Shuster, W., Hunt, W. F., Ashley, R., Butler, D., Arthur, S., Trowsdale, S., Barraud, S., Semadeni-Davies, A., Bertrand-Krajewski, J.-L., Mikkelsen, P. S., Rivard, G., Uhl, M., Dagenais, D. and Viklander, M. (2015): SUDS, LID, BMPs, WSUD and more – The evolution and application of terminology surrounding urban drainage. Urban Water Journal 12(7), 525–542.CrossRef Fletcher, T. D., Shuster, W., Hunt, W. F., Ashley, R., Butler, D., Arthur, S., Trowsdale, S., Barraud, S., Semadeni-Davies, A., Bertrand-Krajewski, J.-L., Mikkelsen, P. S., Rivard, G., Uhl, M., Dagenais, D. and Viklander, M. (2015): SUDS, LID, BMPs, WSUD and more – The evolution and application of terminology surrounding urban drainage. Urban Water Journal 12(7), 525–542.CrossRef
Zurück zum Zitat Kuzniecow Bacchin, T., Ashley, R., Sijmons, D., Zevenbergen, C. and Van Timmeren, A. (2014): Green-blue multifunctional infrastructure: An urban landscape system design new approach. ICUD 2014: Proceedings of the 13th IAHR/IWA International Conference on Urban Drainage, Sarawak, Malaysia, 7–12 September 2014. Kuzniecow Bacchin, T., Ashley, R., Sijmons, D., Zevenbergen, C. and Van Timmeren, A. (2014): Green-blue multifunctional infrastructure: An urban landscape system design new approach. ICUD 2014: Proceedings of the 13th IAHR/IWA International Conference on Urban Drainage, Sarawak, Malaysia, 7–12 September 2014.
Zurück zum Zitat Leonhardt, G., Kuzniecow Bacchin, T., Mair, M., Zischg, J., Ljung, S., Rogers, B., Goldkuhl, L., Gustafsson, A. M., Sitzenfrei, R., Blecken, G.-T., Ashley, R., Rauch, W., van Timmeren, A. and Viklander, M. (2015): Relocating a city, challenges and opportunities for the transition of water infrastructure in Kiruna. Proceedings of the 10th International Conference on Urban Drainage Modelling. Leonhardt, G., Kuzniecow Bacchin, T., Mair, M., Zischg, J., Ljung, S., Rogers, B., Goldkuhl, L., Gustafsson, A. M., Sitzenfrei, R., Blecken, G.-T., Ashley, R., Rauch, W., van Timmeren, A. and Viklander, M. (2015): Relocating a city, challenges and opportunities for the transition of water infrastructure in Kiruna. Proceedings of the 10th International Conference on Urban Drainage Modelling.
Zurück zum Zitat Mair, M., Sitzenfrei, R., Kleidorfer, M., Moderl, M. and Rauch, W. (2012): GIS-based applications of sensitivity analysis for sewer models. Water Science and Technology 65(7), 1215.CrossRef Mair, M., Sitzenfrei, R., Kleidorfer, M., Moderl, M. and Rauch, W. (2012): GIS-based applications of sensitivity analysis for sewer models. Water Science and Technology 65(7), 1215.CrossRef
Zurück zum Zitat Olsson, J., Berggren, K., Olofsson, M. and Viklander, M. (2009): Applying climate model precipitation scenarios for urban hydrological assessment: A case study in Kalmar City, Sweden. Atmospheric Research 92(3), 364–375.CrossRef Olsson, J., Berggren, K., Olofsson, M. and Viklander, M. (2009): Applying climate model precipitation scenarios for urban hydrological assessment: A case study in Kalmar City, Sweden. Atmospheric Research 92(3), 364–375.CrossRef
Zurück zum Zitat Rossman, L. A. (2010): Storm water management model user’s manual, version 5.0. National Risk Management Research Laboratory, Office of Research and Development, US Environmental Protection Agency. Rossman, L. A. (2010): Storm water management model user’s manual, version 5.0. National Risk Management Research Laboratory, Office of Research and Development, US Environmental Protection Agency.
Zurück zum Zitat Sitzenfrei, R., Möderl, M., Fritsch, E. and Rauch, W. (2012): Schwachstellenanalyse bei Mischwasseranlagen für eine sichere Bewirtschaftung. Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 64(3), 293–299.CrossRef Sitzenfrei, R., Möderl, M., Fritsch, E. and Rauch, W. (2012): Schwachstellenanalyse bei Mischwasseranlagen für eine sichere Bewirtschaftung. Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 64(3), 293–299.CrossRef
Zurück zum Zitat Sitzenfrei, R., Kleidorfer, M., Arming, G. and Rauch, W. (2015): Untersuchungen zur Auslegung eines Retentionsbeckens an der Schnittstelle zwischen urbanen und natürlichen Einzugsgebieten. Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 67(7), 325–332.CrossRef Sitzenfrei, R., Kleidorfer, M., Arming, G. and Rauch, W. (2015): Untersuchungen zur Auslegung eines Retentionsbeckens an der Schnittstelle zwischen urbanen und natürlichen Einzugsgebieten. Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 67(7), 325–332.CrossRef
Zurück zum Zitat SMHI (2012): Climate Change in Norrbotten County – consequences and adaptation, County Administrative Board of Norrbotten. SMHI (2012): Climate Change in Norrbotten County – consequences and adaptation, County Administrative Board of Norrbotten.
Zurück zum Zitat Urich, C., Sitzenfrei, R., Kleidorfer, M. and Rauch, W. (2013): Klimawandel und Urbanisierung – wie soll die Wasserinfrastruktur angepasst werden? Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 65(3), 82–88.CrossRef Urich, C., Sitzenfrei, R., Kleidorfer, M. and Rauch, W. (2013): Klimawandel und Urbanisierung – wie soll die Wasserinfrastruktur angepasst werden? Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 65(3), 82–88.CrossRef
Zurück zum Zitat Zischg, J., Mair, M., Rauch, W. and Sitzenfrei, R. (2015): Stochastic Performance Assessment and Optimization Strategies of the Water Supply Network Transition of Kiruna During City Relocation. World Environmental and Water Resources Congress 2015, 853–862. Zischg, J., Mair, M., Rauch, W. and Sitzenfrei, R. (2015): Stochastic Performance Assessment and Optimization Strategies of the Water Supply Network Transition of Kiruna During City Relocation. World Environmental and Water Resources Congress 2015, 853–862.
Metadaten
Titel
Transformation der Stadtentwässerung unter Berücksichtigung von „grüner“ und „blauer“ Infrastruktur
verfasst von
DI Jonatan Zischg
Eng. Mariana Goncalves
DI Dr. Günther Leonhardt
Assoz. Prof. DI Dr. Manfred Kleidorfer
Univ.-Prof. DI Dr. Wolfgang Rauch
Assoz. Prof. DI Dr. Robert Sitzenfrei
Publikationsdatum
06.03.2017
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft / Ausgabe 3-4/2017
Print ISSN: 0945-358X
Elektronische ISSN: 1613-7566
DOI
https://doi.org/10.1007/s00506-017-0376-1

Weitere Artikel der Ausgabe 3-4/2017

Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 3-4/2017 Zur Ausgabe

Verbandsnachrichten

Verbandsnachrichten

öwav-kalender

öwav-kalender

produkte

produkte