The transport and fate of contaminants in subsurface systems has become one of the major research areas in the environmental/hydrological/earth sciences. This interest has been instigated by concerns associated with the effects of human activities on the environment. Numerous examples may be cited that illustrate the adverse impact of human activities on the subsurface environment, such as contamination of soil and groundwater by chemicals associated with industrial and commercial operations, service stations, waste disposal facilities, and agricultural production. An overview of the impact of such activities on the quality of the soil environment in the Australasia-Pacific Region is presented in Chapters 14 to 25.
Anzeige
Über dieses Kapitel
Titel
Transport and fate of organic contaminants in the subsurface
Die B2B-Firmensuche für Industrie und Wirtschaft: Kostenfrei in Firmenprofilen nach Lieferanten, Herstellern, Dienstleistern und Händlern recherchieren.
Die Entwicklung des mitteleuropäischen Energiesystems und insbesondere die Weiterentwicklung der Energieinfrastruktur sind konfrontiert mit einer stetig steigenden Diversität an Herausforderungen, aber auch mit einer zunehmenden Komplexität in den Lösungsoptionen. Vor diesem Hintergrund steht die Weiterentwicklung von Hybridnetzen symbolisch für das ganze sich in einer Umbruchsphase befindliche Energiesystem: denn der Notwendigkeit einer Schaffung und Bildung der Hybridnetze aus systemischer und volkswirtschaftlicher Perspektive steht sozusagen eine Komplexitätsfalle gegenüber, mit der die Branche in der Vergangenheit in dieser Intensität nicht konfrontiert war. Jetzt gratis downloaden!