Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Transformationsfähigkeit: Digitale Transformation fördern und gestalten

verfasst von : Wieland Appelfeller, Carsten Feldmann

Erschienen in: Die digitale Transformation des Unternehmens

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

share
TEILEN

Zusammenfassung

Der Begriff der Transformationsfähigkeit bezeichnet die Eigenschaft eines Unternehmens, sich verändern zu können. Dies ist eine Grundlage für die digitale Transformation. Im Hinblick auf die im Unternehmen tätigen Menschen umfasst dies beispielsweise die Fragestellung, ob sich diese bzw. ihre Haltung und Denkweise modifizieren lassen. Das System des digitalen Unternehmens mit seinen zehn Elementen muss veränderte Anforderungen aus der Unternehmensumwelt wie neue Kundenwünsche, Wettbewerbsangebote oder Technologiefunktionalitäten selbst effizient und schnell erkennen. Darauf basierend sind geeignete Handlungsmuster zum Erreichen der langfristigen Ziele des Unternehmens zu entwickeln und umzusetzen. Die Transformationsfähigkeit umfasst die Erkenntnisfähigkeit, die Transformationsstrategie und die Transformationsbefähiger. Dieses Kapitel erläutert die drei vorgenannten Aspekte und zeigt Handlungsfelder für die digitale Transformation des Unternehmens auf.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Dobrzanski, F.; Jungkind, W. (2018): Mitarbeiter- und Organisationsentwicklung im Rahmen von Industrie 4.0, ZWF 113, S. 686–691, 2018. Dobrzanski, F.; Jungkind, W. (2018): Mitarbeiter- und Organisationsentwicklung im Rahmen von Industrie 4.0, ZWF 113, S. 686–691, 2018.
Zurück zum Zitat Gruber, M.; Tal, S., (2017). Where to play: Where to Play: In nur 3 Schritten zu den profitabelsten Marktchancen, London 2017. Gruber, M.; Tal, S., (2017). Where to play: Where to Play: In nur 3 Schritten zu den profitabelsten Marktchancen, London 2017.
Zurück zum Zitat Meffert, H.; Burmann, C.; Kirchgeorg, M.; Eisenbeiß, M. (2018): Marketing: Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung Konzepte–Instrumente–Praxisbeispiele, Wiesbaden 2018. Meffert, H.; Burmann, C.; Kirchgeorg, M.; Eisenbeiß, M. (2018): Marketing: Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung Konzepte–Instrumente–Praxisbeispiele, Wiesbaden 2018.
Zurück zum Zitat Osterwalder, A.; Pigneur, Y. (2010): Business model generation: a handbook for visionaries, game changers, and challengers (Vol. 1), Hoboken 2010. Osterwalder, A.; Pigneur, Y. (2010): Business model generation: a handbook for visionaries, game changers, and challengers (Vol. 1), Hoboken 2010.
Zurück zum Zitat Osterwalder, A.; Pigneur, Y.; Bernarda, G.; Smith, A. (2014): Value proposition design: How to create products and services customers want (Vol. 2), Hoboken 2014. Osterwalder, A.; Pigneur, Y.; Bernarda, G.; Smith, A. (2014): Value proposition design: How to create products and services customers want (Vol. 2), Hoboken 2014.
Zurück zum Zitat Rogers, D. L. (2016): The Digital Transformation Playbook – Rethink your business for the digital age, New York 2016. Rogers, D. L. (2016): The Digital Transformation Playbook – Rethink your business for the digital age, New York 2016.
Metadaten
Titel
Transformationsfähigkeit: Digitale Transformation fördern und gestalten
verfasst von
Wieland Appelfeller
Carsten Feldmann
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65413-2_6

Premium Partner