Segmentierung von bestimmten Gewebetypen in Histopathologien ist eine oft untersuchte Fragestellung. Üblicherweise werden dafür Gewebeproben mit Hämatoxylin-Eosin(HE)-Färbung verwendet. CD3/CD8-Färbungen hingegen sind nötig zur Sichtbarmachung von Immunzellen, differenzieren aber nur wenig zwischen unterschiedlichen Gewebearten. Vorteilhaft wäre es, wenn aus nur einem Gewebeschnitt mit einer bestimmten Färbung beide Informationen extrahiert werden könnten. In dieser Arbeit stellen wir ein Segmentierungsverfahren auf CD3/CD8-gefärbten Gewebeproben vor, das effizient zu berechnende und gleichzeitig aussagekräftige Features als Eingabe für einen Clustering- Algorithmus verwendet. In der Evaluation wird ein durchschnittlicher Accuracy-Wert von 94,44% erzielt. Dieser Wert ist vergleichbar mit den Ergebnissen verwandter State of the Art Methoden, die HE-gefärbte Proben einsetzen.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Die B2B-Firmensuche für Industrie und Wirtschaft: Kostenfrei in Firmenprofilen nach Lieferanten, Herstellern, Dienstleistern und Händlern recherchieren.
Unternehmen haben das Innovationspotenzial der eigenen Mitarbeiter auch außerhalb der F&E-Abteilung erkannt. Viele Initiativen zur Partizipation scheitern in der Praxis jedoch häufig. Lesen Sie hier - basierend auf einer qualitativ-explorativen Expertenstudie - mehr über die wesentlichen Problemfelder der mitarbeiterzentrierten Produktentwicklung und profitieren Sie von konkreten Handlungsempfehlungen aus der Praxis. Jetzt gratis downloaden!